futured 1 797

Knackiger Thai Hähnchensalat mit Erdnusssauce – Ihr perfektes Meal Prep Rezept

Mit leuchtend frischem, knackigem Gemüse und einer unwiderstehlich köstlichen Erdnusssauce wird dieser Thai-inspirierte Hähnchensalat mit Erdnusssauce zu einem Mittagessen, auf das Sie sich den ganzen Morgen freuen werden! Er ist nicht nur ein Fest für die Sinne und ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten und somit ideal für die effiziente Vorbereitung Ihrer Mahlzeiten für die gesamte Arbeitswoche. Genießen Sie jeden Bissen dieses frischen, farbenfrohen und gesunden Gerichts.

Ein farbenfroher Thai-Hähnchensalat in einem einzelnen Glas-Meal-Prep-Behälter mit Erdnussdressing und zerstoßenen Erdnüssen im Hintergrund

Inhaltsverzeichnis

  • Dieses Rezept ist…
  • Warum Sie dieses Rezept lieben werden
  • Zutaten für den Thai Hähnchensalat
  • Rezeptvariationen und Anpassungen
  • So bereiten Sie Thai Hähnchensalat zu
  • Rezept-Tipps für den besten Salat
  • So servieren Sie Thai Hähnchensalat mit Erdnusssauce
  • So lagern Sie das Gericht
  • Häufig gestellte Fragen
  • Weitere gesunde Mittagsrezepte
  • Video
  • Rezeptkarte: Thai Hähnchensalat mit Erdnusssauce

Dieses Rezept ist…

GFGlutenfreiDFMilchfreiLCLow Carb

Wir lieben hier schnelle Gerichte, die sich gut vorbereiten lassen, und sind große Fans von Meal Prep: Bereiten Sie eine großzügige Ladung am Sonntag vor, und Sie haben mehrere köstliche Mahlzeiten, um die oft hektische Arbeitswoche vor Ihnen zu erleichtern und gesunde Ernährung zur Gewohnheit zu machen. Doch die größte Herausforderung und das größte Ärgernis bei der Zubereitung von Gemüsegerichten für die Mahlzeitenvorbereitung ist das gefürchtete „matschige Salat-Syndrom“, das frische Salatblätter und knackiges Gemüse nach nur wenigen Tagen im Kühlschrank zu einer unansehnlichen und unappetitlichen Masse verwandelt. Doch dieses Problem gehört mit unserem knackigen Thai Hähnchensalat endgültig der Vergangenheit an!

Das ist der entscheidende Vorteil dieses Thai-inspirierten Hähnchen- und Gemüsegerichts. Es verwendet bewusst robuste Gemüsesorten wie knackigen Kohl (grün und rot), süße Karotten und frische Paprika, die im Kühlschrank problemlos mehrere Tage lang ihre Bissfestigkeit und Frische bewahren. Wenn es dann Zeit für das Mittagessen ist, müssen Sie sie nur noch mit einem schnellen und aromatischen Erdnussdressing vermischen und zerstoßene Erdnüsse darüberstreuen, um einen zusätzlichen, befriedigenden Crunch zu erhalten. Dieser Hähnchensalat mit Erdnusssauce ist nicht nur unglaublich lecker und nahrhaft, sondern auch äußerst praktisch für eine gesunde, sättigende und einfach zuzubereitende Mahlzeit, die Sie ohne Bedenken vorbereiten können.

Während dieser Thai-inspirierte Salat absolut eigenständig für zwei Tage vorbereiteter Mittagessen genossen werden kann, wurde er clever so konzipiert, dass er perfekt mit unserem Südwestlichen Quinoa-Salat harmoniert und ein ideales Duo bildet. Zusammen – mit insgesamt nur dreißig Minuten aktiver Vorbereitungszeit, von denen die meiste Zeit einfaches Schneiden, Schnippeln und Mischen ist – haben Sie eine ganze Woche lang abwechslungsreiche und gesunde Salate im „Einmal kochen, die ganze Woche essen: Mittagessen-Stil“ (3 Quinoa- und 3 Thai-Salate). Diese köstliche und praktische Kombination ist übrigens auch eine fantastische Option für ein schnelles und nahrhaftes Abendessen!

