Blitzschneller Rucola Salat mit Zitrone und Meersalz: Ihr gesunder, erfrischender Beilagensalat für jede Gelegenheit
Vertrauen Sie uns: Sobald Sie diesen Rucola Salat mit Zitrone und Meersalz probiert haben, wird er zu einem festen Bestandteil Ihrer Küche! Sie benötigen lediglich 5 Zutaten und etwa 2 Minuten, um diese erfrischende, nährstoffreiche grüne Beilage zuzubereiten, die garantiert jedem schmeckt und einfach zu jedem Gericht passt. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, mehr grüne Power in Ihren Alltag zu integrieren. Seine frischen, pfeffrigen und zitronigen Noten machen ihn zu einem echten Geschmackserlebnis, das selbst Salat-Skeptiker begeistern wird.

Inhaltsverzeichnis
- Dieses Rezept ist…
- Warum Sie dieses Rucola Salat Rezept lieben werden
- Zutaten für den Zitronen-Rucola-Salat
- Beliebte Toppings für Rucola Salat
- So bereiten Sie Rucola Salat zu
- Serviervorschläge für Rucola Salat
- Rucola Salat richtig aufbewahren
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Rucola Salat
- Weitere beliebte Salat Rezepte
- Rucola Salat mit Zitrone und Meersalz Rezeptkarte
- Rezept-Autoren
Dieses Rezept ist…
Glutenfrei
Milchfrei
Paleo
Kohlenhydratarm
Vegetarisch
Es war einmal, da dachte ich: „Huch, ich habe heute noch nichts in meinen Instagram Stories gepostet!“ So zeigte ich, während ich ein schnelles Abendessen zubereitete, kurzerhand die UBER einfache (und UBER köstliche) Beilage, die unsere gegrillten Steaks und Ofenkartoffeln begleitete. Eine Beilage, die ich ständig zubereitete (und immer noch zubereite). Es war kein anderer als mein allerliebster Salat: der Arugula Salat mit Zitrone und Meersalz.
Ich teilte (in meinen Stories), wie dieser simple Rucola Salat zubereitet wurde, setzte mich mit meinem Mann zum Abendessen und dachte nicht weiter darüber nach. DANN trudelten die Nachrichten ein. Viele von Ihnen haben den Salat NACHGEKOCHT (ich bin immer wieder erstaunt, wenn Sie meine Rezepte ausprobieren) und ihn GELIEBT! Nachdem die Story-Reihe, wie üblich nach 24 Stunden, verschwunden war, erhielt ich Dutzende von Nachrichten, in denen um eine Wiederholung/erneutes Posten gebeten wurde. Auch wenn es ein paar Monate gedauert hat, halte ich endlich mein Versprechen an Sie!
Eines der besten Dinge an diesem einfachen Rucola Salat ist, dass er zu fast allem passt! Probieren Sie ihn zum Beispiel zu unseren Spaghetti Kürbis Hackbällchen-Booten, Glutenfreien Pasta Primavera, Wurst- & Ofentomaten-Pasta oder Hühnersuppe mit Ingwer und Kurkuma. Seine leichte Säure und der pfeffrige Geschmack bilden einen perfekten Kontrast zu herzhaften Gerichten und runden jedes Mahl ab. Dieser unkomplizierte Beilagensalat ist die ideale Wahl für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche, ein leichtes Mittagessen oder als frische Ergänzung zu einem Festmahl. Er beweist, dass Großartiges oft im Einfachen liegt.
Warum Sie dieses Rucola Salat Rezept lieben werden
In einer Welt voller komplexer Rezepte sticht dieser Rucola Salat hervor durch seine unkomplizierte Zubereitung und seinen unwiderstehlichen Geschmack. Hier sind die Hauptgründe, warum er schnell zu Ihrem Favoriten werden wird:
- Minimaler Aufwand, maximaler Genuss: Nur 5 Zutaten! Ja, Sie haben richtig gehört. Weniger ist oft mehr, und in diesem Fall bedeutet es weniger Einkauf, weniger Vorbereitung und weniger Abwasch. Diese wenigen, aber hochwertigen Zutaten harmonieren perfekt und kreieren ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird.
