Köstlicher Kürbis-Dump-Cake: Das ultimative Herbst-Backrezept für jeden Anlass
Dieser Kürbis-Dump-Cake wird all Ihre Herbst-Dessert-Träume wahr werden lassen! Eine cremige Kürbiskuchenfüllung wird mit einer fertigen Kuchenmischung und Butterscheiben bedeckt, um ein köstliches Dessert im Cobbler-Stil zu kreieren. Dieses einzigartige Backwerk vereint den klassischen Kürbiskuchengeschmack mit einer unwiderstehlich knusprigen, buttrigen Haube, die einfach himmlisch schmeckt und perfekt in die gemütliche Jahreszeit passt.

Wenn es nur ein Kürbisrezept gibt, das Sie diesen Herbst ausprobieren, dann MUSS es dieser Kürbis-Dump-Cake sein! Dieses Rezept ist die herbstliche Version unseres äußerst beliebten Sommer-Pfirsich-Cobblers. Der „Dump Cake“ verdankt seinen Namen der Einfachheit der Zubereitung: Anstatt mühsam einzelne Schichten vorzubereiten, werden die Zutaten einfach „hineingekippt“ (vom englischen „dump“), was ihn zu einem idealen Rezept für spontane Backaktionen macht und Backanfänger begeistert.
Sie alle liebten die Leichtigkeit (und den Geschmack) unseres Cobbler-Rezepts so sehr, dass wir Ihnen weitere einfache Variationen davon anbieten wollten. Als Erstes: Kürbis! Für diesen Kuchen bereiten Sie im Grunde eine Kürbiskuchen-ähnliche Füllung zu, gießen eine fertige Kuchenmischung darüber und belegen das Ganze dann großzügig mit Butter, bevor es goldbraun gebacken wird. Das Ergebnis ist etwas Ähnliches wie ein traditioneller Kürbiskuchen, aber mit einer einzigartigen knusprigen, buttrigen und absolut köstlichen Cobbler-artigen Streuselhaube, von der Sie nicht genug bekommen werden. Die Kombination aus der feuchten, würzigen Kürbisschicht und der knusprigen oberen Kruste ist einfach unwiderstehlich und bietet ein vielschichtiges Geschmackserlebnis.
Dieser Kuchen ist so einfach zuzubereiten, dass Sie ihn spontan backen können, aber gleichzeitig so raffiniert und lecker, dass er auch auf einer Dinnerparty oder einem festlichen Anlass eine hervorragende Figur macht. Er wäre eine fantastische, wärmende Ergänzung für Ihr Erntedankfest- (Thanksgiving) oder Friendsgiving-Buffet, vielleicht zusammen mit unserem Perfekten Ofen-Truthahn, dem Gerösteten Rosenkohl-Salat mit Granatapfel und dem Halbfertigen Erntedankfest-Stuffing. Er bringt Wärme, Gemütlichkeit und den unverwechselbaren, würzigen Geschmack des Herbstes auf den Tisch und wird sicherlich alle begeistern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Harmonische Geschmackskombination: Die reichen und würzigen Aromen von Kürbiskuchen treffen auf einen saftigen und feuchten Kuchenboden, gekrönt von einer knusprigen, buttrigen Schicht. Dies bietet ein vielschichtiges Geschmackserlebnis, das traditionelle Herbstgeschmäcker mit einer besonderen Textur vereint.
- Blitzschnelle Vorbereitung: Mit nur etwa 10 Minuten aktiver Vorbereitungszeit ist dieses Dessert unglaublich zeitsparend. Die meiste Arbeit übernimmt der Ofen, sodass Sie mehr Zeit für andere Dinge oder einfach zum Entspannen haben, während sich der köstliche Duft in Ihrer Küche ausbreitet.
- Bezaubernder Duft: Schon während des Backens erfüllt dieser Kuchen Ihr ganzes Haus mit einem *wunderbaren* und einladenden Duft nach Kürbis und herbstlichen Gewürzen. Es schafft sofort eine gemütliche und festliche Atmosphäre, die die Vorfreude auf den Genuss noch steigert.