Dieser proteinreiche Hähnchensalat ist nicht nur nahrhaft und voller Vitamine, sondern auch äußerst vielseitig. Er eignet sich hervorragend als leichtes Hauptgericht, als schmackhafte Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch oder als blitzschnelles Abendessen, wenn die Zeit knapp ist und Sie trotzdem nicht auf Qualität verzichten möchten. Die einzigartige Kombination aus frischem, farbenfrohem Gemüse, saftigem Hähnchenfleisch und der cremigen, aromatischen Erdnusssauce macht ihn zu einem echten Favoriten in jeder modernen Küche. Wenn Sie auf der Suche nach einem weiteren köstlichen und einfach zuzubereitenden Rezept für ein vorbereitetes Mittagessen sind, ist unser proteinreicher Bohnensalat ebenfalls eine ausgezeichnete und sättigende Wahl!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieser Thai Hähnchensalat mit Erdnussdressing wird schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte für gesunde und schnelle Mahlzeiten avancieren, und das aus gutem Grund:

  • Blitzschnelle Zubereitung in nur 15 Minuten: In der heutigen schnelllebigen Zeit ist Effizienz entscheidend. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, einen unglaublich leckeren und gesunden Salat in rekordverdächtigen 15 Minuten auf den Tisch zu bringen – perfekt für hektische Tage, spontane Gelüste oder wenn Sie einfach keine Lust auf langes Kochen haben.
  • Explosion an Geschmack, Farbe und Textur: Jeder Bissen dieses Salats ist ein wahres Fest für die Sinne. Er bietet eine harmonische Mischung aus Süße (Honig, Karotten), Säure (Limette), Salzigkeit (Kokos-Aminos) und einer leichten, belebenden Schärfe (Chiliflocken), gepaart mit den knackigsten, frischesten Zutaten und zartem, saftigem Hähnchenfleisch. Die leuchtenden Farben des Gemüses machen ihn zudem zu einem absoluten optischen Genuss.
  • Leicht anpassbar an jeden Geschmack: Ob Sie mehr Schärfe bevorzugen, andere Kräuter ausprobieren möchten oder eine vegetarische bzw. vegane Variante wünschen – dieses Rezept lässt sich mühelos und kreativ an Ihre individuellen Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse anpassen. Die Flexibilität ist einer seiner größten Vorteile.
  • Optimal für die Mahlzeitenvorbereitung (Meal Prep): Entwickelt, um perfekt mit unserem Südwestlichen Quinoa-Salat kombiniert zu werden: Zusammen ergeben sie eine ganze Woche gesunder, abwechslungsreicher und köstlicher Mittagessen. Das bedeutet weniger Kochzeit unter der Woche, weniger Stress und immer eine gesunde, nahrhafte Option griffbereit, die zudem knackig bleibt.

Zutaten für den Thai Hähnchensalat

Hier ist eine detaillierte Liste aller frischen und aromatischen Zutaten, die Sie auf Ihre Einkaufsliste setzen müssen, damit Sie diesen köstlichen und gesunden Thai Hähnchensalat zubereiten können. Unten finden Sie zusätzliche Hinweise zu den einzelnen Zutaten, einschließlich möglicher Substitutionen und cleverer Alternativen, um das Rezept an Ihre Vorlieben anzupassen.

Die Auswahl frischer, hochwertiger Zutaten ist der entscheidende Schlüssel zu einem herausragenden Geschmackserlebnis und einer optimalen Textur. Achten Sie auf knackiges, leuchtendes Gemüse und hochwertiges Hähnchenfleisch, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und die vollen Aromen der thailändischen Küche einzufangen.