- Blitzschnell zubereitet: In weniger als 5 Minuten auf dem Tisch! Perfekt für spontane Mahlzeiten oder wenn die Zeit knapp ist. Ob als schnelle Beilage nach einem langen Arbeitstag oder als frischer Start in ein gemütliches Abendessen – dieser Salat ist im Handumdrehen fertig und sorgt für eine gesunde, frische Komponente.
- Unglaublich vielseitig: Passt zu fast jedem Gericht! Dieser Salat passt zu praktisch jedem Gericht und ergänzt es perfekt. Von gegrilltem Fisch über Pasta bis hin zu deftigen Fleischgerichten oder sogar einer einfachen Pizza – die frische, zitronige Note und der leicht pfeffrige Rucola schneiden durch jede Schwere und bringen eine willkommene Leichtigkeit auf den Teller. Er ist der Chamäleon unter den Salaten!
- Gesund und Nährstoffreich: Ihr tägliches Grünzeug mit Geschmack. Rucola ist ein wahres Kraftpaket an Vitaminen und Mineralien (wie Vitamin A, K und C sowie Kalzium), während Zitrone und Olivenöl weitere gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihre tägliche Dosis an Grünzeug auf köstliche Weise zu erhalten und Ihre Ernährung aufzuwerten.
- Erfrischend und Leicht: Ein Gefühl von Sommer auf dem Teller. Besonders an warmen Tagen oder nach einem schweren Hauptgang ist dieser Salat eine willkommene, erfrischende Abwechslung. Er hinterlässt ein leichtes, zufriedenes Gefühl und belastet nicht, sondern belebt den Gaumen mit seinen spritzigen Aromen.
Die Einfachheit dieses Rezepts ist seine größte Stärke. Es beweist, dass man keine komplizierten Zutaten oder Techniken braucht, um etwas wirklich Außergewöhnliches zu zaubern, das den Gaumen erfreut und gleichzeitig gut tut.
Zutaten für den Zitronen-Rucola-Salat
Nur 5 supereinfache Zutaten ergeben den leckersten, zu allem passenden Beilagensalat! Hinweise zu den Zutaten (einschließlich Ersatz- und Tauschmöglichkeiten) finden Sie weiter unten. Die Qualität der einzelnen Komponenten ist hier entscheidend, da sie den Geschmack maßgeblich prägen und für das unverwechselbare Aroma dieses einfachen, aber raffinierten Salats sorgen.
Für diesen aromatischen und erfrischenden Salat benötigen Sie:

- Rucola – Etwa 4 Tassen (ca. 100-150g) frischer Rucola bilden die knackige Basis dieses einfachen Salats. Achten Sie beim Kauf auf knackige, dunkelgrüne Blätter ohne gelbe Stellen. Rucola, in Deutschland auch als Rauke bekannt, bringt eine wunderbar pfeffrige und leicht nussige Note mit, die den Salat belebt und ihm seinen einzigartigen Charakter verleiht.
- Olivenöl – Ein guter Schuss hochwertiges Olivenöl (wir empfehlen ein natives Olivenöl extra wie dieses hier) ist die Basis des Dressings. Es verleiht dem Salat eine seidige Textur, bindet die Aromen der Zitrone und des Rucolas und ist zudem reich an gesunden einfach ungesättigten Fettsäuren. Qualitativ hochwertiges Olivenöl hat einen fruchtigen, manchmal leicht pfeffrigen Geschmack, der den Rucola perfekt ergänzt.
- Zitronensaft – Der Saft einer ganzen Zitrone (frisch gepresst ist HIER der SCHLÜSSEL für das beste Aroma! Eine gute Zitruspresse wie diese hier macht das Entsaften super einfach). Die frische, spritzige Säure der Zitrone durchbricht die leichte Schärfe des Rucolas und verleiht dem Salat seine charakteristische, erfrischende und belebende Note. Vermeiden Sie abgepackten Saft – der unvergleichliche Geschmack von frisch gepresstem Saft macht den Unterschied!
- Meersalz – Eine Prise (genau ½ Teelöffel) feines Meersalz. Meersalz ist ein entscheidender Bestandteil dieses einfachen Salats und verleiht ihm einen *wirklich* großartigen Geschmack! Es hebt die natürlichen Aromen der anderen Zutaten hervor und sorgt für eine ausgewogene Würze, die den Salat perfekt abrundet.
