Die Besten Glutenfreien Brownie Backmischungen im Großen Test: Dein Ultimativer Leitfaden für Geschmack und Textur
Wir haben 11 glutenfreie Brownie Backmischungen gründlich getestet und die Gewinner in puncto Geschmack, Textur und Preis ermittelt. Tauche ein in unseren detaillierten Bericht, um alle wichtigen Informationen zu jeder einzelnen Mischung zu erfahren und deine perfekte Wahl zu treffen!

Inhaltsverzeichnis: Dein Wegweiser zum perfekten Brownie
- Glutenfreie Brownie Backmischungen im Detail-Vergleich
- #11: Highkey
- #10: Simple Mills
- #9: Stonewall Kitchen
- #8: Pamela’s
- #7: Better Batter
- #6: Namaste
- #5: Partake
- #4: liveGfree (Aldi)
- #3: King Arthur
- #2: Cup4Cup
- #1: Krusteaz
- Die Gewinner des Glutenfreien Brownie Backmischungs-Tests
- Gesamtgewinner
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bester Geschmack
- Beste Textur
- Gesündeste Option
- Häufig gestellte Fragen zu Brownie Backmischungen
Glutenfreie Brownie Backmischungen im Detail-Vergleich: Unsere Ergebnisse
WIR HABEN ES GETAN! Basierend auf euren Wünschen haben wir die beliebtesten glutenfreien Brownie-Backmischungen ausgewählt, bestellt, gebacken und ausgiebig verkostet. Mit detaillierten Notizen zu jeder Mischung haben wir sie sorgfältig bewertet und in eine Rangliste gebracht. Unser Ziel ist es, euch die Kaufentscheidung für eure nächste Packung glutenfreier Brownies erheblich zu erleichtern!
Im Folgenden findet ihr eine umfassende Liste aller von uns getesteten Brownie-Mischungen. Jede einzelne Mischung ist selbstverständlich glutenfrei, und viele bieten darüber hinaus weitere Allergenfreundlichkeiten (wie milchfrei, eifrei usw.), die wir für euch transparent aufgeführt haben. Um eine maximale Vergleichbarkeit und Konsistenz zu gewährleisten, haben wir jede Charge Brownies in einer mit Backpapier ausgelegten, antihaftbeschichteten 9-Zoll-Quadratbackform zubereitet. Als Fettzugabe haben wir durchweg Avocadoöl verwendet, um die Ergebnisse nicht durch unterschiedliche Butter- oder Ölsorten zu verfälschen.
#11: Highkey – Die Keto-freundliche Alternative
Die Highkey Backmischung richtet sich speziell an Personen, die eine kohlenhydratarme oder ketogene Ernährung verfolgen. Hier sind unsere Beobachtungen:
- Preis – ca. 9,98 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Getreidefrei, glutenfrei, keto-freundlich, milchfrei
- Backzeit – 25 Minuten
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Butter
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Nein
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Diese Brownies waren eher trocken und nicht sehr süß. Sie eignen sich gut für Keto-Diäten und schmeckten nicht künstlich süß, wie es bei vielen Keto-Produkten der Fall ist. Allerdings war die Textur leicht körnig, die Brownies eher flach und sie waren insgesamt die am wenigsten „brownie-ähnliche“ Option im Test.
#10: Simple Mills – Die pflanzenbasierte Wahl
Simple Mills bietet eine Backmischung, die auf pflanzlichen Zutaten basiert und weitere Allergenbedenken berücksichtigt.
- Preis – ca. 6,10 € pro Packung (18,30 € für 3 Packungen)*
- Allergeninformationen – Maisfrei, getreidefrei, pflanzenbasiert
- Backzeit – 18-27 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Öl oder Butter, 3 Esslöffel Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Nein
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Nein
- Anmerkungen – Die Konsistenz dieser Brownies war recht weich. Sie hätten wahrscheinlich eine klebrigere Textur gehabt, wenn sie etwas kürzer gebacken worden wären. Leider war auch hier eine leicht körnige Textur feststellbar.