Zutaten für den Thai-inspirierten Hähnchensalat in verschiedenen Schüsseln auf einer hellgrauen Arbeitsplatte.
  • Grün- und Rotkohl: Die farbenfrohe Kombination dieser zwei knackigen und nährstoffreichen Kohlsorten bildet die wunderbar knackige und vitaminreiche Basis dieses Gemüsegerichts. Kohl ist nicht nur gesund, sondern auch bekannt für seine lange Haltbarkeit im Kühlschrank, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für die Meal Prep macht und dafür sorgt, dass Ihr Salat lange frisch bleibt.
  • Karotten: Eine Tasse fein geraspelte Karotten verleiht dem Salat eine angenehme natürliche Süße und zusätzliche lebendige Farbe, während sie gleichzeitig wertvolle Vitamine und Ballaststoffe liefern. Sie tragen auch zur knackigen Textur bei.
  • Gurke: Frisch gewürfelte Gurke sorgt für einen erfrischenden Geschmack und einen zusätzlichen, kühlenden Knackeffekt, der besonders an warmen Tagen oder als Kontrast zu den kräftigen Aromen des Dressings willkommen ist.
  • Rote Paprika: Gewürfelte rote (oder gelbe, oder orangefarbene) Paprika bereichert die Mischung mit ihrer natürlichen Süße, leuchtenden Farbe und einer großen Portion Vitamin C. Sie ist eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend in Salaten macht und einen schönen Biss bietet.
  • Hähnchen: 2 Tassen zerkleinertes Hähnchen (entspricht etwa 450 g knochenlosem, hautlosem Hähnchenfleisch oder Hähnchenschenkel). Rotisserie-Hähnchen ist eine fantastische Zeitersparnis, aber Sie können das Hähnchen auch selbst kochen, braten oder im Slow Cooker zubereiten und dann zerreißen, um maximale Frische und Kontrolle zu gewährleisten.
  • Koriander: Grob gehackter Koriander verleiht dem Salat eine helle, zitronige und unverwechselbar kräuterige Note, die typisch für die authentische thailändische Küche ist und die Aromen perfekt abrundet. Wenn Sie kein großer Koriander-Fan sind, finden Sie unten in den Variationen passende Alternativen.
  • Lauchzwiebeln: Fein geschnittene Lauchzwiebeln verstärken den Geschmack mit einer milden Zwiebelnote und fügen weitere frische Farbnuancen hinzu, die das Gericht optisch ansprechender machen.
  • Erdnüsse: 1/4 Tasse grob zerstoßene Erdnüsse verleiht dem fertigen Gericht den nötigen, befriedigenden Biss und eine tief nussige Geschmacksnote, die perfekt zur cremigen Erdnusssauce passt und das Aroma intensiviert.
  • Erdnussbutter: Cremige, natürliche Erdnussbutter ist die reichhaltige und aromatische Basis unseres supereinfachen Dressings und sorgt für eine wunderbar glatte, cremige Textur und den unverwechselbaren, vollmundigen Geschmack, der diesen Salat so besonders macht.
  • Kokos-Aminos: 2 Esslöffel Kokos-Aminos verleihen dem Dressing eine beeindruckende Tiefe, eine leicht süßlich-salzige Note und eine umami-reiche Komponente, ähnlich wie Sojasauce, aber ohne Soja und Gluten, was es zu einer tollen Alternative macht.
  • Limettensaft: Fügt einen frischen, zitrischen Geschmacksstoß hinzu, der die Süße der Erdnussbutter und des Honigs perfekt ausgleicht und dem Dressing eine lebendige, belebende Säure verleiht. Frischer Saft ist hier entscheidend für den besten Geschmack.
  • Honig: Nur 2 Teelöffel Honig süßen und runden das Dressing auf natürliche Weise ab, indem sie eine dezente Süße hinzufügen, die die anderen komplexen Geschmacksrichtungen perfekt ergänzt und eine ausgewogene Harmonie schafft.
  • Sesamöl: Verleiht einen gerösteten, intensiv nussigen Geschmack, der das Aroma des Dressings vertieft und ihm eine authentisch asiatische und wärmende Note gibt, die den gesamten Salat aufwertet.
  • Chiliflocken: Eine Prise zerstoßene rote Chiliflocken sorgt für eine angenehme, leichte Schärfe, die den Geschmack belebt und eine subtile Wärme hinzufügt, ohne zu überfordern. Passen Sie die Menge ganz nach Ihrem persönlichen Schärfegrad an.

Eine vollständige Zutatenliste mit exakten Mengen und Zubereitungshinweisen finden Sie übersichtlich in der Rezeptkarte weiter unten.

Rezeptvariationen und Anpassungen für Ihren individuellen Geschmack

Dieser Thai Hähnchensalat mit Erdnusssauce ist äußerst anpassungsfähig und vielseitig, sodass Sie ihn mühelos ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren individuellen Ernährungsbedürfnissen gestalten können. Scheuen Sie sich nicht, mit den folgenden Vorschlägen zu experimentieren, um Ihre ganz persönliche und perfekte Version dieses köstlichen Salats zu kreieren:

