futured 1 809

Gesunde Chia-Marmelade selber machen: Ein einfaches Rezept für 3 köstliche Fruchtaufstriche

Diese Chia-Marmelade wird mit nur vier Zutaten zubereitet, dezent mit einem Hauch Honig gesüßt und ist eine köstliche, gesunde Alternative zu industriell hergestellten Fruchtaufstrichen aus dem Supermarkt. Schluss mit überzuckerten Varianten – erleben Sie den reinen Fruchtgeschmack, angereichert mit den Superkräften der Chia-Samen!

3 Einmachgläser mit verschiedenfarbiger Chia-Marmelade, seitliche Ansicht

Seit geraumer Zeit war ich auf der Suche nach einem „sauberen“, gesünderen und vor allem zuckerärmeren Fruchtaufstrich. Wenn die Lust auf ein gutes Erdnussbutter-Gelee-Sandwich (PB&J) kam, wollte ich es zubereiten können, ohne all den unnötigen Kram, mit dem so viele gekaufte Gelees und Marmeladen vollgepackt sind. Die Antwort darauf ist: selbstgemachte Chia-Marmelade! Mit nur 4 vollwertigen Zutaten lässt diese Marmelade meine PB&J-Träume auf eine Weise wahr werden, die nicht nur fantastisch schmeckt, sondern sich auch gut anfühlt. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen, aber nicht auf den Genuss verzichten möchten.

Ist Chia-Marmelade wirklich gesund?

Absolut! Da diese Marmelade mit nur wenigen, aber dafür hochwertigen und nährstoffreichen Zutaten zubereitet wird, ist sie zweifellos eine gesunde Wahl für Ihre Ernährung. Im Gegensatz dazu sind viele im Handel erhältliche Marmeladen und Gelees oft mit großen Mengen an Glukose-Fruktose-Sirup, künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln und anderen fragwürdigen Zusatzstoffen überladen. Unsere Version hingegen steckt voller Nährstoffe: Sie enthält dichte Chia-Samen, echtes Obst und nur einen Hauch natürlichen Honig zur Süßung. Kurz gesagt, es ist ein unglaublich leckerer, nahrhafter Ersatz für traditionelle Marmelade, den Sie mit gutem Gewissen genießen können. Diese bewusste Wahl hilft Ihnen, unnötigen Zucker und Zusatzstoffe zu vermeiden, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Sie ist ideal für eine ausgewogene Ernährung und passt perfekt zu einem bewussten Lebensstil.

Warum weniger Zucker wichtig ist

Der übermäßige Konsum von Zucker, insbesondere von raffiniertem Zucker, ist mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen verbunden, darunter Gewichtszunahme, erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten und Karies. Viele gekaufte Marmeladen enthalten oft mehr Zucker als Obst, was sie zu einer Kalorienfalle macht und den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Unsere Chia-Marmelade setzt auf die natürliche Süße des Obstes und eine moderate Menge Honig. Das bedeutet weniger Blutzuckerschwankungen, mehr langanhaltende Energie und ein besseres Gefühl des Wohlbefindens. Es geht nicht darum, Zucker komplett zu verteufeln, sondern ihn bewusst und in Maßen zu genießen, idealerweise aus natürlichen Quellen.

Gesundheitliche Vorteile von Chia-Samen

Chia-Samen sind wahre Superhelden in winziger Form! Diese kleinen Kraftpakete verleihen der Marmelade nicht nur eine wunderbare, leicht körnige Textur, sondern bereichern sie auch ungemein in puncto Nährwert. Sie sind eine herausragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Alpha-Linolensäure (ALA), die für die Herzgesundheit und entzündungshemmende Prozesse im Körper von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus sind Chia-Samen reich an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und Zellschäden vorbeugen. Ihr hoher Ballaststoffgehalt (sowohl löslich als auch unlöslich) fördert eine gesunde Verdauung, trägt zu einem lang anhaltenden Sättigungsgefühl bei und kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Nicht zu vergessen sind die enthaltenen Mineralien wie Eisen und Kalzium, die für die Knochengesundheit und den Sauerstofftransport im Blut unerlässlich sind. Die Zugabe von Chia-Samen erhöht also automatisch die Nährstoffdichte dieser Marmelade und macht sie zu einem echten Gesundheits-Boost für Ihr Frühstück oder Ihre Zwischenmahlzeit.

