Einfaches & Würziges Oliven-Tapenade Rezept: Ihr Mediterraner Aufstrich für jede Gelegenheit
Diese kräftige und salzige Oliven-Tapenade ist die perfekte Wahl als einfache Vorspeise oder als vielseitiger Sandwich-Aufstrich! Servieren Sie sie mit einem knusprigen Baguette, gerösteten Crostini, Crackern oder streichen Sie sie auf ein klassisches Muffuletta-Sandwich. Ihr intensiver Geschmack und ihre cremige Textur machen sie zu einem unwiderstehlichen Highlight auf jedem Tisch, das Ihre Gäste begeistern wird.

Inhaltsverzeichnis
- Über dieses Rezept…
- Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Zutaten für Oliven-Tapenade
- Rezeptvariationen und -anpassungen
- So bereiten Sie Oliven-Tapenade zu
- Rezept-Tipp
- Servierempfehlungen
- Aufbewahrung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Weitere beliebte Dips und Aufstriche
- Oliven-Tapenade Rezeptkarte
Über dieses Rezept…
DFMilchfrei
PPaleo-freundlich
LCLow Carb
VGVegetarisch
Vegan
Wenn Sie kräftige, salzige Aufstriche und köstliche Oliven lieben, dann ist dieses Oliven-Tapenade-Rezept genau das Richtige für Sie. Unsere Variante dieses beliebten Aufstrichs strotzt nur so vor Geschmack, denn sie wird mit zwei Olivenarten (grüne Oliven mit Pimentfüllung und Kalamata-Oliven), Peperoni, Kapern, Knoblauch, eingelegtem Blumenkohl, gerösteten roten Paprika, Schalotten, hochwertigem Olivenöl, frischem Zitronensaft und Rotweinessig zubereitet. Die Kombination dieser sorgfältig ausgewählten Zutaten schafft eine unvergleichliche Geschmackstiefe, die sowohl Liebhaber mediterraner Aromen als auch neugierige Feinschmecker begeistert und zum Träumen von sonnigen Küsten einlädt.
Sind Sie vielleicht ein Oliven-Skeptiker? Dieses Rezept könnte Ihre Meinung grundlegend ändern und Sie zum Olivenliebhaber werden lassen! Es eignet sich hervorragend als herzhafter Aufstrich auf Crackern und allen Arten von knusprigem Brot. Eine himmlische Kombination bildet es mit unserem klassischen Muffuletta-Sandwich, dem es eine authentische mediterrane Note verleiht. Und wenn Sie Ihr nächstes Charcuterie-Brett oder eine Käseplatte aufpeppen möchten, ist diese Oliven-Tapenade genau das Richtige dafür. Sie verleiht jeder Platte eine raffinierte und geschmacksintensive Komponente, die garantiert zum Gesprächsthema wird und Ihre Gäste beeindruckt.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Es ist schnell und einfach zubereitet – Haben Sie vergessen, dass Sie eine Vorspeise zur morgigen Party mitbringen müssen? Kein Problem! Besorgen Sie einfach die wenigen, aber geschmacksintensiven Zutaten für diese Tapenade, und sie ist in weniger als 5 Minuten zubereitet. Die unkomplizierte Zubereitung macht sie zum idealen Last-Minute-Helfer für unerwartete Gäste, spontane Zusammenkünfte oder einfach, wenn Sie Lust auf einen schnellen, aber dennoch raffinierten Snack haben. Sie benötigen lediglich einen Food Processor und die frischen Zutaten, und schon entsteht ein Gourmet-Aufstrich, der beeindruckt, ohne viel Aufwand zu erfordern. Ideal für beschäftigte Menschen, die dennoch Wert auf frische und geschmackvolle Speisen legen und keine Kompromisse beim Aroma eingehen möchten.