#9: Stonewall Kitchen – Klassisch glutenfrei
Stonewall Kitchen bietet eine klassische glutenfreie Brownie-Mischung, die wir genauer unter die Lupe genommen haben.
- Preis – ca. 12,75 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Glutenfrei
- Backzeit – 30-33 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, 7 Esslöffel Butter
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Nein
- Anmerkungen – Leider hinterließen diese Brownies einen seltsamen Nachgeschmack, der an alte Kaffeebohnen erinnerte. Die Konsistenz war zwar zäh, aber es fehlte die gewünschte saftige Klebrigkeit eines guten Brownies.
#8: Pamela’s – Glutenfrei und milchfrei
Pamela’s ist bekannt für ihre glutenfreien Backprodukte, und die Brownie-Mischung bildet da keine Ausnahme.
- Preis – ca. 8,68 € pro Packung (26,05 € für 3 Packungen)*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, milchfrei
- Backzeit – 18 Minuten
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 1 Ei, ½ Tasse Öl, ¼ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Nein
- Anmerkungen – Diese Brownies waren leider sehr trocken und hatten eine deutlich granulare, fast sandige Textur, die uns nicht überzeugt hat.
#7: Better Batter – Umfassend allergenfrei
Better Batter sticht durch seine außergewöhnlich umfassende Allergenfreiheit hervor und ist eine gute Option für Haushalte mit multiplen Allergien.
- Preis – ca. 13,95 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, vegan, allergenfrei (Milch, Ei, Erdnuss, Baumnuss, Weizen, Soja, Fisch, Krustentiere/Schalentiere, Senf, Sesam, Sulfite, Mais)
- Backzeit – 27-50 Minuten (abhängig von Formgröße und -typ)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Öl, ¼ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Obwohl der Geschmack nicht herausragend war, beeindruckte diese Mischung durch eine HERVORRAGENDE Textur, die genau das richtige Maß an Zähigkeit und Saftigkeit aufwies.
#6: Namaste – Dunkle Schokolade trifft Gesundheit
Namaste bietet eine allergenfreundliche Brownie-Mischung mit einem ausgeprägten Geschmack von dunkler Schokolade.
- Preis – ca. 4,99 € pro Packung (29,99 € für 6 Packungen)*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, sojafrei, erdnussfrei, milchfrei, nussfrei
- Backzeit – 30-35 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 1 Ei, ⅓ Tasse Butter oder Öl, ½ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Nein
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Diese Brownies schmeckten deutlich nach dunkler Schokolade und hatten eine fast „gesunde“ Note. Die Konsistenz war eher kuchenähnlich als typisch brownie-haft.

#5: Partake – Vegan und vielfältig allergenfrei
Partake richtet sich an Veganer und Personen mit einer breiten Palette von Allergien und bietet eine interessante Brownie-Option.
- Preis – ca. 7,49 € pro Packung (44,99 € für 6 Packungen)*
- Allergeninformationen – Vegan, glutenfrei, milchfrei, nussfrei, eifrei, sojafrei, fischfrei
- Backzeit – 25-30 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – ¾ Tasse Öl, ½ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Mittel
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Die Brownies waren weich und hatten eine gute Textur. Sie wären sicherlich besonders köstlich, direkt aus dem Ofen serviert mit einer Kugel Eis.
#4: liveGfree (Aldi) – Die Discounter-Option
Die liveGfree-Mischung von Aldi ist eine erschwingliche und zugängliche glutenfreie Option, die wir ebenfalls getestet haben.
- Preis – ca. 7,13 € pro Packung (14,25 € für 2 Packungen)*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, sojafrei, weizenfrei
- Backzeit – 24-32 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Butter, 2 Esslöffel Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja, wenn unterbacken
- Anmerkungen – Diese Brownies schmeckten ebenfalls nach dunkler Schokolade und waren nicht übermäßig süß, was viele schätzen werden. Die gewünschte Saftigkeit lässt sich gut durch leichtes Unterbacken erreichen.
#3: King Arthur – Ein bewährter Klassiker
King Arthur ist eine feste Größe im Bereich Backzutaten, und ihre glutenfreie Brownie-Mischung ist eine zuverlässige Wahl für viele.