3 Einmachgläser mit verschiedenfarbiger Chia-Marmelade, Draufsicht

Zutaten für Ihre hausgemachte Chia-Marmelade

Heute stellen wir Ihnen drei köstliche Variationen der Chia-Samen-Marmelade vor! Während alle drei Varianten drei Grundzutaten gemeinsam haben, hängt die vierte Zutat ganz von Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben ab. Hier ist, was Sie für Ihren nächsten Einkaufszettel benötigen:

Grundzutaten für jede Chia-Marmelade

Zuerst benötigen Sie diese 3 grundlegenden Zutaten für Chia-Samen-Marmelade, unabhängig davon, welche Fruchtvariation Sie wählen. Diese bilden die Basis für die perfekte Konsistenz und den ausgewogenen Geschmack:

  • Chia-Samen – Wir verwenden hier 2 Esslöffel Chia-Samen. Das mag auf den ersten Blick nicht viel erscheinen, aber dank ihres hohen Gehalts an löslichen Ballaststoffen quellen diese winzigen Samen in Verbindung mit Flüssigkeit enorm auf und entwickeln eine gelartige Konsistenz. Sie sind der natürliche „Dickmacher“ unserer Marmelade und machen zusätzliche Pektine überflüssig.

  • Zitronensaft – 1 Esslöffel Zitronensaft (am besten frisch gepresst – der Saft einer halben Zitrone sollte ausreichen!) gleicht die Süße von Frucht und Honig aus und verleiht der Marmelade einen Hauch von Helligkeit und Frische. Der Zitronensaft dient zudem als natürliches Konservierungsmittel und bringt die Aromen der Früchte erst richtig zur Geltung.

  • Honig – Wir lieben den Hauch von subtiler Süße, den Honig mit sich bringt. Sie verwenden zwischen 2-3 Esslöffel – die genaue Menge hängt ganz von Ihrer persönlichen Präferenz ab und wie süß Ihre Früchte sind. Für eine vegane Alternative können Sie auch Ahornsirup oder Kokosblütenzucker verwenden.

Fruchtvariationen (Wählen Sie eine!)

Wir bieten Ihnen 3 verschiedene Fruchtoptionen zur Auswahl an. Jede ist absolut köstlich und garantiert eine großartige Wahl! Wenn Sie Ihre Chia-Marmelade mit frischen Früchten zubereiten, empfehlen wir, eine Fruchtoption zu wählen, die gerade Saison hat, da der Geschmack so deutlich intensiver und aromatischer sein wird. Saisonale Früchte sind nicht nur geschmackvoller, sondern oft auch nährstoffreicher und umweltfreundlicher.

  • Pfirsich-Marmelade – Für diese Variation benötigen Sie 500 Gramm geschälte, entsteinte und gehackte Pfirsiche. Am besten reife, saftige Pfirsiche wählen, die einen intensiven Geschmack haben. Die Schale lässt sich leicht entfernen, indem man die Pfirsiche kurz in kochendes Wasser taucht und dann in Eiswasser abschreckt.

  • Kirsch-Marmelade – Wenn Sie den Kirsch-Chia-Marmeladen-Weg gehen, benötigen Sie 500 Gramm entsteinerte Kirschen. Sowohl Süß- als auch Sauerkirschen eignen sich hervorragend; Sauerkirschen verleihen eine angenehme Säure, während Süßkirschen für eine natürlichere Süße sorgen. Die Verwendung eines Kirschentsteiners vereinfacht die Vorbereitung erheblich.

  • Beeren-Marmelade – Für eine köstlich süße Beeren-Marmelade benötigen Sie (Sie haben es erraten!) 500 Gramm Beeren. Jede Kombination aus Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren funktioniert hervorragend! Ein Mix aus verschiedenen Beeren bietet ein komplexes Geschmacksprofil und eine Fülle an Antioxidantien.