- Es ist salzig, würzig und absolut köstlich – Wenn Sie schon einmal Oliven-Tapenade probiert haben, wissen Sie, welche Geschmacksexplosion Sie auf der anderen Seite dieses Rezepts erwartet. Falls nicht, schnallen Sie sich an! Dieser köstliche, salzige und umami-reiche Aufstrich wird Sie im Sturm erobern und Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise ans Mittelmeer schicken. Die meisterhafte Kombination aus den würzigen Oliven, pikanten Kapern und der belebenden Säure von Zitrone und Essig schafft ein perfekt ausbalanciertes Geschmackserlebnis. Jeder Bissen ist voller mediterraner Aromen, die sich harmonisch ergänzen und eine angenehme Salzigkeit bieten, die zum Weiterschlemmen einlädt. Es ist der Inbegriff eines herzhaften und befriedigenden Dips, der einfach süchtig macht.
Zutaten für Oliven-Tapenade
Für dieses Rezept benötigen Sie eine Handvoll ausgewählter Zutaten – von würzigen Oliven über pikante Peperoni bis hin zu aromatischem Rotweinessig. Nachfolgend finden Sie detaillierte Notizen zu den einzelnen Zutaten, einschließlich möglicher Substitutionen und Anpassungen, um Ihre Tapenade perfekt auf Ihren persönlichen Geschmack abzustimmen und das beste Ergebnis zu erzielen.

- Oliven – Wir haben uns für eine gleiche Menge entsteinte Kalamata-Oliven und entsteinte grüne Oliven mit Pimentfüllung entschieden. Diese Kombination bietet eine wunderbare Balance aus den fruchtigen, leicht süßlichen Noten der Kalamata-Oliven und den kräftigeren, leicht schärferen Akzenten der grünen Oliven. Sie können jedoch absolut jede Sorte Oliven verwenden, die Sie am liebsten mögen. Schwarze Oliven wie Niçoise oder weitere grüne Sorten wie Manzanilla würden ebenfalls hervorragend funktionieren und Ihrer Tapenade eine einzigartige Note verleihen. Achten Sie stets auf hochwertige Oliven, um das beste Aroma und die gewünschte Textur zu erzielen.
- Geröstete rote Paprika – Obwohl oben nicht abgebildet, sind gut abgetropfte, eingelegte geröstete rote Paprika ein integraler Bestandteil dieses Rezepts. Sie verleihen dem Aufstrich eine herrliche rauchige Süße, die die intensive Salzigkeit der Oliven perfekt ausgleicht und eine zusätzliche, komplexe Geschmacksebene hinzufügt. Ihre sanfte Textur trägt ebenfalls zur Cremigkeit der Tapenade bei und ihre leuchtend rote Farbe sorgt für einen attraktiven visuellen Kontrast.
- Schalotten – Schalotten sind milder und feiner im Geschmack als normale Zwiebeln und bieten eine subtile, süßliche Würze, die die anderen Aromen nicht überdeckt. Sie können die Schalotten jedoch gerne durch eine kleine Menge roter oder weißer Zwiebel ersetzen, wenn Sie einen intensiveren Zwiebelgeschmack bevorzugen oder gerade keine Schalotten zur Hand haben. Beginnen Sie bei Zwiebeln mit einer kleineren Menge und schmecken Sie die Tapenade dann nach und nach ab.
- Peperoni – Diese kleinen, leicht scharfen und säuerlichen Paprikafügen eine angenehme Säure und eine subtile Schärfe hinzu, die das Geschmacksprofil der Tapenade belebt und für eine gewisse Pikanz sorgt. Sie tragen maßgeblich zum komplexen Geschmack bei.
- Kapern – Kapern sind die essbaren Blütenknospen des Kapernstrauchs und bekannt für ihren salzig-würzigen, leicht zitrusartigen Geschmack. Sie sind unerlässlich für die typische, leicht herbe Tapenade-Note und verstärken die mediterrane Essenz des Aufstrichs. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung gut abzutropfen.
- Knoblauch – Frischer Knoblauch ist ein absolutes Muss für jede herzhafte mediterrane Speise. Er verleiht der Tapenade eine aromatische Schärfe und Tiefe. Die Menge kann je nach Vorliebe angepasst werden.