  • Dressing-Flexibilität: Unser cremiges und äußerst köstliches Erdnussdressing ist nicht nur geschmacksintensiv, sondern auch supereinfach und schnell zubereitet. Alles, was Sie tun müssen, ist, einige gängige Vorratszutaten in einem Mixer zu pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Wenn Sie es jedoch vorziehen oder es Ihnen an Zeit mangelt, können Sie auch eine hochwertige gekaufte Erdnuss-Sauce verwenden. Achten Sie dabei darauf, diese gegebenenfalls mit etwas Wasser oder Limettensaft zu verdünnen, falls sie zu dick erscheint, um sie leicht mit der Hähnchen- und Gemüsemischung zu vermischen. Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie einen kleinen Hauch frisch geriebenen Ingwer oder eine gepresste Knoblauchzehe hinzufügen, um das Aroma zu vertiefen.
  • Hähnchen-Alternativen: Dieses Rezept sieht 2 Tassen zerkleinertes Rotisserie-Hähnchen vor, was eine fantastische Abkürzung für eine schnelle Zubereitung ist. Wenn Sie Ihr Hähnchen lieber zu Hause zubereiten möchten, folgen Sie unserer detaillierten Anleitung zur Zubereitung von perfekt zerkleinertem Hähnchen im Slow Cooker oder Instant Pot und bewahren Sie die Reste für eine andere köstliche Mahlzeit auf. Sie können auch Hähnchenbrustfilets kochen und anschließend würfeln, braten und zerreißen oder sogar grillen. Für eine vollwertige vegetarische oder vegane Version des Salats können Sie das Hähnchen durch knusprig gebratene Tofu-Würfel, würzigen Tempeh, proteinreiche Kichererbsen, blanchierte Edamame oder sogar gebratene Pilze ersetzen. So wird der Salat zu einem vielseitigen und nahrhaften Gericht für jeden Geschmack.
  • Kräuter-Austausch: Wenn Sie kein großer Fan des unverwechselbaren Geschmacks von Koriander sind, können Sie ihn problemlos durch ein anderes frisches grünes Kraut ersetzen, das Ihnen besser schmeckt. Thai-Basilikum kann in regulären Supermärkten zwar manchmal schwer zu finden sein, aber sein unverwechselbarer und authentisch thailändischer Geschmack ist es definitiv wert, für dieses Gericht gesucht zu werden, falls Sie ihn finden können. Minzblätter schmecken in diesem Gericht ebenfalls hervorragend und verleihen eine wunderbar frische, kühle Note: Fügen Sie die Blätter entweder ganz, grob zerrissen oder fein geschnitten hinzu. Auch eine Kombination aus Minze und Basilikum kann sehr erfrischend und aromatisch sein.
  • Zusätzliches Gemüse für mehr Vielfalt: Fühlen Sie sich frei, weiteres knackiges und frisches Gemüse hinzuzufügen, das Sie besonders mögen oder das Sie gerade zur Hand haben. Gut passen zum Beispiel knackige Sprossen, hauchdünne Scheiben Radieschen, zarte Brokkoliröschen, süße Zuckerschoten oder sogar gewürfelte Mango für eine fruchtige Süße. Dies erhöht nicht nur die Nährstoffdichte und den Vitamingehalt des Salats, sondern auch die Vielfalt der Texturen und Geschmacksnuancen, was jeden Bissen noch spannender macht.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen und eine richtige Würze bevorzugen, erhöhen Sie einfach die Menge der zerstoßenen roten Chiliflocken im Dressing. Für eine intensivere Schärfe können Sie auch frische, fein gehackte Chilischoten oder einen Schuss Sriracha-Sauce hinzufügen. Wenn Sie hingegen empfindlich auf Schärfe reagieren, reduzieren Sie die Menge der Chiliflocken oder lassen Sie sie ganz weg.

So bereiten Sie Thai Hähnchensalat zu

Die Zubereitung dieses köstlichen Thai Hähnchensalats ist im Wesentlichen ein unkomplizierter „hacken, zerkleinern, schneiden, pürieren und mischen“ Vorgang – es ist wirklich SO EINFACH! Die Einfachheit und Schnelligkeit der Zubereitung machen diesen Salat zum perfekten Kandidaten für schnelle, gesunde Mahlzeiten unter der Woche oder für die effiziente Vorbereitung am Wochenende, sodass Sie immer eine nahrhafte Option griffbereit haben.

Eine orangefarbene, cremige Mischung in einer weißen Schüssel mit einem Metalllöffel.
Gehacktes Gemüse wird in eine große Glasschüssel geschüttet.

Schritt 1: Das aromatische Erdnussdressing zubereiten. Für das cremige Erdnussdressing alle aufgeführten Zutaten (Erdnussbutter, Kokos-Aminos, Wasser, Limettensaft, Honig, Sesamöl, Chiliflocken) in einen Mixer geben. Pürieren Sie sie bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, bis eine vollkommen glatte, seidige und cremige Konsistenz entsteht. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind und das Dressing eine homogene Farbe und Textur hat. Je nach Art der verwendeten Erdnussbutter kann es sein, dass Sie einen zusätzlichen Teelöffel Wasser benötigen, um die gewünschte Fließfähigkeit zu erreichen. Schmecken Sie das Dressing ab und passen Sie es bei Bedarf an, indem Sie mehr Limette für Säure, Honig für Süße oder Chiliflocken für Schärfe hinzufügen.