- Preis – ca. 4,29 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, milchfrei
- Backzeit – 35-40 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Butter oder Öl, 2 Esslöffel Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja, wenn unterbacken
- Anmerkungen – Obwohl nicht die absolut besten Brownies im Test, ist dies definitiv eine sehr verlässliche Standardoption. Für ein besonders saftiges Inneres empfehlen wir, die Brownies leicht zu unterbacken.
#2: Cup4Cup – Der Vielseitige
Cup4Cup ist bekannt für seine vielseitigen glutenfreien Mehlmischungen, und ihre Brownie-Mischung liefert ebenfalls gute Ergebnisse.
- Preis – ca. 8,62 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Glutenfrei
- Backzeit – 20-25 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Butter oder Kokosöl, 2 Esslöffel Öl
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Diese Brownies waren eher dicht und flach, aber solide im Geschmack. Sie schmeckten wie ein klassischer Brownie und waren die konventionellste Option in unserer Gruppe – zuverlässig, ohne große Überraschungen.
#1: Krusteaz – Unser Testsieger!
Krusteaz hat sich in unserem umfassenden Test als die Top-Wahl erwiesen und überzeugt auf ganzer Linie.
- Preis – ca. 4,00 € pro Packung (32,00 € für 8 Packungen)*
- Allergeninformationen – Glutenfrei
- Backzeit – 48-52 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 1 Ei, ⅓ Tasse Öl, ⅓ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Diese Brownies boten eine hervorragende Textur und einen ausgezeichneten Geschmack. Die Zugabe von Schokoladenstückchen war eine willkommene Bereicherung, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundete.
*Bitte beachtet: Da diese Preise von Amazon stammen, können sie Schwankungen unterliegen und sich ändern.
Die Gewinner des Glutenfreien Brownie Backmischungs-Tests: Unsere Favoriten
Nachdem wir nun alle Details zu jeder einzelnen Brownie-Mischung besprochen haben, ist es Zeit, die wahren Gewinner unseres großen Vergleichstests zu küren! Hier präsentieren wir euch unsere Top-Empfehlungen in verschiedenen Kategorien.

Gesamtgewinner: Krusteaz – Das Allround-Talent
Der eindeutige Gesamtgewinner in unserer Testküche war die Brownie-Mischung von Krusteaz. Diese Brownies überzeugten auf ganzer Linie mit einem fantastischen Geschmack und einer perfekten Textur. Die zusätzlichen Schokoladenstückchen waren ein echtes Highlight und rundeten das Geschmackserlebnis wunderbar ab. Krusteaz liefert ein ausgewogenes, köstliches Ergebnis, das alle Erwartungen an einen klassischen Brownie erfüllt.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Krusteaz – Qualität zum fairen Preis
Eine preiswerte glutenfreie Brownie-Mischung zu finden, erwies sich als gar nicht so einfach, da viele der glutenfreien Optionen tendenziell teurer sind. Doch unser Gesamtgewinner, Krusteaz, schnitt auch in puncto Preis am besten ab, mit einem Preis von etwa 4 € pro Packung. Direkt dahinter folgten die King Arthur Mischung (ca. 4,29 €) und Namaste (ca. 4,99 €). Es ist wichtig zu beachten, dass wir die liveGfree (Aldi) Brownies über Amazon bezogen haben. Solltet ihr jedoch einen Aldi in eurer Nähe haben (was bei uns leider nicht der Fall ist), können wir garantieren, dass der Preis dort deutlich unter dem hier angegebenen liegen wird.
Bester Geschmack: Krusteaz – Unvergleichlicher Genuss
Auch in der Kategorie „Bester Geschmack“ konnte Krusteaz überzeugen! Die Mischung liefert einen tiefen, reichen Schokoladengeschmack, der weder zu süß noch zu bitter ist und das typische Brownie-Aroma perfekt trifft. Die Balance der Aromen macht diese Brownies zu einem wahren Gaumenschmaus.