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Ebenfalls etwa ½ Teelöffel. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ist ebenfalls unerlässlich für das Aroma. Er fügt eine subtile, aber belebende Schärfe und Wärme hinzu, die das pfeffrige Profil des Rucolas unterstreicht und das Geschmackserlebnis intensiviert. Überspringen Sie diese beiden entscheidenden Gewürze nicht!
Eine vollständige Zutatenliste mit exakten Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte unten.
Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Simplizität und der Abhängigkeit von der Qualität der Grundzutaten. Wählen Sie die besten, die Sie finden können, und Sie werden mit einem unvergleichlich aromatischen und erfrischenden Salat belohnt.
Beliebte Toppings für Rucola Salat
Wenn Sie Ihren Rucola Salat aufwerten möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ihn mit zusätzlichen Toppings zu verfeinern. Diese Ergänzungen können Textur, Geschmack und visuelle Attraktivität verbessern und Ihren einfachen Salat in ein kleines Kunstwerk verwandeln, das beeindruckt. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombinationen!
- Käse: Eine klassische und beliebte Ergänzung. Geriebener Parmesan (sein salzig-würziger Umami-Geschmack harmoniert hervorragend mit dem Rucola), cremiger Ziegenkäse (für eine milde Säure und Cremigkeit) oder salziger Feta (für eine mediterrane Note und würzigen Biss) wären hier allesamt großartige Optionen!
- Nüsse & Samen: Ich liebe ein bisschen extra Knackigkeit in meinem Salat, daher sind Nüsse meistens eine meiner bevorzugten Zugaben. Pekannüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder sogar Pinienkerne eignen sich hervorragend, besonders wenn Sie sie vorher kurz in einer trockenen Pfanne ohne Öl anrösten! Das Rösten intensiviert ihr Aroma und verleiht ihnen eine noch knusprigere Textur, die einen spannenden Kontrast zum Rucola bildet.
- Rote Zwiebel: Wenn Sie eine leichte Schärfe und einen zusätzlichen Biss mögen, sorgen dünn geschnittene, fein gewürfelte oder sogar eingelegte rote Zwiebeln für einen köstlichen Kick. Die rote Zwiebel bietet einen scharfen Kontrast zum Rucola und eine schöne Farbe. Eingelegte Zwiebeln sind milder und leicht süßlich, was dem Salat eine zusätzliche Geschmacksebene verleiht.
- Getrocknete Früchte: Für einen Hauch von Süße und einen interessanten Kontrast zur leichten Bitterkeit des Rucolas probieren Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder gehackte Datteln. Die Süße der Früchte mildert die pfeffrige Note des Rucolas und sorgt für eine ausgewogene und spannende Geschmackskombination. Auch getrocknete Kirschen oder Aprikosen wären eine köstliche Überlegung wert.
- Avocado: Cremige, gewürfelte Avocado fügt eine reichhaltige Textur und gesunde Fette hinzu. Sie mildert die Schärfe des Rucolas und macht den Salat sättigender, was ihn auch zu einer vollwertigeren Mahlzeit machen kann.
- Croûtons: Selbstgemachte oder gekaufte Croûtons sind eine klassische Ergänzung, die für zusätzlichen Crunch sorgt und den Salat noch befriedigender macht. Ob Knoblauch-Croûtons oder schlichte Röstbrotwürfel – sie sind immer eine gute Idee.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre persönliche Lieblingsversion dieses Salats zu finden. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und laden zum Kreativsein ein!
So bereiten Sie Rucola Salat zu
Dieser Salat ist so einfach, dass ich mich fast ein wenig albern fühle, ihn zu teilen… aber er ist auch so gut, dass ich weiß, dass Sie in guten Händen sind, wenn Sie ihn ausprobieren möchten! Jetzt, wo das Wetter kühler wird und Rucola wieder Saison hat, kann dieser Salat schnell an jedem Abend der Woche zubereitet werden. Es ist die Definition von „maximaler Geschmack bei minimalem Aufwand“, perfekt für jede Lebenslage.