Schritt 2: Die Salatzutaten vorbereiten und mischen. Für den Salat alle vorbereiteten Zutaten (grüner und roter Kohl, Karotten, Gurke, rote Paprika, zerkleinertes Hähnchen, Koriander, Lauchzwiebeln) außer den zerstoßenen Erdnüssen in eine große Salatschüssel geben. Beginnen Sie mit den festeren Gemüsesorten wie Kohl und Karotten am Boden der Schüssel und fügen Sie dann die etwas weicheren Komponenten wie Gurke, Paprika und das zarte Hähnchen hinzu. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind, um bei jedem Bissen eine ausgewogene Geschmacksbalance und eine spannende Textur zu gewährleisten. Das erleichtert später das gleichmäßige Vermischen.

Zutaten für den Thai-inspirierten Hähnchensalat werden in einer Glasschüssel vermischt.
Thai-inspirierter Hähnchensalat in einer großen Glasschüssel. Eine braune Sauce wird darüber geträufelt.

Schritt 3: Vermischen der Salatzutaten. Mischen Sie die Zutaten in der großen Schüssel gut durch, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Verwenden Sie hierfür am besten zwei große Löffel oder spezielles Salatbesteck, um das Gemüse und das Hähnchen gründlich und schonend zu vermengen, ohne es zu zerdrücken.

(*Wenn Sie diesen Thai Hähnchensalat als Meal Prep vorbereiten oder planen, ihn erst später am Tag oder in den nächsten Tagen zu essen, lassen Sie das Dressing unbedingt separat in einem kleinen, luftdichten Behälter. Beide Elemente – der Salatmix und das Dressing – halten sich auf diese Weise problemlos 4-5 Tage im Kühlschrank. Dies ist der entscheidende Schlüssel, um ein matschiges Ergebnis zu vermeiden und die wunderbare Knackigkeit des Gemüses bis zum Verzehr zu bewahren.)

Schritt 4: Servieren und Garnieren. Wenn Sie bereit zum Essen sind und den frischen Salat genießen möchten, träufeln Sie großzügig das vorbereitete Erdnussdressing über den Salat und vermischen Sie ihn erneut gründlich, sodass jede einzelne Zutat mit der köstlichen Sauce überzogen ist und die Aromen sich perfekt verbinden. Zum Schluss mit den zerstoßenen Erdnüssen bestreuen, die den letzten Crunch und eine zusätzliche nussige Note liefern, und sofort servieren. Genießen Sie diesen frischen, vollwertigen und aromatischen Salat als leichtes Mittagessen oder nahrhaftes Abendessen!

Rezept-Tipps für den perfekten Thai Hähnchensalat

Um das Beste aus Ihrem Thai Hähnchensalat mit Erdnusssauce herauszuholen und ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden hilfreichen Tipps:

