futured 1 819

Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen: Einfaches Rezept für Unwiderstehliche Pralinen ohne Backen

Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung mit diesen Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen – einer wunderbaren Ergänzung für Ihre Weihnachtsplätzchen-Boxen und geselligen Zusammenkünfte. Sie verbinden die reiche Süße dunkler Schokolade mit einem subtilen Kick von Chilipulver und sind eine mühelose, köstliche Leckerei, die jeden dazu bringen wird, nach mehr zu greifen. Diese unwiderstehlichen Häufchen sind nicht nur zu den Feiertagen ein Hit, sondern eignen sich das ganze Jahr über perfekt, um Ihre Gäste zu beeindrucken oder sich selbst eine kleine Freude zu bereiten. Ihre einfache Zubereitung ohne Backofen macht sie zum idealen Rezept für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf hausgemachte Leckereien verzichten möchten.

Eine Auswahl an Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen, attraktiv auf einem Teller angerichtet, bereit zum Verzehr.

Inhaltsverzeichnis

  • Dieses Rezept ist…
  • Warum Sie dieses Rezept lieben werden
  • Zutaten für Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen
  • Rezept-Variationen und Anpassungen
  • Zubereitung von Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen
  • Rezept-Tipps
  • Aufbewahrung
  • Weitere beliebte Desserts ohne Backen
  • Rezept für Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen
  • Rezept-Autoren

Dieses Rezept ist…

GFGlutenfreiDFMilchfreiPPaleoNiedriger KohlenhydratgehaltVegetarisch

Willkommen in der köstlichen Welt der No-Bake-Verführungen mit unseren unwiderstehlichen Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen. Sie sind nicht nur eine perfekte Ergänzung für Ihr Weihnachtsgebäck-Repertoire, sondern auch das ganze Jahr über eine hervorragende Wahl. Diese Häufchen sind unglaublich einfach und schnell zubereitet, da sie keinerlei Backzeit im Ofen benötigen. Sie bieten die perfekte Balance aus cremiger Schokolade, knackigen Pekannüssen und einem Hauch von Würze, der das gesamte Geschmacksprofil auf ein neues Niveau hebt. Jedes Häufchen ist eine kleine Geschmacksexplosion – süß, nussig und mit einer überraschenden Schärfe, die am Gaumen verweilt und Lust auf mehr macht.

Sollten Sie auf der Suche nach weiteren köstlichen Desserts sein, die ohne Backen auskommen, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Bourbon-Kugeln sind unwiderstehlich, dieser klassische Schokoladen-Walnuss-Fudge ist ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit, dieser Schokoladen-Protein-Pudding ist lecker und nahrhaft, und diese Schokoladen-Graham-Cracker-Rinde ist einfach umwerfend. Entdecken Sie die Vielfalt der No-Bake-Desserts, die nicht nur Zeit sparen, sondern auch mit ihrem einzigartigen Geschmacksprofil überzeugen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Es ist köstlich anders: Während Schoko-Pekannuss-Häufchen hin und wieder vorkommen mögen, setzen unsere Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen mit dem Chilipulver eine ganz besondere Note. Der Hauch von Würze hebt das gesamte Rezept hervor und schafft ein aufregendes Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste überraschen und begeistern wird. Die Kombination aus süß und leicht scharf ist einfach unwiderstehlich und macht diese Pralinen zu einem echten Gesprächsstoff.
  • Es ist EINFACH: Der größte Aufwand, den Sie hier betreiben müssen, ist das Schmelzen der Schokolade, und selbst das ist wirklich, wirklich einfach. Da kein Backen erforderlich ist, entfallen lange Wartezeiten und komplizierte Schritte. Dieses Rezept ist perfekt für Kochanfänger oder für alle, die eine schnelle und beeindruckende Leckerei zubereiten möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Zubereitung dauert kaum länger als 10 Minuten, und das Ergebnis ist professionell und unwiderstehlich.
  • Vielseitig und Anpassbar: Ob für festliche Anlässe, als Geschenk aus der Küche oder einfach für den spontanen Süßhunger – diese Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen passen immer. Darüber hinaus bietet das Rezept zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung an persönliche Vorlieben und Ernährungsgewohnheiten. Von der Wahl der Nüsse bis hin zu zusätzlichen Zutaten können Sie kreativ werden und Ihre eigene, einzigartige Version kreieren.

Zutaten für Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen

Sie benötigen nur eine Handvoll Zutaten für dieses leckere Rezept. Notizen zu den Zutaten (einschließlich Substitutionen und Austauschmöglichkeiten) finden Sie unten.