Beste Textur: Better Batter, Krusteaz und Cup4Cup – Perfekte Konsistenz
Was die Textur angeht, gab es mehrere Brownies, die ohne jegliche Modifikation (z.B. Unterbacken) sowohl zäh als auch saftig waren und somit die ideale Konsistenz eines Brownies aufwiesen. Hier sind unsere Favoriten für die beste Textur:
- Better Batter: Obwohl geschmacklich nicht führend, lieferte diese Mischung eine herausragende, zähe und saftige Konsistenz.
- Krusteaz: Auch hier stimmt die Textur einfach. Krusteaz Brownies sind perfekt zäh und feucht.
- Cup4Cup: Diese Mischung bot eine dichte, aber dennoch zähe und wunderbar saftige Textur, die einem klassischen Brownie am nächsten kam.
Gesündeste Option: Namaste, Simple Mills und Highkey – Bewusste Entscheidungen
Wenn es um die Gesundheit geht, definieren verschiedene Menschen „gesund“ unterschiedlich. Die Brownies mit den wenigsten und einfachsten Zutaten waren Namaste und Simple Mills, was sie zu einer guten Wahl für eine bewusste Ernährung macht. Die Highkey Brownies enthalten zwar ein paar mehr Zutaten, sind aber als keto-freundlich eingestuft. Wenn eine ketogene Ernährung für euch ein wichtiges Gesundheitskriterium ist, könnten diese die richtige Wahl sein, da sie eine kohlenhydratarme Alternative bieten, ohne auf den Genuss verzichten zu müssen.
Häufig gestellte Fragen zu Brownie Backmischungen
In unserem umfassenden Test haben wir die Krusteaz Brownie-Mischung als unseren Favoriten ausgewählt. Die Mischungen von Cup4Cup und King Arthur waren ebenfalls ganz oben auf unserer Empfehlungsliste. Jede dieser Optionen bietet ein hervorragendes Geschmackserlebnis und eine wünschenswerte Textur, die den meisten Brownie-Liebhabern gefallen dürfte.
Alle elf der von uns getesteten Backmischungen sind glutenfrei! Unser Test konzentrierte sich ausschließlich auf glutenfreie Produkte, um euch eine verlässliche Auswahl zu bieten, die sicher für Personen mit Glutenunverträglichkeit ist. Die genauen Allergeninformationen für jede Mischung findet ihr in unserem detaillierten Vergleich oben.
Jede einzelne Mischung auf dieser Liste ist bequem bei Amazon erhältlich, was den Online-Einkauf sehr einfach macht. Darüber hinaus sind viele dieser Marken auch in lokalen Supermärkten und Reformhäusern zu finden. Es lohnt sich, einen Blick in die Backabteilung eures bevorzugten Lebensmittelgeschäfts zu werfen oder online nach Verfügbarkeit zu suchen.
Viele Backmischungen bieten die Möglichkeit, zusätzliche Zutaten wie Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzuzufügen, um den Geschmack und die Textur zu variieren. Wenn das euer Ding ist, probiert solche Ergänzungen aus, um eure Brownies aufzupeppen. Ansonsten empfehlen wir immer, sich an die niedrigste Backzeit des angegebenen Bereichs zu halten und die Backzeit bei Bedarf schrittweise zu erhöhen. Dies hilft dabei, die Brownies so saftig und „gooey“ wie möglich zu halten. Ein Spritzer Vanilleextrakt oder ein Hauch Espressopulver kann ebenfalls den Schokoladengeschmack intensivieren.
Ja, absolut! Das Einfrieren von bereits gebackenen glutenfreien Brownies ist eine hervorragende Möglichkeit, sie länger frisch zu halten und bei Bedarf einen schnellen Genuss zu haben. Wickelt einzelne, abgekühlte Brownies fest in Backpapier oder Frischhaltefolie ein. Legt sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und gebt sie ins Gefrierfach. Wenn ihr einen Brownie genießen möchtet, nehmt einfach einen heraus und erwärmt ihn kurz in der Mikrowelle, bis er wieder weich und warm ist. So habt ihr immer einen leckeren glutenfreien Snack zur Hand!