Schritt 1: Bereiten Sie die Basis vor. Nehmen Sie Ihren frischen Rucola und geben Sie ihn in eine große Schüssel. Achten Sie darauf, dass der Rucola sauber und trocken ist, da überschüssiges Wasser das Dressing verwässern und die Blätter welk machen würde. Eine große Schüssel ist wichtig, damit Sie den Salat später gut und ohne Kleckern vermischen können und jedes Rucolablatt gleichmäßig mit dem köstlichen Dressing bedeckt wird.
Schritt 2: Das Dressing hinzufügen. Beträufeln Sie den Rucola mit einem guten Schuss Olivenöl, einem kräftigen Spritzer frischer Zitrone (aus den frisch gepressten Zitronen – dies ist entscheidend für den Geschmack und die frische Säure), einer großzügigen Prise Meersalz (ebenfalls entscheidend, da es die Aromen hervorhebt und für die nötige Würze sorgt) und einer Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffers (auch entscheidend, um die pfeffrige Note zu verstärken und abzurunden). Die Reihenfolge ist wichtig, damit sich das Salz und der Pfeffer im Öl lösen können, bevor sie sich optimal am Rucola festsetzen.
Schritt 3: Vermischen und Servieren. Geben Sie den Blättern einen schnellen Schwung und BOOM – ein frischer, köstlicher Beilagensalat, der so ziemlich zu jeder Mahlzeit passt! Vermischen Sie alles gründlich, am besten mit den Händen oder einer Salatzange, um sicherzustellen, dass jedes Rucolablatt gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt ist. Sofort servieren, um die maximale Frische, Knackigkeit und das volle Aroma zu genießen. Dieser Salat ist am besten, wenn er direkt nach dem Anmachen verzehrt wird.
Die Einfachheit dieser Zubereitung ist ein echtes Highlight und macht diesen Rucola Salat zum idealen Last-Minute-Helden in Ihrer Küche. Er beweist, dass kulinarische Genüsse nicht kompliziert sein müssen.
Serviervorschläge für Rucola Salat
Diesen einfachen Rucola Salat können Sie mit so ziemlich ALLEM servieren! Seine helle, zitronige und leicht pfeffrige Note bildet einen hervorragenden Ausgleich zu vielen Gerichten, insbesondere zu solchen, die etwas gehaltvoller sind. Ich mag ihn besonders gerne zu italienischem Essen, da die frischen Aromen etwas Schwere wunderbar ausgleichen. Hier sind einige meiner Lieblingsgerichte, zu denen dieser Salat perfekt passt und Ihr Esserlebnis bereichert:
- Zu italienisch inspirierten Gerichten: Wie bereits erwähnt, ist er ein Traumpartner für klassische Pasta-Gerichte wie unsere Spaghetti Kürbis Hackbällchen-Boote, Glutenfreie Pasta Primavera, oder Wurst- & Ofentomaten-Pasta. Auch zu einer cremigen Lasagne, einem Risotto oder einer rustikalen Pizza bietet er eine willkommene Leichtigkeit und Frische, die den Gaumen belebt.
- Zu Gegrilltem: Ob saftiges gegrilltes Fleisch (Steak, Hähnchen, Lamm), zarter Fisch oder knackiges Grillgemüse – die Schärfe des Rucolas und die spritzige Säure der Zitrone schneiden wunderbar durch die herzhaften Röstaromen und Fettigkeit. Er ist der perfekte Begleiter für Ihr nächstes BBQ oder Gartenfest.
- Zu gebratenem Huhn oder Fisch: Ein einfach gebratenes Hähnchenbrustfilet, eine goldbraune Hähnchenkeule oder ein zarter Fisch wie Lachs, Kabeljau oder Dorade wird durch die Frische dieses Salats wunderbar belebt. Er ist leicht genug, um den zarten Geschmack nicht zu überdecken, aber geschmackvoll genug, um ihn hervorragend zu ergänzen.
- Als leichte Hauptspeise: Mit ein paar zusätzlichen Toppings wie gerösteten Nüssen, gebratenen Hähnchenstreifen, cremigem Feta oder sogar gegrilltem Halloumi kann dieser Rucola Salat auch eine köstliche und sättigende leichte Hauptspeise für das Mittag- oder Abendessen sein. Ergänzen Sie ihn mit etwas knusprigem Brot für eine vollwertige Mahlzeit.