Kann ich gefrorenes Obst verwenden?

Ja, absolut! Gefrorenes Obst funktioniert hier genauso gut wie frisches Obst. Wenn Sie also mitten im Winter Lust auf eine Beeren-Chia-Marmelade haben, greifen Sie einfach zu einem Beutel gefrorener Beeren im Supermarkt und legen Sie los! Gefrorene Früchte (und Gemüse) werden tatsächlich auf dem Höhepunkt ihrer Reife geerntet und sofort eingefroren, wodurch sie ihren unglaublichen Geschmack und ihre Nährstoffe bewahren. Sie sind ernährungsphysiologisch genauso wertvoll wie frische Produkte und bieten den zusätzlichen Vorteil der Ganzjahresverfügbarkeit und längeren Haltbarkeit.

Kann ich eine andere Frucht verwenden?

Auch hier lautet die Antwort: Ja! Dieses Chia-Marmeladenrezept ist komplett anpassbar und kann mit 500 Gramm jeder Frucht zubereitet werden, die Sie lieben! Wenn Sie größere Früchte verwenden (wie zum Beispiel Äpfel, Aprikosen, Pflaumen oder Mango), achten Sie darauf, diese in kleinere Stücke zu schneiden, damit sie schneller weich werden. Kleine Früchte (wie Beeren und Kirschen) können ganz bleiben. Sie können auch verschiedene Früchte kombinieren, um Ihrer hausgemachten Marmelade eine köstliche, einzigartige Note zu verleihen. Experimentieren Sie mit exotischen Früchten oder saisonalen Spezialitäten, um Ihre persönliche Lieblingsmarmelade zu kreieren.

Einmachgläser mit verschiedenfarbiger Chia-Marmelade, seitliche Ansicht

So bereiten Sie Marmelade mit Chia-Samen zu

Während ich dies schreibe, fühle ich mich fast albern, zuzugeben, dass hausgemachte Marmelade mich immer einschüchterte, obwohl sie in Wirklichkeit SUPER einfach ist. Das Vorurteil, dass Marmelade kochen kompliziert und zeitaufwendig ist, hält viele davon ab, es selbst zu versuchen. Doch dieses Rezept beweist das Gegenteil! Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre ganz eigene mit Honig gesüßte Chia-Marmelade zubereiten – ein Prozess, der nicht nur unkompliziert, sondern auch unglaublich befriedigend ist:

  1. Früchte, Zitronensaft und Honig kombinieren – Geben Sie die gewählte Frucht, den Zitronensaft und den Honig in einen mittelgroßen Topf. Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze. Rühren Sie alles gut um, bedecken Sie den Topf mit einem passenden Deckel und lassen Sie die Mischung etwa 7-10 Minuten köcheln. Die Garzeit kann je nach Fruchtsorte variieren. Das Ziel ist, dass die Früchte vollständig weich werden und zerfallen, sodass eine breiige Konsistenz entsteht. Achten Sie darauf, dass nichts anbrennt, und rühren Sie gelegentlich um.

  2. Die Fruchtmischung zerdrücken – Zerdrücken Sie die Frucht-, Honig- und Zitronensaftmischung mit einem Kartoffelstampfer, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn Sie eine stückigere Marmelade bevorzugen, stampfen Sie nur leicht. Für eine seidigere, glattere Konsistenz können Sie die Mischung auch mit einem Pürierstab oder in einem Mixer pürieren. Achten Sie dabei auf heiße Dämpfe.

  3. Chia-Samen einrühren & kühlen – Rühren Sie die Chia-Samen gründlich unter die heiße Fruchtmasse. Die Samen beginnen sofort, Flüssigkeit aufzunehmen. Gießen Sie die Marmelade anschließend in ein sauberes Gefäß (diese Einmachgläser sind perfekt dafür!) und stellen Sie sie für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Während des Kühlens wird die Marmelade fest und dickflüssig, da die Chia-Samen weiter quellen. Am besten lassen Sie die Marmelade über Nacht im Kühlschrank ruhen, um die optimale Konsistenz zu erreichen.