Wir haben 11 glutenfreie Brownie Backmischungen gründlich getestet und die Gewinner in puncto Geschmack, Textur und Preis ermittelt. Tauche ein in unseren detaillierten Bericht, um alle wichtigen Informationen zu jeder einzelnen Mischung zu erfahren und deine perfekte Wahl zu treffen!

Inhaltsverzeichnis: Dein Wegweiser zum perfekten Brownie
- Glutenfreie Brownie Backmischungen im Detail-Vergleich
- #11: Highkey
- #10: Simple Mills
- #9: Stonewall Kitchen
- #8: Pamela’s
- #7: Better Batter
- #6: Namaste
- #5: Partake
- #4: liveGfree (Aldi)
- #3: King Arthur
- #2: Cup4Cup
- #1: Krusteaz
- Die Gewinner des Glutenfreien Brownie Backmischungs-Tests
- Gesamtgewinner
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bester Geschmack
- Beste Textur
- Gesündeste Option
- Häufig gestellte Fragen zu Brownie Backmischungen
Glutenfreie Brownie Backmischungen im Detail-Vergleich: Unsere Ergebnisse
WIR HABEN ES GETAN! Basierend auf euren Wünschen haben wir die beliebtesten glutenfreien Brownie-Backmischungen ausgewählt, bestellt, gebacken und ausgiebig verkostet. Mit detaillierten Notizen zu jeder Mischung haben wir sie sorgfältig bewertet und in eine Rangliste gebracht. Unser Ziel ist es, euch die Kaufentscheidung für eure nächste Packung glutenfreier Brownies erheblich zu erleichtern!
Im Folgenden findet ihr eine umfassende Liste aller von uns getesteten Brownie-Mischungen. Jede einzelne Mischung ist selbstverständlich glutenfrei, und viele bieten darüber hinaus weitere Allergenfreundlichkeiten (wie milchfrei, eifrei usw.), die wir für euch transparent aufgeführt haben. Um eine maximale Vergleichbarkeit und Konsistenz zu gewährleisten, haben wir jede Charge Brownies in einer mit Backpapier ausgelegten, antihaftbeschichteten 9-Zoll-Quadratbackform zubereitet. Als Fettzugabe haben wir durchweg Avocadoöl verwendet, um die Ergebnisse nicht durch unterschiedliche Butter- oder Ölsorten zu verfälschen.
#11: Highkey – Die Keto-freundliche Alternative
Die Highkey Backmischung richtet sich speziell an Personen, die eine kohlenhydratarme oder ketogene Ernährung verfolgen. Hier sind unsere Beobachtungen:
- Preis – ca. 9,98 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Getreidefrei, glutenfrei, keto-freundlich, milchfrei
- Backzeit – 25 Minuten
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Butter
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Nein
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Diese Brownies waren eher trocken und nicht sehr süß. Sie eignen sich gut für Keto-Diäten und schmeckten nicht künstlich süß, wie es bei vielen Keto-Produkten der Fall ist. Allerdings war die Textur leicht körnig, die Brownies eher flach und sie waren insgesamt die am wenigsten „brownie-ähnliche“ Option im Test.
#10: Simple Mills – Die pflanzenbasierte Wahl
Simple Mills bietet eine Backmischung, die auf pflanzlichen Zutaten basiert und weitere Allergenbedenken berücksichtigt.
- Preis – ca. 6,10 € pro Packung (18,30 € für 3 Packungen)*
- Allergeninformationen – Maisfrei, getreidefrei, pflanzenbasiert
- Backzeit – 18-27 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Öl oder Butter, 3 Esslöffel Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Nein
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Nein
- Anmerkungen – Die Konsistenz dieser Brownies war recht weich. Sie hätten wahrscheinlich eine klebrigere Textur gehabt, wenn sie etwas kürzer gebacken worden wären. Leider war auch hier eine leicht körnige Textur feststellbar.
#9: Stonewall Kitchen – Klassisch glutenfrei
Stonewall Kitchen bietet eine klassische glutenfreie Brownie-Mischung, die wir genauer unter die Lupe genommen haben.