- Als Teil eines Mezze-Tellers: Kombinieren Sie ihn mit Hummus, Oliven, Feta und frisch gebackenem Fladenbrot für einen authentischen mediterranen Genuss, der zum Teilen einlädt.
Der Schlüssel ist, den Salat kurz vor dem Servieren anzumachen, um seine Knackigkeit und Frische zu bewahren. Er ist ein wahres Multitalent in der Küche und beweist, dass eine einfache Beilage einen großen Unterschied in der Geschmacksbalance Ihres gesamten Essens machen kann.
Rucola Salat richtig aufbewahren
Die beste Methode, diesen Rucola Salat frisch und knackig zu halten, ist die getrennte Lagerung der Komponenten. Dies ist entscheidend, um das Welken der Blätter zu verhindern und das volle Aroma des Dressings zu bewahren. Lagern Sie den Rucola und das Dressing separat für bis zu drei Tage im Kühlschrank.
- Rucola: Bewahren Sie die Rucolablätter ungewaschen in einer luftdichten Box oder einem speziellen Gemüsebeutel im Kühlschrank auf. Ein Stück Küchenpapier, das zwischen die Blätter gelegt wird, kann überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und so die Haltbarkeit verlängern. Waschen Sie den Rucola erst kurz vor der Zubereitung.
- Dressing: Das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer kann problemlos in einem kleinen, luftdicht verschließbaren Glas oder einer Flasche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor der Verwendung einfach gut schütteln oder umrühren, um die Zutaten wieder zu verbinden.
Mischen und vermengen Sie den Salat erst kurz vor dem Servieren. Auf diese Weise bleibt der Rucola knackig und die Aromen des Dressings bleiben lebendig und frisch. Ein bereits angemachter Salat würde schnell welk werden, seine Textur verlieren und die frischen Aromen würden verblassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Rucola Salat
Wir erhalten oft Fragen zu diesem einfachen, aber dennoch so beliebten Rucola Salat. Hier sind die Antworten auf die häufigsten davon, die Ihnen helfen sollen, diesen Salat noch besser zu verstehen und zu genießen. Tauchen Sie tiefer in die Welt des Rucolas ein!
Rucola, in vielen Regionen auch als Rauke (Eruca sativa) bekannt, ist ein Blattgemüse aus der Familie der Kreuzblütler, zu der auch Brokkoli, Kohl und Radieschen gehören. Er hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen, nicht zuletzt wegen seines unverwechselbaren Geschmacks. Rucola zeichnet sich durch einen pfeffrigen, leicht nussigen und manchmal leicht bitteren Geschmack aus, der ihm seinen einzigartigen Charakter verleiht. Diese Schärfe verdankt er den enthaltenen Senfölglykosiden. Er ist nicht ganz so empfindlich wie zartere Salatsorten wie Butter- oder Römersalat, aber auch nicht so robust wie Grünkohl oder Mangold. Er liegt genau dazwischen – das bedeutet, er hält Dressings gut stand und bleibt eine Weile knackig, ist aber keine gute Wahl für einen im Voraus angemachten Salat, der lange gelagert werden soll, oder zum Anbraten über längere Zeit. Seine zarten Blätter sind ideal für frische Salate, können aber auch als Belag auf Pizza, in Sandwiches, zu Bruschetta oder leicht unter warme Pasta gemischt werden, um den Gerichten eine aromatische, frische Note zu verleihen.
Ja, Rucola ist ein hervorragendes Lebensmittel, das Sie unbedingt in Ihre Ernährung integrieren sollten! Er ist ein wahres Nährstoffpaket und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Rucola ist besonders reich an Kalzium, was für starke Knochen und Zähne unerlässlich ist, sowie an den Vitaminen A (wichtig für die Sehkraft und Immunfunktion), K (entscheidend für die Blutgerinnung und Knochengesundheit) und C (ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt). Darüber hinaus enthält Rucola Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen, sowie Glucosinolate, die im Körper zu Isothiocyanaten umgewandelt werden und eine Rolle bei der Krebsprävention spielen können. Die geringe Kalorienzahl, der hohe Ballaststoffgehalt und die Fülle an Vitaminen und Mineralien machen Rucola zu einer intelligenten Wahl für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Wir sind große Befürworter der täglichen Aufnahme von Blattgemüse, wann immer möglich, und pfeffriger Rucola ist eine großartige Abwechslung, um Vielfalt auf den Teller zu bringen und von all diesen Vorteilen zu profitieren.