- Eingelegter Blumenkohl – Eine vielleicht überraschende, aber fantastische Ergänzung! Eingelegte Blumenkohlröschen (gut abgetropft) steuern eine angenehme, leicht knackige Textur und eine weitere säuerliche Komponente bei, die die vielfältigen Aromen der Tapenade wunderbar abrundet und ein interessantes Geschmacksprofil schafft.
- Olivenöl – Verwenden Sie ein hochwertiges natives Olivenöl extra. Es dient nicht nur als Bindemittel, das alle Zutaten miteinander verbindet, sondern auch als wichtiger Geschmacksträger, der dem Aufstrich seine typische Geschmeidigkeit und seinen vollmundigen, fruchtigen Charakter verleiht. Die Qualität des Olivenöls hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis.
- Zitrone (Saft und Schale) – Die frische Zitrone sorgt für eine belebende Säure und ein helles, zitrusartiges Aroma, das die Reichhaltigkeit der anderen Zutaten ausgleicht und die Tapenade frisch und lebendig schmecken lässt. Die abgeriebene Schale enthält aromatische Öle, die den Zitrusgeschmack intensivieren und für eine zusätzliche Geschmacksdimension sorgen.
- Rotweinessig – Er verstärkt die säuerliche Komponente der Tapenade und fügt eine dezente, fruchtige Note hinzu, die die Komplexität des Aufstrichs erhöht und die verschiedenen Aromen miteinander verschmelzen lässt.
- Chiliflocken (Rote Pfefferflocken) – Für eine leichte und doch spürbare Schärfe, die optional ist, aber dem Geschmack eine zusätzliche Dimension verleiht und einen angenehmen Kontrast zu den salzigen und sauren Noten bietet. Die Menge lässt sich nach Belieben anpassen.
Eine vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.
Rezeptvariationen und -anpassungen
Dieses Oliven-Tapenade-Rezept ist herrlich vielseitig und lädt zum Experimentieren ein. Hier sind einige Ideen, wie Sie es an Ihren persönlichen Geschmack anpassen können:
- Knoblauch hinzufügen oder reduzieren – Passen Sie die Menge an frischem Knoblauch an, um den gewünschten Schärfegrad und die Intensität der Tapenade zu erzielen. Für einen milderen Geschmack können Sie den Knoblauch reduzieren oder die Zehen vor dem Hinzufügen kurz in etwas Olivenöl anbraten, um ihre Schärfe zu mildern und sie süßer zu machen. Wenn Sie es besonders knoblauchintensiv mögen, können Sie gerne ein bis zwei Zehen mehr hinzufügen, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen.
- Chiliflocken hinzufügen oder weglassen – Ähnlich wie bei Knoblauch: Wenn Sie eine schärfere Tapenade wünschen, fügen Sie einfach mehr Chiliflocken hinzu. Wenn Sie die Schärfe komplett weglassen möchten, lassen Sie die Chiliflocken einfach weg. Die Schärfe kann von subtil bis zu einem kräftigen Kick reichen, ganz nach Ihrem persönlichen Vorlieben und der Menge der verwendeten Flocken.
- Die Schärfe noch weiter erhöhen – Wenn Sie nach der Zugabe von mehr Knoblauch und Chiliflocken immer noch mehr Schärfe wünschen oder einfach scharfe Paprika in Ihren Speisen lieben, können Sie gerne eine Jalapeño, Serrano-Chili oder sogar eine kleine Thai-Chili hinzufügen. Entfernen Sie die Samen und inneren Membranen der Paprika, um die Schärfe zu kontrollieren und nur das gewünschte Niveau zu erreichen, ohne das Gericht zu überwürzen. Dies verleiht der Tapenade eine zusätzliche, komplexe Schärfenote.