- Fehlerfreie Zubereitung: Selbst Backanfänger werden mit diesem „Dump Cake“ mühelos Erfolg haben. Die Einfachheit des Konzepts macht es nahezu unmöglich, hier etwas falsch zu machen, was ihn zu einem idealen Rezept für jede Gelegenheit macht, ob spontan oder geplant.
- Vielseitig anpassbar: Ob Sie glutenfreie oder milchfreie Optionen suchen oder einfach nur die Gewürze und Nüsse anpassen möchten, dieses Rezept bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung, um es perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abzustimmen. So kann jeder diesen köstlichen Herbstkuchen genießen.
Zutaten für den Kürbis-Dump-Cake
Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um dieses schnelle und einfache Kuchenrezept zuzubereiten. Unten finden Sie detaillierte Notizen zu den Zutaten, einschließlich möglicher Substitutionen und Alternativen, um das Rezept an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

- Kürbispüree aus der Dose – 2 Dosen à 425 g (entspricht etwa 15 Unzen pro Dose). Achten Sie unbedingt darauf, reines Kürbispüree zu verwenden und nicht die vorgefertigte Kürbiskuchenfüllung (Pumpkin Pie Filling), da diese bereits gesüßt und gewürzt ist und das Endergebnis stark beeinflussen würde.
- Zimt – 2 Teelöffel Zimt. Verleiht dem Kuchen eine warme, klassische Würze, die untrennbar mit dem Herbst verbunden ist und wunderbar zum Kürbis harmoniert.
- Ingwer – 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer. Bringt eine leichte Schärfe und eine zitrusartige Frische in die Mischung, die die anderen Gewürze perfekt ergänzt.
- Nelken – 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken. Für eine intensive, würzige Tiefe, die dem Kuchen eine besondere Note verleiht.
- Muskatnuss – 1/4 Teelöffel frisch geriebene oder gemahlene Muskatnuss. Ein unverzichtbares Gewürz für Kürbisgerichte, das eine nussige und leicht süße Wärme beisteuert.
- Milch – 3/4 Tasse Vollmilch. Sorgt für die nötige Feuchtigkeit und Cremigkeit in der Kürbiscreme. Für eine leichtere Variante kann auch fettarme Milch verwendet werden, dies beeinflusst jedoch die Reichhaltigkeit.
- Vanilleextrakt – 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt. Verleiht eine süße, aromatische Note, die die Gewürze abrundet und den Geschmack des Kuchens vertieft.
- Ahornsirup – 1/2 Tasse reiner Ahornsirup. Eine natürliche Süße, die besonders gut mit den herbstlichen Aromen harmoniert und eine schöne karamellige Tiefe hinzufügt. Verwenden Sie echten Ahornsirup für den besten Geschmack.
- Eier – 3 große Eier. Binden die Kürbisfüllung und sorgen für eine cremige, puddingartige Konsistenz, die sich ideal mit der oberen Kruste verbindet.
- Kuchenmischung – 1 Packung gelbe Kuchenmischung (ca. 450-500g). Wir haben für die glutenfreie Variante eine Mischung von King Arthur verwendet, die hervorragend funktioniert und ein tolles Ergebnis liefert. Eine einfache Vanille- oder Butterkuchenmischung ist ebenfalls geeignet und bildet die perfekte Basis für die knusprige Haube.
- Kürbisgewürz – 1 Teelöffel Kürbisgewürz (Pumpkin Pie Spice). Eine fertige Gewürzmischung, die typischerweise Zimt, Ingwer, Nelken und Muskatnuss enthält und die Aromen perfekt abrundet. Es ist ideal, um die Gewürzschicht zu intensivieren.
- Butter – 3/4 Tasse (ca. 170 g) kalte Butter, in dünne Scheiben geschnitten (entspricht 1 1/2 Stück Butter à 113g). Unbedingt kalte Butter verwenden, da dies entscheidend für die Bildung der knusprigen, buttrigen Kruste ist. Die kalten Scheiben schmelzen langsam und bilden Taschen, die die Textur der Kuchenmischung verbessern.
- Pekannüsse – 1 Tasse gehackte Pekannüsse. Werden am Ende hinzugefügt, um eine zusätzliche Textur und einen köstlichen nussigen Geschmack zu bieten, der perfekt zur herbstlichen Palette passt.