Während die Möglichkeiten endlos sind, und Rucola sich als unglaublich vielseitig erwiesen hat, mag ich diesen zitronigen Rucola Salat besonders gerne zu italienisch inspirierten Gerichten. Der pfeffrige und leicht bittere Geschmack des Rucolas harmoniert wunderbar mit der Süße von Tomaten, der Cremigkeit von Käse und der Würze von Fleisch oder Wurst. Er passt hervorragend zu:
- Käse: Parmesan (gerieben oder gehobelt), cremiger Ziegenkäse, salziger Feta oder Mozzarella.
- Nüsse und Samen: Geröstete Pinienkerne, Walnüsse, Pekannüsse oder Sonnenblumenkerne für zusätzlichen Biss und nussige Aromen.
- Früchte: Süßliche Früchte wie Feigen (frisch oder getrocknet), Birnen (dünn geschnitten), Erdbeeren oder Granatapfelkerne bilden einen spannenden Kontrast zur pfeffrigen Note.
- Fleisch und Fisch: Gegrilltes Steak, Hähnchen, Lachs, Garnelen oder Prosciutto. Die Frische des Salats schneidet durch die Reichhaltigkeit dieser Komponenten.
- Gemüse: Kirschtomaten, rote Zwiebeln (roh oder karamellisiert), Pilze oder gegrillte Zucchini und Auberginen.
- Süße Komponenten: Ein Spritzer Balsamico-Creme oder etwas Honig kann die Bitterkeit des Rucolas mildern und seine Aromen hervorheben.
Im Grunde ist Rucola ein vielseitiger Star, der sowohl als eigenständige Beilage als auch als elegante Ergänzung zu komplexeren Gerichten glänzt und diese aufwertet.
Ja, das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer kann problemlos einige Tage im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie es in einem luftdicht verschlossenen Behälter, am besten in einer kleinen Flasche oder einem Glas, im Kühlschrank auf. Vor der Verwendung sollten Sie es einfach gut schütteln oder umrühren, da sich das Öl und der Zitronensaft eventuell trennen könnten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Zubereitungszeit des Salats noch weiter zu verkürzen, wenn es schnell gehen muss.
Obwohl Rucola für dieses Rezept und seinen charakteristischen pfeffrigen Geschmack entscheidend ist, können Sie auch andere Blattsalate verwenden, wenn Sie den pfeffrigen Geschmack nicht mögen oder keinen Rucola zur Hand haben. Babyspinat, gemischte grüne Salate oder eine Kombination aus verschiedenen Blättern könnten funktionieren und einen leckeren, einfachen Beilagensalat ergeben. Bedenken Sie jedoch, dass der einzigartige Geschmack und die Textur dieses Salats am besten mit Rucola erreicht werden. Die spezifische Balance aus der Schärfe des Rucolas und der Säure der Zitrone macht dieses Rezept so besonders.
Weitere beliebte Salat Rezepte
Wenn Sie dieses Rezept für Rucola Salat mit Zitrone und Meersalz oder ein anderes Rezept auf der Fed & Fit Website ausprobiert haben, hinterlassen Sie bitte eine 🌟 Sternebewertung und lassen Sie uns in den 📝 Kommentaren wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat! Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft anderen Nutzern, die besten Rezepte zu finden. Wir freuen uns darauf, von Ihren Kreationen zu hören und wie dieser einfache Salat Ihren Speiseplan bereichert hat!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und geben Sie uns Ihre Anregungen. Guten Appetit!
Rucola Salat mit Zitrone und Meersalz

Pinnen
Zutaten
- 4 Tassen frischer Rucola
- 1 Zitrone, entsaftet
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Meersalz
- 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
-
Geben Sie den Rucola in eine große Schüssel.
-
Bestreuen Sie ihn mit den restlichen Zutaten, vermengen Sie alles und servieren Sie ihn sofort!
Nährwerte
Zusätzliche Informationen
Gefällt Ihnen dieses Rezept?
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Rezept-Autoren

Cassy Joy Garcia
Rezeptentwicklerin

Elizabeth Brownfield
Texterin