Tipps für die perfekte Konsistenz

Die Schönheit der Chia-Marmelade liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit. Wenn die Marmelade nach dem Kühlen zu dick ist, können Sie einfach einen Teelöffel Wasser oder Zitronensaft einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sollte sie zu flüssig sein, können Sie entweder weitere Chia-Samen (je einen halben Teelöffel auf einmal) einrühren und erneut kühlen lassen, oder die Mischung nochmals kurz aufkochen und etwas länger reduzieren lassen, bevor Sie die Chia-Samen hinzufügen.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Sie können diese Chia-Marmelade genauso verwenden wie jede andere Marmelade, Gelee oder jeden Fruchtaufstrich! Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Hier sind einige unserer absoluten Lieblingsmöglichkeiten, sie zu genießen und Ihre Mahlzeiten aufzupeppen:

  • Für ein einfaches, ausgewogenes Frühstück: Streichen Sie Chia-Marmelade auf ein Stück gebutterten Toast und servieren Sie es neben einer Scheibe Frühstücksauflauf. Ein wahrer Genuss am Morgen!

  • Werten Sie Ihre Lieblingsbackwaren auf (wie dieses Schoko-Zucchini-Brot oder diese Blaubeer-Scones) mit einem Klecks Chia-Marmelade jeder Geschmacksrichtung. Es verleiht eine fruchtige Süße, die perfekt harmoniert.

  • Fügen Sie einen Klecks Chia-Marmelade zu Ihren Overnight Oats oder Ihrer Joghurt-Bowl hinzu, für eine köstliche und gesunde Ergänzung zu einem nahrhaften Frühstück. Es sorgt für eine natürliche Süße und zusätzliche Ballaststoffe.

  • Belegen Sie Ihre nächste Portion Pancakes oder Waffeln mit Butter, Chia-Marmelade und einem Schuss Ahornsirup für eine köstlich-fruchtige Variante des Klassikers. Ein Traum für jeden Brunch!

  • Für eine süß-saure Note: Streichen Sie eine Schicht Chia-Marmelade auf Ihr nächstes Truthahn-Sandwich! Eine Cranberry-Chia-Marmelade (500g Cranberrys + Chia-Samen, Honig und Zitronensaft) wäre hier besonders köstlich und unerwartet lecker!

  • Verwenden Sie sie, um ein klassisches Erdnussbutter- und Chia-Marmeladen-Sandwich zuzubereiten (Erdbeer-Chia-Marmelade wäre hier besonders lecker!). Eine nostalgische, aber gesündere Variante.

  • Nutzen Sie sie als Wirbel in diesen No-Bake-Käsekuchenriegeln für eine süße Leckerei, die alle begeistern wird! Die Fruchtigkeit der Marmelade bildet einen schönen Kontrast zum cremigen Käsekuchen.

  • Verfeinern Sie ein paar Kugeln Vanilleeis mit einem großzügigen Löffel Chia-Marmelade für ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert. Der warme Geschmack der Marmelade passt wunderbar zum kalten Eis.

  • Füllen Sie damit Plätzchen oder Tartelettes für eine selbstgemachte Backkreation.

  • Als fruchtige Komponente auf einer Käseplatte – besonders Beeren- oder Kirschmarmelade harmoniert wunderbar mit verschiedenen Käsesorten.

Haltbarkeit und Lagerung der Chia-Marmelade

Bei luftdichter Lagerung im Kühlschrank hält sich Ihre Chia-Samen-Marmelade etwa 2 Wochen lang. Wir wetten jedoch, dass sie lange vorher verputzt sein wird! Da diese Marmelade ohne Zucker als Konservierungsmittel auskommt, ist ihre Haltbarkeit im Vergleich zu herkömmlicher Marmelade kürzer. Das ist jedoch ein kleiner Preis für so viel Natürlichkeit und Gesundheit.