- Menge anpassen – Dieses Rezept ergibt eine große Menge Oliven-Tapenade (etwa 700-750 ml), was perfekt für Partys oder zum Einfrieren ist. Wenn Sie weniger benötigen, können Sie die Menge problemlos halbieren oder vierteln, ohne das Verhältnis der Zutaten zu verändern. Wenn Sie mehr benötigen, verdoppeln oder verdreifachen Sie das Rezept einfach. Die Proportionen bleiben gleich, sodass Sie sich keine Sorgen um das Gleichgewicht der Aromen machen müssen. Dies macht es perfekt für kleine Haushalte oder sehr große Feiern.
- Frische Kräuter für mehr Aroma – Verleihen Sie Ihrer Tapenade eine frische, aromatische Note, indem Sie einige frische Kräuter wie glatte Petersilie, Oregano oder Thymian hinzufügen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge (etwa 1-2 Esslöffel, fein gehackt) und schmecken Sie ab, um das gewünschte Kräuteraroma zu erzielen. Rosmarin sollte sparsam verwendet werden, da er sehr dominant sein kann, während Basilikum eine süße, pfeffrige Note hinzufügt.
- Nüsse für Textur und Geschmack – Für eine zusätzliche Textur und einen feinen nussigen Geschmack können Sie eine kleine Handvoll (ca. ¼ Tasse) geröstete Mandeln, Walnüsse oder Pinienkerne hinzufügen. Diese sollten zusammen mit den anderen Zutaten im Food Processor zerkleinert werden. Sie verleihen der Tapenade eine besondere Raffinesse und eine angenehme Knusprigkeit.
- Sonnengetrocknete Tomaten für Süße und Umami – Einige gut abgetropfte, in Öl eingelegte sonnengetrocknete Tomaten können der Tapenade eine angenehme Süße und eine zusätzliche Umami-Note verleihen. Sie passen hervorragend zu den salzigen Oliven und verstärken den mediterranen Charakter. Beginnen Sie mit etwa ¼ Tasse und passen Sie die Menge an Ihren Geschmack an.
- Sardellen für einen intensiveren Umami-Kick – Für Liebhaber intensiver, herzhafter mediterraner Aromen können 1-2 entkernte Sardellenfilets hinzugefügt werden. Sie lösen sich beim Pürieren vollständig auf und verstärken den Umami-Geschmack, ohne dominant fischig zu schmecken. Dies ist eine klassische Zutat in vielen authentischen Tapenade-Varianten und verleiht eine unvergleichliche Tiefe.
So bereiten Sie Oliven-Tapenade zu
Die Zubereitung dieses Rezepts könnte nicht einfacher sein! Befolgen Sie einfach die unten stehenden Schritte, um in kürzester Zeit eine köstliche, hausgemachte Tapenade zu genießen. Es ist fast magisch, wie schnell aus einfachen, frischen Zutaten ein Gourmet-Aufstrich entsteht, der Ihre Erwartungen übertreffen wird.


Schritt 1: Alle Zutaten vorbereiten und hinzufügen
Geben Sie die gut abgetropften Oliven (Kalamata und grüne Oliven mit Pimentfüllung), die abgetropften Peperoni, die abgetropften Kapern, die geschälten Knoblauchzehen, die abgetropften eingelegten Blumenkohlröschen, die gut abgetropften gerösteten roten Paprika, die grob gehackten Schalotten, das hochwertige Olivenöl, den frisch gepressten Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale, den Rotweinessig und die Chiliflocken in einen Food Processor. Stellen Sie sicher, dass alle festen Zutaten nicht zu groß sind, damit der Processor sie gut verarbeiten kann.
Schritt 2: Pürieren und abschmecken
Pürieren Sie die Zutaten zusammen, indem Sie den Food Processor pulsierend betreiben, bis ein stückiger Aufstrich entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu pürieren, um eine zu feine Paste zu vermeiden. Die Textur sollte noch leicht grob sein, um den vollen Geschmack und die Textur der einzelnen Komponenten zu erhalten. Schmecken Sie die Tapenade ab und passen Sie bei Bedarf die Würze an – fügen Sie mehr Zitronensaft für Frische, mehr Chiliflocken für Schärfe oder etwas mehr Olivenöl für eine cremigere Konsistenz hinzu.