  • Cremig vs. Knackig bei der Erdnussbutter: Sie können für dieses Rezept beide Arten von Erdnussbutter verwenden – sowohl cremige als auch solche mit Stückchen. Die cremige Erdnussbutter führt zu einem glatteren und samtigeren Dressing, das sich leichter verteilen lässt und ein sehr weiches Mundgefühl bietet. Eine Erdnussbutter mit Stückchen kann dem Dressing eine interessante, subtile Textur verleihen, während die glatte Variante für ein seidiges Mundgefühl sorgt, das sich perfekt um die Gemüsestücke legt. Wählen Sie die Variante, die Ihren Vorlieben am besten entspricht.
  • Doppelte Menge des Dressings zubereiten: Machen Sie eine doppelte oder sogar dreifache Menge dieses cremigen und vielseitigen Erdnussdressings. Es ist nicht nur perfekt für diesen Salat, sondern auch hervorragend als Gemüsedip für rohes Gemüse, um es mit gekochten Nudeln und frischem oder gekochtem Gemüse (z.B. Brokkoli, Karottenstreifen) zu mischen und einen schnellen Nudelsalat zu zaubern. Es eignet sich auch hervorragend als aromatische Marinade für Hähnchen, Tofu oder Garnelen vor dem Braten oder Grillen und kann als köstliche Sauce für vietnamesische Frühlingsrollen oder Satay-Spieße dienen. In einem luftdichten Behälter hält sich das zusätzliche Dressing im Kühlschrank bis zu einer Woche.
  • Effizientes Zerkleinern des Hähnchens: Wenn Sie kein Rotisserie-Hähnchen zur Hand haben, können Sie Hähnchenbrustfilets kochen (entweder in Wasser, Brühe oder im Dampfgarer) und anschließend mit zwei Gabeln mühelos zerreißen. Diese Methode ist einfach und stellt sicher, dass das Hähnchen perfekt zerkleinert ist, um sich optimal in den Salat zu integrieren und das Dressing gut aufzunehmen. Sie können das Hähnchen auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Vorbereitungszeit am Tag des Servierens erheblich zu verkürzen.
  • Frische ist Trumpf: Verwenden Sie stets so frisches Gemüse wie möglich, um den maximalen Knack und den vollen Geschmack zu gewährleisten. Knackiges, lebendiges Gemüse macht einen großen Unterschied in der Qualität des Salats. Biologisches Gemüse kann hier einen zusätzlichen Unterschied in Bezug auf Geschmack und Nährstoffe machen.
  • Anpassung der Schärfe: Wenn Sie empfindlich auf Schärfe reagieren oder der Salat auch für Kinder geeignet sein soll, reduzieren Sie die Menge der Chiliflocken oder lassen Sie sie ganz weg. Für mehr Schärfe können Sie frisch gehackte rote Chilischoten oder einen zusätzlichen Schuss Sriracha-Sauce zum Dressing hinzufügen, um die gewünschte Intensität zu erreichen.
  • Vorbereitung für Gäste oder größere Mengen: Wenn Sie den Salat für eine größere Gruppe zubereiten oder für ein Buffet, stellen Sie alle Komponenten separat bereit – den Gemüsemix, das zerkleinerte Hähnchen, das Dressing und die Erdnüsse. Lassen Sie Ihre Gäste ihren eigenen Salat nach Belieben zusammenstellen. So bleibt alles bis zum Verzehr frisch und knackig und jeder kann seinen Salat individuell anpassen.

So servieren Sie Thai Hähnchensalat mit Erdnusssauce

Die Art und Weise, wie Sie diesen farbenfrohen Thai Hähnchensalat servieren, kann das Esserlebnis noch weiter verbessern. Wenn Sie dieses Gericht sofort nach der Zubereitung servieren möchten, vermischen Sie die Hähnchen-Gemüse-Mischung direkt mit dem cremig-aromatischen Erdnussdressing und bestreuen Sie es großzügig mit den zerstoßenen Erdnüssen. Der Thai Hähnchensalat eignet sich hervorragend als leichtes und sättigendes Hauptgericht, kann aber auch wunderbar als schmackhafte Beilage zu Gegrilltem, wie Hähnchenspießen oder gegrillten Garnelen, oder als Teil eines größeren asiatischen Buffets serviert werden. Für eine noch vollwertigere Mahlzeit können Sie ihn mit einer Portion leichtem Quinoa, lockeren Reisnudeln oder braunem Reis ergänzen.

Um die Präsentation zu verbessern und das Gericht noch appetitlicher aussehen zu lassen, servieren Sie den Salat in schönen, durchsichtigen Schalen, stilvollen Gläsern oder in individuellen Portionen in dekorativen Schüsseln. Die lebhaften Farben des knackigen Gemüses in Kombination mit der reichhaltigen, cremigen Erdnusssauce machen ihn zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch und werden Ihre Gäste beeindrucken. Garnieren Sie optional mit frischen Korianderblättern oder zusätzlichen Limettenspalten.

So lagern Sie das Gericht – Für langanhaltende Frische und Knackigkeit!

Die Salate bleiben am besten erhalten (und vor allem super knackig), wenn sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank gelagert werden. Dies ist der wichtigste Tipp für die Meal Prep dieses Salats, um die Qualität und Frische über Tage hinweg zu gewährleisten. Um einen welken, matschigen Salat zu vermeiden und die Knackigkeit der robusten Gemüsesorten wie Kohl und Karotten zu bewahren, lagern Sie das cremige Erdnussdressing unbedingt separat vom Gemüsemix. Das Dressing kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden, ebenso wie die vorbereitete Gemüse-Hähnchen-Mischung. Wenn Sie bereit zum Essen sind, fügen Sie einfach die gewünschte Menge Dressing hinzu, mischen es unter und genießen Sie einen frischen, knackigen Salat, als wäre er gerade erst zubereitet worden.

Individuelle Meal-Prep-Behälter mit separaten Fächern oder einem kleinen Becher für das Dressing eignen sich hervorragend, um Portionen für mehrere Tage vorzubereiten. Trennen Sie dabei konsequent die feuchten und trockenen Komponenten, um die Frische und Textur der Zutaten zu maximieren. Ein kleiner Behälter für das Dressing, der oben auf den Salatbehälter passt, ist eine praktische Lösung, die das Mitnehmen und Zubereiten unterwegs erleichtert. Beschriften Sie die Behälter gegebenenfalls mit dem Datum der Zubereitung, um den Überblick zu behalten.