Eine vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben finden Sie in der detaillierten Rezeptkarte weiter unten.
Rezept-Variationen und Anpassungen
Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich leicht an Ihre Vorlieben, diätetische Bedürfnisse oder die vorhandenen Zutaten anpassen. Experimentieren Sie und machen Sie es zu Ihrem eigenen:
- Gewürze variieren: Wenn Sie nicht alle einzelnen Gewürze (Zimt, Ingwer, Nelken, Muskatnuss) zur Hand haben, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können entweder die Menge eines der vorhandenen Gewürze verdoppeln, um den Geschmack zu intensivieren (z.B. 4 Teelöffel Zimt), oder einfach eine größere Menge fertiges Kürbisgewürz (Pumpkin Pie Spice) verwenden. Kürbisgewürz ist in der Regel eine praktische Mischung aus genau diesen hier aufgeführten Gewürzen und bietet eine einfache All-in-One-Lösung für den perfekten Herbstgeschmack. Sie können auch eine Prise Piment hinzufügen für eine zusätzliche wärmende Note.
- Nüsse nach Wahl: Wir bevorzugen Pekannüsse in diesem Rezept, da sie eine köstliche Anspielung auf das *andere* beliebte Erntedankfest-Dessert – den Pekannusskuchen – sind und eine wunderbare Textur sowie einen reichen, buttrigen Geschmack bieten. Wenn Sie jedoch andere Nüsse bevorzugen oder keine Pekannüsse zur Hand haben, können Sie stattdessen auch gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse verwenden. Jede dieser Nüsse bringt ihre eigene einzigartige Geschmacksnote mit. Für eine nussfreie Option können Sie die Nüsse einfach weglassen oder stattdessen geröstete Kokosflocken verwenden.
- Kuchenmischung anpassen: Obwohl wir eine gelbe Kuchenmischung empfehlen, können Sie auch eine weiße Kuchenmischung verwenden. Der Geschmack wird dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt, und das Ergebnis ist immer noch ein wunderbar leckerer Kuchen mit einer schönen Kruste. Für eine schokoladige Note könnten Sie sogar eine Schokoladenkuchenmischung ausprobieren, um einen Kürbis-Schoko-Genuss zu kreieren. Achten Sie bei glutenfreier oder veganer Variante auf entsprechende Kennzeichnungen auf der Packung.
- Süße anpassen: Wenn Sie es süßer mögen, können Sie etwas zusätzlichen Ahornsirup oder braunen Zucker in die Kürbisfüllung geben. Für eine weniger süße Variante reduzieren Sie die Menge des Ahornsirups leicht. Denken Sie daran, dass die Kuchenmischung selbst bereits Süße mitbringt.
Zubereitung des Kürbis-Dump-Cake
Die Zubereitung dieses köstlichen Kürbis-Dump-Cake-Rezepts ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen und Ihre Küche mit herbstlichen Düften zu erfüllen:


Schritt 1: Kürbisfüllung vorbereiten. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor. In einer großen Rührschüssel vermischen Sie nun das Kürbispüree, den Ahornsirup, die Eier, den Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken, die Milch und den Vanilleextrakt. Verquirlen Sie alle Zutaten gründlich miteinander, am besten mit einem Schneebesen, bis eine völlig glatte und homogene Mischung entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen verbleiben und die Gewürze gut verteilt sind, um einen gleichmäßigen Geschmack zu gewährleisten.
Schritt 2: Schichten aufbauen. Sobald die cremige Kürbismischung vollständig kombiniert ist, gießen Sie sie gleichmäßig auf den Boden einer 9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) großen Auflaufform. Eine ebene Schicht ist wichtig für ein gleichmäßiges Backergebnis. Streuen Sie anschließend den Inhalt einer Packung gelbe (oder weiße) Kuchenmischung in einer gleichmäßigen und vollständigen Schicht über die Kürbisfüllung. Achten Sie darauf, dass die Kuchenmischung die gesamte Oberfläche der Kürbiscreme bedeckt. Bestreuen Sie diese Schicht dann mit etwa 1 Teelöffel zusätzlichem Kürbisgewürz, um die herbstlichen Aromen weiter zu intensivieren und eine duftende Kruste zu schaffen.