- Preis – ca. 12,75 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Glutenfrei
- Backzeit – 30-33 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, 7 Esslöffel Butter
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Nein
- Anmerkungen – Leider hinterließen diese Brownies einen seltsamen Nachgeschmack, der an alte Kaffeebohnen erinnerte. Die Konsistenz war zwar zäh, aber es fehlte die gewünschte saftige Klebrigkeit eines guten Brownies.
#8: Pamela’s – Glutenfrei und milchfrei
Pamela’s ist bekannt für ihre glutenfreien Backprodukte, und die Brownie-Mischung bildet da keine Ausnahme.
- Preis – ca. 8,68 € pro Packung (26,05 € für 3 Packungen)*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, milchfrei
- Backzeit – 18 Minuten
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 1 Ei, ½ Tasse Öl, ¼ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Nein
- Anmerkungen – Diese Brownies waren leider sehr trocken und hatten eine deutlich granulare, fast sandige Textur, die uns nicht überzeugt hat.
#7: Better Batter – Umfassend allergenfrei
Better Batter sticht durch seine außergewöhnlich umfassende Allergenfreiheit hervor und ist eine gute Option für Haushalte mit multiplen Allergien.
- Preis – ca. 13,95 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, vegan, allergenfrei (Milch, Ei, Erdnuss, Baumnuss, Weizen, Soja, Fisch, Krustentiere/Schalentiere, Senf, Sesam, Sulfite, Mais)
- Backzeit – 27-50 Minuten (abhängig von Formgröße und -typ)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Öl, ¼ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Obwohl der Geschmack nicht herausragend war, beeindruckte diese Mischung durch eine HERVORRAGENDE Textur, die genau das richtige Maß an Zähigkeit und Saftigkeit aufwies.
#6: Namaste – Dunkle Schokolade trifft Gesundheit
Namaste bietet eine allergenfreundliche Brownie-Mischung mit einem ausgeprägten Geschmack von dunkler Schokolade.
- Preis – ca. 4,99 € pro Packung (29,99 € für 6 Packungen)*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, sojafrei, erdnussfrei, milchfrei, nussfrei
- Backzeit – 30-35 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 1 Ei, ⅓ Tasse Butter oder Öl, ½ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Nein
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Diese Brownies schmeckten deutlich nach dunkler Schokolade und hatten eine fast „gesunde“ Note. Die Konsistenz war eher kuchenähnlich als typisch brownie-haft.

#5: Partake – Vegan und vielfältig allergenfrei
Partake richtet sich an Veganer und Personen mit einer breiten Palette von Allergien und bietet eine interessante Brownie-Option.
- Preis – ca. 7,49 € pro Packung (44,99 € für 6 Packungen)*
- Allergeninformationen – Vegan, glutenfrei, milchfrei, nussfrei, eifrei, sojafrei, fischfrei
- Backzeit – 25-30 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – ¾ Tasse Öl, ½ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Mittel
- Zäh (Chewy) – Nein
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Die Brownies waren weich und hatten eine gute Textur. Sie wären sicherlich besonders köstlich, direkt aus dem Ofen serviert mit einer Kugel Eis.
#4: liveGfree (Aldi) – Die Discounter-Option
Die liveGfree-Mischung von Aldi ist eine erschwingliche und zugängliche glutenfreie Option, die wir ebenfalls getestet haben.
- Preis – ca. 7,13 € pro Packung (14,25 € für 2 Packungen)*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, laktosefrei, nussfrei, sojafrei, weizenfrei
- Backzeit – 24-32 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Butter, 2 Esslöffel Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja, wenn unterbacken
- Anmerkungen – Diese Brownies schmeckten ebenfalls nach dunkler Schokolade und waren nicht übermäßig süß, was viele schätzen werden. Die gewünschte Saftigkeit lässt sich gut durch leichtes Unterbacken erreichen.
#3: King Arthur – Ein bewährter Klassiker
King Arthur ist eine feste Größe im Bereich Backzutaten, und ihre glutenfreie Brownie-Mischung ist eine zuverlässige Wahl für viele.
- Preis – ca. 4,29 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Glutenfrei, milchfrei
- Backzeit – 35-40 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Butter oder Öl, 2 Esslöffel Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja, wenn unterbacken
- Anmerkungen – Obwohl nicht die absolut besten Brownies im Test, ist dies definitiv eine sehr verlässliche Standardoption. Für ein besonders saftiges Inneres empfehlen wir, die Brownies leicht zu unterbacken.