Ein farbenfroher Thai-Hähnchensalat in 3 einzelnen Glas-Meal-Prep-Behältern neben Erdnussdressing und zerstoßenen Erdnüssen

Häufig gestellte Fragen zum Thai Hähnchensalat

Was ist in einem Thai Hähnchensalat enthalten?

Die meisten Thai Hähnchensalat-Rezepte, ähnlich wie unser beliebtes Rezept, basieren auf einer Mischung aus knackigem, fein geraspeltem Kohl (oft eine Kombination aus Grün- und Rotkohl) und einer Fülle von frischem, knackigem Gemüse wie Karotten, Gurken und Paprika. Der Salat erhält einen zusätzlichen, befriedigenden Biss und eine nussige Note dank gehackter Erdnüsse oder gesplitterter Mandeln. Typischerweise finden sich auch zartes, saftiges Hähnchenfleisch (oft zerkleinert oder gewürfelt), frische, aromatische Kräuter wie Koriander oder Minze sowie ein reichhaltiges, cremiges Erdnussdressing. Die perfekte Balance aus süßen, sauren, salzigen und umami-reichen Aromen macht diesen Salat so unwiderstehlich und ist charakteristisch für die authentische thailändische Küche. Es ist eine fantastische Möglichkeit, viele verschiedene Texturen und komplexe Geschmacksrichtungen in einer einzigen, nahrhaften Mahlzeit zu genießen.

Wie hält man Thai Hähnchensalat knackig für die Meal Prep?

Dieses Meal-Prep-Rezept setzt auf zwei einfache, aber äußerst effektive Strategien, um die Zutaten knackig und frisch zu halten, selbst wenn Sie den Salat für mehrere Tage vorbereiten. Erstens verwenden wir als Basis robuste und widerstandsfähige Zutaten wie Kohl (grün und rot) und Karotten, die dem Lagern und dem Kontakt mit dem Dressing wesentlich besser standhalten als empfindlichere Blattsalate wie Blattsalat oder Rucola. Diese Gemüsesorten behalten ihre Textur über längere Zeiträume bei. Zweitens und entscheidend ist, dass wir das aromatische Erdnussdressing separat vom Gemüsemix lagern. Indem Sie das Dressing erst unmittelbar vor dem Verzehr hinzufügen und gut vermischen, verhindern Sie, dass das Gemüse durchweicht und matschig wird. Diese Methode ist absolut entscheidend, wenn Sie den Salat über mehrere Tage hinweg genießen möchten und dabei die maximale Frische, den Geschmack und die Knackigkeit bewahren wollen. Luftdichte Behälter sind ebenfalls unerlässlich, um das Austrocknen der Zutaten oder das Aufnehmen unerwünschter Gerüche im Kühlschrank zu verhindern.

Woraus besteht typisches Thai-Salatdressing und wie schmeckt es?

Thai-Salatdressing wird typischerweise mit einer cremigen Basis aus Erdnussbutter zubereitet, die anschließend mit verschiedenen Flüssigkeiten und Gewürzen aromatisiert und verdünnt wird. In unserem Rezept umfasst dies Kernzutaten wie Wasser und frischen Limettensaft für die notwendige Säure. Hinzu kommen Honig für eine natürliche Süße, Sesamöl für ein warmes, nussiges Aroma, eine Prise zerstoßene rote Chiliflocken für eine angenehme, belebende Schärfe und Kokos-Aminos für zusätzliche Tiefe, Umami und eine leicht salzige Note (als glutenfreie Sojasaucen-Alternative). Die Kombination dieser sorgfältig ausgewählten Zutaten ergibt ein reichhaltiges, samtig-cremiges und perfekt ausgewogenes Dressing, das den Salat ideal ergänzt und ihm seinen charakteristischen, komplexen thailändischen Geschmack verleiht. Es ist diese einzigartige Mischung aus süß, sauer, salzig, nussig und leicht scharf, die das Dressing so besonders und unwiderstehlich macht.