Schritt 3: Butter hinzufügen und vorbacken. Schneiden Sie 3/4 Tasse (ca. 170 g oder 1 1/2 Stück) kalte Butter in dünne Scheiben und legen Sie diese gleichmäßig auf die Schicht der Kuchenmischung. Versuchen Sie, die Butterstücke so zu verteilen, dass möglichst viel Fläche bedeckt ist. Backen Sie den Kuchen anschließend für die ersten 45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Während des Backens schmilzt die Butter, verbindet sich mit der Kuchenmischung und beginnt, eine köstliche, goldbraune Kruste zu bilden.
Schritt 4: Nüsse hinzufügen und fertig backen. Nehmen Sie den Kuchen nach den ersten 45 Minuten vorsichtig aus dem Ofen. Streuen Sie nun die gehackten Pekannüsse gleichmäßig über die teilweise gebackene Oberfläche. Stellen Sie den Kuchen für weitere 15 Minuten zurück in den Ofen. Backen Sie ihn, bis die obere Kruste vollständig goldbraun und herrlich knusprig ist und die Ränder der Kürbisfüllung leicht sprudeln. Die Gesamtbackzeit beträgt somit etwa 60 Minuten. Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren mindestens 15 Minuten abkühlen, damit er sich setzen kann und die Füllung fester wird. Dies erleichtert auch das Schneiden der Stücke und intensiviert die Aromen.
Nützliche Tipps für Ihren Kürbis-Dump-Cake
Ein Dump Cake ist wirklich SO EINFACH zuzubereiten und quasi narrensicher. Doch mit diesen zusätzlichen Tipps können Sie das Ergebnis optimieren und den Genuss noch steigern:
Vorbereitung im Voraus: Obwohl wir den Dump Cake am liebsten warm genießen (etwa 30 Minuten, nachdem er aus dem Ofen kommt), lässt er sich auch hervorragend in der Mikrowelle aufwärmen (und schmeckt auch kalt oder bei Zimmertemperatur wunderbar direkt aus dem Kühlschrank!). Ihn im Voraus zuzubereiten, ist also eine großartige Idee, besonders wenn Sie ihn für eine Party oder ein Familienessen planen und Zeit sparen möchten. Lagern Sie ihn einfach gut abgedeckt im Kühlschrank und wärmen Sie einzelne Portionen bei Bedarf kurz auf, um wieder ein warmes, duftendes Dessert zu genießen.
Ungleichmäßiges Bräunen ist normal: Lassen Sie sich nicht beunruhigen oder einschüchtern, wenn die Kruste in einigen Bereichen mehr bräunt als in anderen. Dies ist ein völlig normales Phänomen bei Dump Cakes. Die Stellen der Kruste, die mehr Butter abbekommen haben oder an denen die Butter besser in die Kuchenmischung einzieht, werden stärker bräunen und knuspriger werden als die Stellen mit weniger Butter. Das ist völlig normal und trägt zur rustikalen, handgemachten Ästhetik des Kuchens bei. Es beeinflusst den Geschmack in keiner Weise negativ – im Gegenteil, die leicht unterschiedlichen Texturen sind Teil des Reizes und des authentischen Cobbler-Gefühls!
Am besten warm servieren: Der Dump Cake schmeckt am besten, wenn er warm, etwa 30 Minuten bis eine Stunde nach dem Backen, serviert wird. Die Wärme intensiviert die Aromen der Kürbisfüllung und die Buttrigkeit der Kruste, während die Konsistenz noch perfekt weich und saftig ist. Wenn Sie ihn warm genießen möchten, nachdem er vollständig abgekühlt ist, stellen Sie einfach eine Portion für kurze Zeit in die Mikrowelle, bis sie durchgewärmt ist. Ein paar Sekunden können schon ausreichen, um die Aromen wieder aufleben zu lassen, ohne ihn auszutrocknen.
Jede Kuchenmischung funktioniert: Für dieses Rezept können Sie jede beliebige Marke einer Vanille- oder gelben Kuchenmischung verwenden, die Sie bevorzugen. Achten Sie lediglich darauf, dass es sich um eine Basis-Kuchenmischung handelt und nicht um eine, die bereits zusätzliche Aromen, Füllungen oder Glasuren enthält. Für glutenfreie Optionen gibt es ebenfalls gute Alternativen auf dem Markt, wie die von King Arthur Flour, die wir selbst erfolgreich getestet haben und die ein hervorragendes Ergebnis liefern.