#2: Cup4Cup – Der Vielseitige
Cup4Cup ist bekannt für seine vielseitigen glutenfreien Mehlmischungen, und ihre Brownie-Mischung liefert ebenfalls gute Ergebnisse.
- Preis – ca. 8,62 € pro Packung*
- Allergeninformationen – Glutenfrei
- Backzeit – 20-25 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 2 Eier, ½ Tasse Butter oder Kokosöl, 2 Esslöffel Öl
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Diese Brownies waren eher dicht und flach, aber solide im Geschmack. Sie schmeckten wie ein klassischer Brownie und waren die konventionellste Option in unserer Gruppe – zuverlässig, ohne große Überraschungen.
#1: Krusteaz – Unser Testsieger!
Krusteaz hat sich in unserem umfassenden Test als die Top-Wahl erwiesen und überzeugt auf ganzer Linie.
- Preis – ca. 4,00 € pro Packung (32,00 € für 8 Packungen)*
- Allergeninformationen – Glutenfrei
- Backzeit – 48-52 Minuten (abhängig von der Formgröße)
- Zusätzlich benötigte Zutaten – 1 Ei, ⅓ Tasse Öl, ⅓ Tasse Wasser
- Rissige Oberfläche (Crinkle Top) – Ja
- Zäh (Chewy) – Ja
- Klebrig/Saftig (Gooey) – Ja
- Anmerkungen – Diese Brownies boten eine hervorragende Textur und einen ausgezeichneten Geschmack. Die Zugabe von Schokoladenstückchen war eine willkommene Bereicherung, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundete.
*Bitte beachtet: Da diese Preise von Amazon stammen, können sie Schwankungen unterliegen und sich ändern.
Die Gewinner des Glutenfreien Brownie Backmischungs-Tests: Unsere Favoriten
Nachdem wir nun alle Details zu jeder einzelnen Brownie-Mischung besprochen haben, ist es Zeit, die wahren Gewinner unseres großen Vergleichstests zu küren! Hier präsentieren wir euch unsere Top-Empfehlungen in verschiedenen Kategorien.

Gesamtgewinner: Krusteaz – Das Allround-Talent
Der eindeutige Gesamtgewinner in unserer Testküche war die Brownie-Mischung von Krusteaz. Diese Brownies überzeugten auf ganzer Linie mit einem fantastischen Geschmack und einer perfekten Textur. Die zusätzlichen Schokoladenstückchen waren ein echtes Highlight und rundeten das Geschmackserlebnis wunderbar ab. Krusteaz liefert ein ausgewogenes, köstliches Ergebnis, das alle Erwartungen an einen klassischen Brownie erfüllt.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Krusteaz – Qualität zum fairen Preis
Eine preiswerte glutenfreie Brownie-Mischung zu finden, erwies sich als gar nicht so einfach, da viele der glutenfreien Optionen tendenziell teurer sind. Doch unser Gesamtgewinner, Krusteaz, schnitt auch in puncto Preis am besten ab, mit einem Preis von etwa 4 € pro Packung. Direkt dahinter folgten die King Arthur Mischung (ca. 4,29 €) und Namaste (ca. 4,99 €). Es ist wichtig zu beachten, dass wir die liveGfree (Aldi) Brownies über Amazon bezogen haben. Solltet ihr jedoch einen Aldi in eurer Nähe haben (was bei uns leider nicht der Fall ist), können wir garantieren, dass der Preis dort deutlich unter dem hier angegebenen liegen wird.
Bester Geschmack: Krusteaz – Unvergleichlicher Genuss
Auch in der Kategorie „Bester Geschmack“ konnte Krusteaz überzeugen! Die Mischung liefert einen tiefen, reichen Schokoladengeschmack, der weder zu süß noch zu bitter ist und das typische Brownie-Aroma perfekt trifft. Die Balance der Aromen macht diese Brownies zu einem wahren Gaumenschmaus.