Weitere gesunde Mittagsrezepte

Curry HähnchensalatSüdwestlicher Quinoa-SalatHähnchensalat mit Trauben und PekannüssenKöstlicher Pesto Hähnchensalat

Wenn Sie diesen knackigen Thai Hähnchensalat mit Erdnusssauce, oder ein anderes köstliches Rezept auf der Fed & Fit-Website ausprobiert haben, freuen wir uns riesig über Ihr Feedback! Bitte hinterlassen Sie eine 🌟 Sternebewertung und teilen Sie uns in den 📝 Kommentaren unten mit, wie es Ihnen geschmeckt hat und ob Sie eigene Anpassungen vorgenommen haben! Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft anderen Kochbegeisterten!

Video

Thai Hähnchensalat mit Erdnusssauce

4.88 — Stimmen 112 Stimmen
Von Cassy Joy Garcia
Vorbereitung: 15 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Portionen: 3 Portionen
Ein farbenfroher Thai-Hähnchensalat in einem einzelnen Glas-Meal-Prep-Behälter mit Erdnussdressing und zerstoßenen Erdnüssen im Hintergrund
Speichern
Pin
Drucken
Dieser gehackte Thai-Hähnchensalat ist gefüllt mit frischem, lebhaftem Gemüse und der cremigsten Erdnusssauce! Er ist ein perfektes Gericht zur Vorbereitung für das Mittagessen während der Woche und bleibt dabei knackig und frisch.

Zutaten  

Für den Salat:

  • 1 1/2 Tassen geraspelter Grünkohl*
  • 1 1/2 Tassen geraspelter Rotkohl*
  • 1 Tasse geraspelte Karotten*
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1/2 Tasse gewürfelte Gurke
  • 2 Tassen zerkleinertes Hähnchen, aus einem Rotisserie-Hähnchen oder etwa 450 g knochenlose, hautlose Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel
  • 1/2 Tasse grob gehackter Koriander
  • 1/4 Tasse geschnittene Lauchzwiebeln
  • 1/4 Tasse zerstoßene Erdnüsse, zum Garnieren

Für das Erdnussdressing:

  • 1/4 Tasse natürliche Erdnussbutter
  • 2 Esslöffel Kokos-Aminos
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 2 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • Prise zerstoßene rote Chiliflocken

Anleitung 

  • Für das Erdnussdressing: Alle Zutaten (Erdnussbutter, Kokos-Aminos, Wasser, Limettensaft, Honig, Sesamöl, Chiliflocken) in einen Mixer geben und pürieren, bis es glatt und cremig ist.
  • Für den Salat: Alle vorbereiteten Zutaten (Kohl, Karotten, Gurke, Paprika, Hähnchen, Koriander, Lauchzwiebeln) außer den zerstoßenen Erdnüssen in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Wenn Sie den Salat für später vorbereiten oder als Meal Prep nutzen möchten, bewahren Sie das Dressing separat auf, um ein Durchweichen des Kohls und anderer Zutaten zu vermeiden. Gießen Sie es erst kurz vor dem Verzehr über den Salat. Die einzelnen Komponenten halten sich so getrennt 4-5 Tage im Kühlschrank.
  • Wenn Sie bereit zum Essen sind, das Erdnussdressing über den Salat träufeln und nochmals gut vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig überzogen sind. Mit zerstoßenen Erdnüssen garnieren und sofort servieren, um den vollen Genuss zu erleben.

Rezeptnotizen

  1. Sie können für dieses Rezept 4 Tassen fertige Krautsalat-Mischung (Coleslaw-Mix) anstelle des geraspelten Kohls und der Karotten verwenden, um die Zubereitungszeit weiter zu verkürzen!
  2. Sie können Sonnenblumenkernbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter anstelle der Erdnussbutter im Dressing verwenden, falls Sie eine Nussallergie haben oder einfach eine andere Geschmacksrichtung bevorzugen.
  3. Für einen köstlichen vegetarischen oder veganen Salat ersetzen Sie das Hähnchen durch proteinreiche Kichererbsen, knusprig gebratenen Tofu oder Tempeh, um eine vollwertige Mahlzeit zu erhalten!

Nährwerte

Kalorien: 404kcal | Kohlenhydrate: 23.9g | Protein: 41g | Fett: 16.9g | Gesättigte Fettsäuren: 3.3g | Cholesterin: 110.3mg | Natrium: 414.1mg | Ballaststoffe: 5.4g | Zucker: 11.6g

Zusätzliche Informationen

Gang: Mittagessen
Küche: Thailändisch
Portionen: 3 Portionen
Kalorien: 404
Schlagwörter: Kohl, glutenfrei, Mittagessen, Meal Prep, Salat, Thai, Hähnchensalat, Erdnusssauce, gesund, schnell
wprm card

Hat Ihnen dieses Rezept gefallen?

Hinterlassen Sie einen Kommentar! Wir freuen uns auf Ihr Feedback!