Serviervorschläge
Sobald der Kürbis-Dump-Cake aus dem Ofen kommt und sich Ihr Zuhause mit seinem unwiderstehlichen Duft füllt, lassen Sie ihn unbedingt 15-30 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. Das gibt der Kürbisfüllung Zeit, sich zu setzen und macht das Schneiden sauberer und einfacher. Für ein noch köstlicheres und unvergessliches Erlebnis empfehlen wir dringend, den Kuchen warm mit einer großzügigen Kugel cremigem Vanilleeis oder einem hohen Klecks frisch geschlagener Sahne zu servieren. Das schmelzende Eis oder die kühle Sahne bildet einen wunderbaren und köstlichen Kontrast zur warmen, würzigen Süße des Kuchens und rundet das Dessert perfekt ab.
Lagerung und Aufwärmen
Bewahren Sie diesen köstlichen Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt und seinen Geschmack bewahrt. Sie können ihn kalt, direkt aus dem Kühlschrank bei Zimmertemperatur oder in der Mikrowelle aufgewärmt genießen, bis er gerade eben durchgewärmt ist. Achten Sie beim Aufwärmen darauf, ihn nicht zu überhitzen, um die Textur der knusprigen Kruste zu bewahren. Ein kurzes, sanftes Erwärmen genügt, um die Aromen wieder voll zu entfalten, ohne dass der Kuchen austrocknet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Name „Dump Cake“ klingt zugegebenermaßen nicht besonders appetitlich oder einladend, nicht wahr? Zum Glück macht der unvergleichliche Geschmack das mehr als wett! Der Grund, warum dieser Kuchen so heißt, ist, dass Sie im Gegensatz zu einem normalen Kuchen, der oft mehrere Schritte, präzise Messungen und sorgfältiges Vermischen erfordert, bei einem Dump Cake die Zutaten einfach „hineinkippen“ (vom englischen „dump“). In diesem speziellen Fall bereiten wir eine schnelle und einfache Kürbiskuchenfüllung für die untere Schicht zu. Traditionelle Dump Cakes verwenden oft Obst als Basis. Anschließend schütten Sie eine fertige Kuchenmischung direkt über die Füllung, betupfen sie großzügig mit Butter und backen das Ganze – es ist wirklich ein narrensicheres Dessert, das für seine Einfachheit und seinen unwiderstehlichen, vielschichtigen Geschmack bekannt ist. Er ist quasi die perfekte Antwort auf eine spontane Lust auf Kuchen, ohne großen Aufwand betreiben zu müssen.
Sie wissen, dass es an der Zeit ist, Ihren Dump Cake aus dem Ofen zu nehmen, wenn die Oberseite des Kuchens goldbraun und herrlich knusprig ist. Die Kürbisfüllung sollte an den Rändern leicht sprudeln und sich in der Mitte gesetzt haben, sodass sie nicht mehr flüssig aussieht. Ein leichter Druck auf die Oberfläche der Kuchenkruste sollte eine leichte Festigkeit zeigen, ohne dass der Kuchen in sich zusammenfällt oder sehr weich ist. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen und seiner individuellen Leistung variieren, daher ist die visuelle Prüfung der Kruste und der Füllung der beste Indikator für die Garzeit. Er sollte gut duften!
Absolut! Dieses Rezept lässt sich hervorragend an spezifische Ernährungsbedürfnisse anpassen. Für eine glutenfreie Variante haben wir dieses Rezept erfolgreich mit einer glutenfreien Kuchenmischung von King Arthur gebacken, und das Ergebnis war perfekt, mit einer wunderbaren Textur und Geschmack. Achten Sie einfach darauf, eine glutenfreie gelbe oder weiße Kuchenmischung zu wählen, die speziell für Backzwecke geeignet ist. Für eine milchfreie Option empfehlen wir, Vollfett-Kokosmilch anstelle der normalen Milch in der Kürbisfüllung zu verwenden. Für die Butterscheiben auf der Kruste können Sie Ghee oder eine hochwertige vegane Butteralternative verwenden, die zum Backen geeignet ist und schmilzt wie normale Butter. Achten Sie bei der Wahl der veganen Butter auf einen neutralen Geschmack, der gut zur Kürbisnote passt und keine unerwünschten Aromen einbringt.