Alle Zutaten für Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen in verschiedenen Schalen auf einer rosa Oberfläche angerichtet.
  • Pekannus-Hälften: Für dieses Rezept benötigen Sie naturbelassene, rohe (nicht geröstete) Pekannus-Hälften. Rohe Pekannüsse haben einen milderen, butterartigen Geschmack, der hervorragend mit der Schokolade harmoniert und eine schöne Textur beibehält. Achten Sie auf hochwertige Nüsse, um das beste Aroma zu erzielen.
  • Schokoladen-Chips: Wir wählen immer eine schöne, reichhaltige Zartbitterschokolade, da sie eine tiefere Geschmacksdimension bietet und die Schärfe des Chilis wunderbar ausgleicht. Sie können jedoch jede Art von Schokolade verwenden, die Sie lieben, sei es Milchschokolade für eine süßere Variante oder sogar weiße Schokolade für einen kontrastreichen Look und Geschmack. Achten Sie auf Schokoladen-Chips, die gut schmelzen, um ein glattes Ergebnis zu erzielen.
  • Chilipulver: Stellen Sie sicher, dass Sie für dieses Rezept eine milde Chilipulvermischung verwenden! Andere Chilipulver (wie Chipotle) könnten zu scharf sein und den Geschmack überdecken. Die Idee ist, einen subtilen Wärmekick zu erzielen, der die Süße der Schokolade ergänzt, nicht zu dominieren. Beginnen Sie vorsichtig und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.
  • Ungesüßte Kokosraspel (optional): Feine Kokosraspel verleihen den Häufchen eine zusätzliche Textur und ein leicht exotisches Aroma. Sie sind optional, aber sie ergänzen die Schokolade und die Nüsse hervorragend.
  • Flocken-Meersalz (optional): Ein Hauch von Meersalz auf den fertigen Häufchen verstärkt die Schokoladenaromen und sorgt für eine ansprechende Geschmacksbalance, die Süße und Würze perfekt abrundet. Die größeren Flocken sorgen auch für einen schönen visuellen Kontrast und eine angenehme Salzkruste.

Eine vollständige Zutatenliste mit genauen Mengen finden Sie in der Rezeptkarte unten.

Rezept-Variationen und Anpassungen

Diese Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen sind nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Hier sind einige Ideen, wie Sie das Rezept an Ihren Geschmack anpassen können:

  • Kokosraspel weglassen: Wenn Sie kein Fan von Kokos sind oder keine zur Hand haben, können Sie sie einfach weglassen. Das Rezept schmeckt auch ohne sie köstlich und behält seinen unwiderstehlichen Schoko-Chili-Pekan-Geschmack. Die Textur wird lediglich etwas weniger faserig sein.
  • Trockenfrüchte hinzufügen: Rühren Sie getrocknete Cranberries, Kirschen oder sogar Rosinen zusammen mit den Pekannüssen ein. Dies sorgt für eine köstliche süß-säuerliche Geschmacksnote und eine interessante Textur, die gut zur Schokolade passt. Eine halbe Tasse getrocknete Früchte reicht oft aus, um einen schönen Kontrast zu erzielen.
  • Eine andere Nusssorte verwenden: Während Pekannüsse hier absolute Perfektion sind, können Sie diese Häufchen mit jeder Nusssorte (oder sogar Sonnenblumenkernen für eine nussfreie Option) zubereiten, die Sie lieben. Probieren Sie Walnüsse, Mandeln oder Cashewkerne für unterschiedliche Geschmacks- und Texturprofile. Die Zubereitungsmethode bleibt dabei genau gleich.
  • Zitruszesten hinzufügen: Eine Prise frisch geriebener Orangen- oder Limettenzesten kann dem Ganzen eine frische, aromatische Note verleihen, die wunderbar mit Schokolade und Chili harmoniert. Fügen Sie die Zesten zusammen mit dem Chilipulver zur geschmolzenen Schokolade hinzu.
  • Kaffee-Kick: Ein halber Teelöffel Instant-Espressopulver oder feingemahlener Kaffee in der geschmolzenen Schokolade kann das Schokoladenaroma vertiefen und ihm eine zusätzliche Komplexität verleihen, ohne dass es nach Kaffee schmeckt.
  • Weiße Schokolade und Matcha: Für eine ganz andere Variante können Sie weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade verwenden und einen halben Teelöffel Matcha-Pulver hinzufügen. Das Ergebnis sind wunderschöne grüne Häufchen mit einem einzigartigen, erdigen Geschmack.
  • Verschiedene Toppings: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Toppings wie gehackten Pistazien, bunten Streuseln (für Kinder), zerbröselten Brezeln für einen süß-salzigen Crunch oder sogar einem Hauch von Zimt oder Cayenne für eine intensivere Würze.

Zubereitung von Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen

Dieses Rezept ist super einfach! Befolgen Sie die folgenden Schritte für die vollständige Anleitung.

Eine Nahaufnahme von geschmolzener Schokolade in einer Glasschale, bereit für die Zubereitung der Häufchen.
Ein Löffel rührt Chilipulver in die geschmolzene Schokolade, um die Aromen zu verbinden.

Schritt 1: Schokolade schmelzen. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite. Schmelzen Sie die Schokolade langsam entweder in einem Wasserbad oder in 3-5, jeweils 20-sekündigen Intervallen in der Mikrowelle. Es ist wichtig, dass Sie ständig mit einem Gummispatel umrühren und die Schokolade sofort vom Herd nehmen, sobald alle festen Stücke geschmolzen sind. Ein langsames Schmelzen verhindert, dass die Schokolade verbrennt oder gerinnt und sorgt für eine perfekt glatte, glänzende Textur.