Rezept-Tipp: Perfekt vorbereitet und haltbar
Dieses Rezept ist wunderbar gefrierfreundlich, was es zu einem idealen Kandidaten für die Vorratshaltung macht! Bereiten Sie einfach eine größere Menge der Tapenade zu und übertragen Sie sie in kleine, luftdichte, gefrierfeste Behälter oder Gefrierbeutel. So können Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Wenn Sie die Tapenade genießen möchten, lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, immer einen Vorrat an dieser köstlichen mediterranen Spezialität zur Hand zu haben, sei es für spontane Gäste, schnelle Mahlzeiten oder einfach, um den Feierabend mit einem genussvollen Snack zu bereichern. Portionsweise einfrieren ist besonders praktisch, da Sie immer nur die Menge auftauen können, die Sie gerade benötigen, und so Lebensmittelverschwendung vermeiden.
Servierempfehlungen: So genießen Sie Ihre Oliven-Tapenade optimal
Die Vielseitigkeit von Oliven-Tapenade ist wirklich erstaunlich. Hier sind einige der besten Möglichkeiten, wie Sie diesen köstlichen Aufstrich genießen können:
- Klassisch als Aufstrich oder Dip: Servieren Sie Ihre Oliven-Tapenade als herzhaften Aufstrich oder Dip zusammen mit einem frisch gebackenen, knusprigen Baguette, knusprig gerösteten Crostini-Runden oder einer Auswahl Ihrer Lieblingscracker. Die salzige und würzige Tapenade bildet einen wunderbaren Kontrast zur neutralen Basis von Brot und Crackern und lädt zum immer wieder Zugreifen ein.
- Auf Sandwiches und Burgern: Tapenade ist auch köstlich als Belag für Sandwiches. Unsere Oliven-Tapenade wurde buchstäblich für unser berühmtes Muffuletta-Sandwich-Rezept entwickelt, wo sie eine Explosion mediterraner Aromen liefert und das Sandwich zu einem echten Geschmackserlebnis macht. Probieren Sie sie auch auf vegetarischen Burgern oder als pikanten Brotaufstrich in Ihrem Lieblings-Sandwich.
- Als Star auf dem Charcuterie-Brett: Als Aufstrich auf einem Charcuterie-Brett oder einer Käseplatte ist die Oliven-Tapenade ein absolutes Highlight. Sie verleiht jeder Käse- und Wurstplatte eine raffinierte, mediterrane Note und ergänzt wunderbar sowohl milde als auch kräftige Käsesorten.
- Mit Eierspeisen: Probieren Sie sie als Topping für hartgekochte Eier für einen köstlichen, sättigenden Snack, der schnell zubereitet ist und Proteine liefert. Oder rühren Sie einen Teelöffel Tapenade unter Ihr Rührei für eine genussvolle Abwechslung zum typischen Frühstück. Die salzigen und würzigen Noten der Tapenade passen überraschend gut zu Eiern und verleihen ihnen eine besondere Tiefe.
- Als Basis für Pasta-Saucen: Mischen Sie einige Löffel Tapenade unter heiße, frisch gekochte Pasta für ein unglaublich schnelles und geschmackvolles Gericht. Fügen Sie etwas Kochwasser der Pasta hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Perfekt für ein Abendessen unter der Woche!
- Als Marinade oder Rub: Verreiben Sie die Tapenade auf Hähnchenbrust, Fischfilets (besonders Lachs oder Kabeljau) oder Lamm vor dem Braten oder Grillen. Die intensiven Aromen ziehen wunderbar in das Fleisch oder den Fisch ein und sorgen für eine saftige Kruste und einen einzigartigen Geschmack.
- Auf Pizza oder Flammkuchen: Streichen Sie eine dünne Schicht Oliven-Tapenade auf den Teig, bevor Sie andere Beläge hinzufügen, für eine mediterrane Geschmacksbasis, die Ihre Pizza auf ein neues Level hebt.