Beste Textur: Better Batter, Krusteaz und Cup4Cup – Perfekte Konsistenz
Was die Textur angeht, gab es mehrere Brownies, die ohne jegliche Modifikation (z.B. Unterbacken) sowohl zäh als auch saftig waren und somit die ideale Konsistenz eines Brownies aufwiesen. Hier sind unsere Favoriten für die beste Textur:
- Better Batter: Obwohl geschmacklich nicht führend, lieferte diese Mischung eine herausragende, zähe und saftige Konsistenz.
- Krusteaz: Auch hier stimmt die Textur einfach. Krusteaz Brownies sind perfekt zäh und feucht.
- Cup4Cup: Diese Mischung bot eine dichte, aber dennoch zähe und wunderbar saftige Textur, die einem klassischen Brownie am nächsten kam.
Gesündeste Option: Namaste, Simple Mills und Highkey – Bewusste Entscheidungen
Wenn es um die Gesundheit geht, definieren verschiedene Menschen „gesund“ unterschiedlich. Die Brownies mit den wenigsten und einfachsten Zutaten waren Namaste und Simple Mills, was sie zu einer guten Wahl für eine bewusste Ernährung macht. Die Highkey Brownies enthalten zwar ein paar mehr Zutaten, sind aber als keto-freundlich eingestuft. Wenn eine ketogene Ernährung für euch ein wichtiges Gesundheitskriterium ist, könnten diese die richtige Wahl sein, da sie eine kohlenhydratarme Alternative bieten, ohne auf den Genuss verzichten zu müssen.
Häufig gestellte Fragen zu Brownie Backmischungen
In unserem umfassenden Test haben wir die Krusteaz Brownie-Mischung als unseren Favoriten ausgewählt. Die Mischungen von Cup4Cup und King Arthur waren ebenfalls ganz oben auf unserer Empfehlungsliste. Jede dieser Optionen bietet ein hervorragendes Geschmackserlebnis und eine wünschenswerte Textur, die den meisten Brownie-Liebhabern gefallen dürfte.
Alle elf der von uns getesteten Backmischungen sind glutenfrei! Unser Test konzentrierte sich ausschließlich auf glutenfreie Produkte, um euch eine verlässliche Auswahl zu bieten, die sicher für Personen mit Glutenunverträglichkeit ist. Die genauen Allergeninformationen für jede Mischung findet ihr in unserem detaillierten Vergleich oben.
Jede einzelne Mischung auf dieser Liste ist bequem bei Amazon erhältlich, was den Online-Einkauf sehr einfach macht. Darüber hinaus sind viele dieser Marken auch in lokalen Supermärkten und Reformhäusern zu finden. Es lohnt sich, einen Blick in die Backabteilung eures bevorzugten Lebensmittelgeschäfts zu werfen oder online nach Verfügbarkeit zu suchen.
Viele Backmischungen bieten die Möglichkeit, zusätzliche Zutaten wie Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzuzufügen, um den Geschmack und die Textur zu variieren. Wenn das euer Ding ist, probiert solche Ergänzungen aus, um eure Brownies aufzupeppen. Ansonsten empfehlen wir immer, sich an die niedrigste Backzeit des angegebenen Bereichs zu halten und die Backzeit bei Bedarf schrittweise zu erhöhen. Dies hilft dabei, die Brownies so saftig und „gooey“ wie möglich zu halten. Ein Spritzer Vanilleextrakt oder ein Hauch Espressopulver kann ebenfalls den Schokoladengeschmack intensivieren.
Ja, absolut! Das Einfrieren von bereits gebackenen glutenfreien Brownies ist eine hervorragende Möglichkeit, sie länger frisch zu halten und bei Bedarf einen schnellen Genuss zu haben. Wickelt einzelne, abgekühlte Brownies fest in Backpapier oder Frischhaltefolie ein. Legt sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und gebt sie ins Gefrierfach. Wenn ihr einen Brownie genießen möchtet, nehmt einfach einen heraus und erwärmt ihn kurz in der Mikrowelle, bis er wieder weich und warm ist. So habt ihr immer einen leckeren glutenfreien Snack zur Hand!