Ja, wir empfehlen dringend, Ihren Dump Cake nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufzubewahren. Wenn er auf diese Weise in einem luftdichten Behälter gelagert wird, hält er sich bis zu 5 Tage frisch und bewahrt seine beste Qualität und seinen Geschmack. Aufgrund der feuchten Kürbisfüllung, die Eier und Milchprodukte enthält, ist die Kühlung wichtig, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Vor dem Servieren können Sie ihn entweder auf Zimmertemperatur bringen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen, um die warmen Aromen wieder zu entfalten.
Weitere unserer besten Kürbisrezepte
Wenn Sie ein Fan von Kürbis sind und die vielseitigen Möglichkeiten dieses Herbstgemüses lieben, dann entdecken Sie unbedingt auch diese weiteren köstlichen Rezepte mit Kürbis, die perfekt in die Saison passen und Ihre Geschmacksknospen verwöhnen:
- Kürbis-Gewürz-Icebox-Kekse – Knusprige und aromatische Kekse mit den klassischen Herbstgewürzen, perfekt zum Kaffee oder Tee.
- Einfaches Kürbis-Curry-Rezept – Eine wärmende und würzige Hauptspeise, die mit ihren exotischen Aromen überrascht und sättigt.
- Kürbis-Gewürz-Kaffee-Bundt-Cake mit Cold-Brew-Frosting – Ein beeindruckender und saftiger Kuchen, der Kaffeeliebhaber begeistert und eine elegante Note auf den Tisch bringt.
- Kürbis-Truthahn-Chili-Rezept – Eine herzhafte und sättigende Mahlzeit, perfekt für kühle Abende, die Komfort und Geschmack vereint.
Wenn Sie dieses Rezept für Kürbis-Dump-Cake, oder ein anderes Rezept auf der Fed & Fit Website ausprobiert haben, hinterlassen Sie uns bitte eine 🌟 Sternebewertung und teilen Sie uns in den 📝 Kommentaren unten mit, wie es Ihnen geschmeckt hat! Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen!
Kürbis-Dump-Cake

Pinnen
Zutaten
- 2 Dosen à 425 g Kürbispüree
- 2 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Ingwer
- 1/4 Teelöffel Nelken
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss
- 3/4 Tasse Vollmilch
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse reiner Ahornsirup
- 3 Eier
- 1 Packung gelbe Kuchenmischung, für glutenfrei haben wir diese verwendet
- 1 Teelöffel Kürbisgewürz
- 3/4 Tasse Butter, in Scheiben geschnitten, entspricht 1 1/2 Stück
- 1 Tasse Pekannüsse
Anleitung
-
Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
-
Kürbispüree, Zimt, Ingwer, Nelken, Muskatnuss, Milch, Vanilleextrakt, Ahornsirup und Eier in eine große Schüssel geben und gut verrühren.
-
Die Kürbismischung in eine 9×13-Zoll-Auflaufform gießen, dann die gelbe Kuchenmischung gleichmäßig darüber streuen. Das Kürbisgewürz darüber verteilen.
-
Die Butterscheiben auf der Kuchenmischung verteilen und 45 Minuten backen. Nach 45 Minuten die Pekannüsse über den Kuchen streuen, dann für weitere 15 Minuten in den Ofen zurückgeben, bis der Kuchen gebräunt und knusprig ist.
-
Leicht abkühlen lassen, dann warm servieren. Nach Belieben mit Vanilleeis oder Schlagsahne garnieren.
Rezeptnotizen
- Um diesen Kuchen milchfrei zuzubereiten, ersetzen Sie die Milch in der Kürbisfüllung durch Vollfett-Kokosmilch und verwenden Sie für die Kruste Ghee oder Ihre bevorzugte vegane Butteralternative.
Nährwerte
Zusätzliche Informationen
Hat Ihnen dieses Rezept gefallen?
Hinterlassen Sie einen Kommentar