- In Salaten: Eine kleine Menge Tapenade kann als würziger Zusatz zu grünen Salaten, Nudelsalaten oder Kartoffelsalaten dienen. Sie ersetzt das Dressing nicht, verleiht aber eine zusätzliche Geschmackskomponente.
- Mit gebratenem oder geröstetem Gemüse: Verwenden Sie die Tapenade als Dip oder Topping für gegrilltes oder geröstetes Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika oder Spargel. Die salzigen Aromen harmonieren hervorragend mit der Süße des Gemüses.
- Als elegante Vorspeise: Ein Klecks Tapenade auf frischem Mozzarella oder Ziegenkäse, garniert mit einem Spritzer gutem Olivenöl und etwas frischem Basilikum, ist eine einfache, aber unglaublich elegante Vorspeise, die in wenigen Minuten zubereitet ist.
Die Möglichkeiten, Oliven-Tapenade zu verwenden, sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingskombination!

Aufbewahrung: So bleibt Ihre Tapenade frisch
Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Frische und das volle Aroma Ihrer Oliven-Tapenade zu bewahren. Lagern Sie Ihre selbstgemachte Oliven-Tapenade in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Dort bleibt sie bei korrekter Aufbewahrung bis zu einer Woche frisch und köstlich. Alternativ können Sie sie auch für eine längere Haltbarkeit einfrieren – im Gefrierschrank ist sie bis zu 3 Monate haltbar. Wenn Sie sie im Gefrierschrank lagern, achten Sie darauf, die Tapenade vor dem Genuss über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen zu lassen. Eine korrekte Lagerung gewährleistet, dass die Aromen erhalten bleiben und die Tapenade stets frisch und genießbar bleibt. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Geruchsübertragung zu vermeiden und die maximale Haltbarkeit zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Konzept der Oliven-Tapenade entstand in der Provence, einer malerischen Region in Südfrankreich, die an Italien und das Mittelmeer grenzt. Ihre Wurzeln liegen tief in der mediterranen Küche, wo die Verwendung von Oliven und anderen salzigen, aromatischen Zutaten wie Kapern und Knoblauch seit Jahrhunderten weit verbreitet ist. Obwohl es viele regionale Variationen gibt und ähnliche Aufstriche auch in Italien existieren, ist die klassische Tapenade, wie wir sie kennen, fest mit der französischen Provence verbunden. Alle Varianten zeichnen sich jedoch durch ihren köstlichen, salzigen und würzigen Geschmack aus, der perfekt zu den warmen Aromen des Südens passt und das mediterrane Lebensgefühl widerspiegelt.
Die Antwort hängt definitiv davon ab, wie Ihr individueller Körper bestimmte Lebensmittel verträgt, aber im Allgemeinen ist Oliven-Tapenade eine sehr gesunde Wahl, besonders wenn sie in Maßen genossen wird. Sie steckt voller herzgesunder Fette, insbesondere durch das hochwertige Olivenöl, das die Basis bildet. Oliven selbst sind reich an Antioxidantien, einfach ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind und entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Die enthaltenen Kapern und Knoblauch bieten ebenfalls zusätzliche gesundheitliche Vorteile. In Maßen genossen ist Tapenade eine nährstoffreiche Ergänzung zu Ihrer Ernährung, die viele Vorteile der mediterranen Diät mit sich bringt. Achten Sie auf die Portionsgröße, da sie aufgrund des Olivenöls und der Oliven kalorienreich sein kann.
Ein Food Processor erleichtert die Zubereitung enorm und sorgt für die ideale Konsistenz, da er die Zutaten schnell und gleichmäßig zerkleinert. Er ermöglicht eine perfekte stückige Textur, die charakteristisch für eine gute Tapenade ist. Wenn Sie keinen Food Processor besitzen, können Sie die Zutaten auch sehr fein von Hand hacken. Dies erfordert mehr Zeit und Geduld, ist aber durchaus machbar und führt zu einer rustikaleren Textur. Achten Sie darauf, alle Zutaten so klein wie möglich zu schneiden und dann gründlich miteinander zu vermischen, am besten mit einem Mörser und Stößel für eine authentischere, traditionelle Zubereitung, die die Aromen noch besser freisetzt.