Wenn Sie gleich mehrere Portionen auf einmal zubereiten möchten, ist das überhaupt kein Problem: Chia-Samen-Marmelade kann hervorragend eingefroren werden, um sie länger aufzubewahren. Füllen Sie die Marmelade dafür in gefriergeeignete Behälter oder Gläser und lassen Sie oben etwas Platz, da sich Flüssigkeiten beim Einfrieren ausdehnen. Im Gefrierschrank hält sie sich problemlos für bis zu 3 Monate. Zum Auftauen stellen Sie die gefrorene Marmelade einfach über Nacht in den Kühlschrank. Nach dem Auftauen kann die Konsistenz leicht variieren, aber der Geschmack bleibt unverändert köstlich. Einmal aufgetaut, sollte die Marmelade innerhalb einer Woche verbraucht werden.

5 Einmachgläser mit verschiedenfarbiger Chia-Marmelade, seitliche Ansicht

Weitere köstliche Chia-Samen-Rezepte

Wenn Sie die vielfältigen Vorteile und die Vielseitigkeit von Chia-Samen lieben, probieren Sie auch diese weiteren Rezepte aus:

  • Vegane Schoko-Chia-Pudding-Becher

  • Creamsicle Chia-Pudding

  • Rot-Weiß-Blaue Chia-Puddings (ideal für festliche Anlässe)

Wir hoffen, Sie lieben diese gesunde Chia-Marmelade genauso sehr wie wir! Unsere Herausforderung an Sie? Probieren Sie alle 3 Geschmacksrichtungen (Pfirsich, Kirsche und Beere) aus und teilen Sie uns dann unten in den Kommentaren Ihre Lieblingsvariation mit!

Chia-Marmelade in 3 Variationen















5 — Stimmen 2 votes
Von Amber Goulden
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Einmachgläser mit verschiedenfarbiger Chia-Marmelade, seitliche Ansicht
SpeichernGespeichert
Pin
Drucken
Diese Chia-Marmelade ist einfach zuzubereiten und eine großartige Alternative zu gekaufter Marmelade!

Zutaten

Pfirsich-Chia-Marmelade

  • 500 Gramm Pfirsiche geschält, entsteint und gehackt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 2-3 Esslöffel Honig nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Chia-Samen

Kirsch-Chia-Marmelade

  • 500 Gramm entsteinte Kirschen frisch oder gefroren
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 2-3 Esslöffel Honig nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Chia-Samen

Beeren-Chia-Marmelade

  • 500 Gramm gemischte Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren oder Brombeeren
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 2-3 Esslöffel Honig nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Chia-Samen

Anleitung

  • Legen Sie die Früchte, den Zitronensaft und den Honig in einen mittelgroßen Topf mit passendem Deckel über mittlerer Hitze und rühren Sie alles zusammen. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Mischung 7-10 Minuten kochen, bis die Früchte vollständig zerfallen und breiig sind.
  • Zerdrücken Sie die Früchte mit einem Kartoffelstampfer oder pürieren Sie sie mit einem Mixer, wenn Sie eine glattere Konsistenz wünschen.
  • Rühren Sie die Chia-Samen ein, gießen Sie die Mischung dann in ein Gefäß und stellen Sie sie für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank, bis die Marmelade abgekühlt und fest geworden ist.

Rezeptnotizen

  • Sie können Ahornsirup oder Kokosblütenzucker anstelle von Honig verwenden, falls gewünscht.
  • Die Nährwertangaben beziehen sich auf die Pfirsich-Chia-Marmelade.

Nährwerte

Kalorien: 73kcal | Kohlenhydrate: 15g | Protein: 1g | Fett: 1g | Gesättigtes Fett: 0.1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1g | Transfett: 0.01g | Natrium: 11mg | Kalium: 115mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 12g | Vitamin A: 249IE | Vitamin C: 4mg | Kalzium: 29mg | Eisen: 1mg

Zusätzliche Informationen

Gericht: Brotaufstrich
Küche: Amerikanisch
Portionen: 6 Portionen
Kalorien: 73
Schlüsselwörter: Heidelbeeren, Kirschen, Chia-Marmelade, Chia-Samen, Pfirsiche, Erdbeeren
wprm card

Mögen Sie dieses Rezept?

Hinterlassen Sie einen Kommentar!