Weitere beliebte Dips und Aufstriche
So bereiten Sie einfachen hausgemachten Hummus zu
Cremiger Blauschimmelkäse-Dip
Cremiger aufgeschlagener Feta-Dip mit Honig
Heißer französischer Zwiebel-Pfannen-Dip
Wenn Sie dieses Oliven-Tapenade Rezept oder ein anderes Rezept auf meiner Website ausprobiert haben, hinterlassen Sie bitte eine 🌟 Sternebewertung und teilen Sie mir in den 📝 Kommentaren unten mit, wie es Ihnen geschmeckt hat! Ihr Feedback ist uns sehr wichtig!
Oliven-Tapenade Rezeptkarte

Anpinnen
Zutaten
- 1 Tasse grüne Oliven mit Pimentfüllung, abgetropft
- 1 Tasse Kalamata-Oliven, abgetropft
- ½ Tasse Peperoni, abgetropft
- ¼ Tasse Kapern, abgetropft
- 3 Zehen Knoblauch
- ½ Tasse eingelegte Blumenkohlröschen, abgetropft
- ½ Tasse geröstete rote Paprika, abgetropft
- 1 Schalotte
- ½ Tasse Olivenöl
- 1 Zitrone, Schale und Saft
- ¼ Tasse Rotweinessig
- ½ Teelöffel Chiliflocken (Rote Pfefferflocken)
Anleitung
-
Geben Sie die Oliven, Peperoni, Kapern, Knoblauch, eingelegten Blumenkohlröschen, gerösteten roten Paprika, grob gehackten Schalotten, Olivenöl, Zitronensaft und -schale, Rotweinessig und die Chiliflocken in einen Food Processor.
-
Pürieren Sie die Zutaten, bis ein stückiger Aufstrich entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu pürieren, um eine zu feine Paste zu vermeiden; die Textur sollte noch leicht grob sein.
Rezeptnotizen
- Knoblauch hinzufügen oder reduzieren – Passen Sie die Menge an frischem Knoblauch an, um den gewünschten Schärfegrad der Tapenade zu erzielen.
- Chiliflocken hinzufügen oder weglassen – Wenn Sie eine schärfere Tapenade wünschen, fügen Sie mehr Chiliflocken hinzu; wenn Sie die Schärfe ganz weglassen möchten, lassen Sie die Chiliflocken einfach weg.
- Die Schärfe noch weiter erhöhen – Wenn Sie mehr Schärfe wünschen, können Sie gerne eine Jalapeño, Serrano-Chili oder Thai-Chili hinzufügen, um die Schärfe zu steigern und noch mehr Geschmackstiefe zu erzielen.
- Menge anpassen – Dieses Rezept ergibt etwa 3 Tassen Oliven-Tapenade. Wenn Sie weniger benötigen, können Sie die Menge halbieren oder vierteln, und wenn Sie mehr benötigen, verdoppeln Sie das Rezept einfach.
- Frische Kräuter für mehr Aroma – Verleihen Sie Ihrer Tapenade eine frische Note, indem Sie einige frische Kräuter wie Petersilie, Oregano oder Thymian hinzufügen.
- Nüsse für Textur und Geschmack – Für eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack können Sie eine kleine Handvoll geröstete Mandeln, Walnüsse oder Pinienkerne hinzufügen.
- Sonnengetrocknete Tomaten für Süße und Umami – Einige sonnengetrocknete Tomaten können der Tapenade eine angenehme Süße und eine zusätzliche Umami-Note verleihen.
- Sardellen für einen intensiveren Umami-Kick – Für Liebhaber intensiver mediterraner Aromen können 1-2 entkernte Sardellenfilets hinzugefügt werden, um den Umami-Geschmack zu verstärken.
Nährwertangaben
Zusätzliche Informationen
Gefällt Ihnen dieses Rezept?
Hinterlassen Sie einen Kommentar!