Schritt 2: Chilipulver einrühren. Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, geben Sie das Chilipulver hinzu und rühren Sie es gründlich ein, bis es vollständig verteilt ist. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen, damit der würzige Geschmack gleichmäßig in jedem Häufchen vorhanden ist.

Ganze Pekannus-Hälften werden in die Schüssel mit der geschmolzenen Schokoladen-Chili-Mischung gegeben.
Pekannüsse werden in der Schokolade gerührt, um eine vollständige und gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten.

Schritt 3: Pekannüsse hinzufügen. Geben Sie die Pekannüsse in die Schüssel mit der Schokoladen-Chili-Mischung und rühren Sie sie vorsichtig um, bis sie vollständig mit Schokolade überzogen sind. Achten Sie darauf, dass alle Pekannüsse gut bedeckt sind, um den optimalen Geschmack und die Textur zu gewährleisten.

Schritt 4: Häufchen portionieren. Verwenden Sie einen großen Löffel, um etwa 1 Esslöffel große Klümpchen der Schoko-Pekannuss-Mischung auf das vorbereitete Backpapier zu löffeln. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Häufchen, damit sie beim Erhärten nicht zusammenkleben.

Frisch geformte Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen auf Backpapier, bereit zum Bestreuen mit Kokosraspeln und Meersalz.
Die fertigen Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen sind auf dem Backpapier angeordnet und mit Kokosraspeln und Meersalz bestreut, bereit zum Kühlen.

Schritt 5: Optional bestreuen. Wenn alle Häufchen auf dem Blech verteilt sind, bestreuen Sie sie optional mit den Kokosraspeln und dem Flocken-Meersalz. Das Salz sorgt für einen wunderbaren Kontrast zur Süße der Schokolade und hebt die Aromen hervor.

Schritt 6: Kühlen und aufbewahren. Stellen Sie die Häufchen für 1 Stunde oder über Nacht in den Gefrierschrank oder Kühlschrank, damit sie fest werden. Sobald sie vollständig ausgehärtet sind, können Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur eine Woche lang aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren. Dies macht sie zu einer idealen Leckerei zum Vorbereiten für Partys oder als Geschenk.

Rezept-Tipps

Der Schlüssel zu perfekt geschmolzener, glatter Schokolade liegt darin, langsam und gleichmäßig vorzugehen. Im Folgenden finden Sie unsere besten Tipps zum Schmelzen Ihrer Schokolade in der Mikrowelle (unsere bevorzugte Methode), die auch auf das Wasserbad anwendbar sind:

  1. In kurzen Intervallen mikrowellengeeignet erwärmen: Stellen Sie die Mikrowelle auf etwa 2 Minuten ein, nehmen Sie die Schokolade aber alle 15 bis 20 Sekunden aus der Mikrowelle, um sie umzurühren. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihre Schokolade nicht überhitzt und die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Überhitzte Schokolade wird klumpig und verliert ihren Glanz.
  2. Mikrowellen-Erwärmung stoppen, bevor die Schokolade vollständig geschmolzen ist: Wenn Ihre Schokolade zu etwa 95 % glatt ist und nur noch wenige Klümpchen vorhanden sind, nehmen Sie sie aus der Mikrowelle. Die restlichen Klümpchen lösen sich auf, während die Schokolade ruht und weiter schmilzt. Die Restwärme ist ausreichend, um die letzten festen Stücke zu schmelzen und eine perfekte Konsistenz zu erreichen.
  3. Leistung reduzieren: Wenn Sie wissen, dass Ihre Mikrowelle schneller als die meisten anderen kocht oder etwas unberechenbar sein kann, reduzieren Sie entweder die Leistung auf 80 % oder verwenden Sie den Auftau-Modus für die Schokolade. Dies ist eine gute „Versicherung“ gegen verbrannte Schokolade und sorgt für ein sanfteres Schmelzen.
  4. Qualität der Zutaten: Die Qualität der Schokolade und der Pekannüsse hat einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack Ihrer Häufchen. Investieren Sie in gute Zartbitterschokolade, die Sie gerne pur essen würden, und frische Pekannüsse. Dies garantiert das beste Geschmackserlebnis.
  5. Backpapier ist Ihr Freund: Verwenden Sie unbedingt Backpapier. Es verhindert, dass die Schokolade am Blech kleben bleibt und erleichtert das Entfernen der fertigen Häufchen erheblich. Eine leicht antihaftbeschichtete Silikonmatte funktioniert ebenfalls hervorragend.

Aufbewahrung

Bewahren Sie Ihre Pekannuss-Häufchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche auf. Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Wochen, und im Gefrierschrank können Sie sie bis zu 3 Monate lagern. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig fest sind, bevor Sie sie in den Behälter geben, um ein Aneinanderkleben zu vermeiden. Für die Aufbewahrung im Gefrierschrank empfiehlt es sich, sie schichtweise mit Backpapier zu trennen, um ein einfaches Entnehmen einzelner Stücke zu ermöglichen. Diese lange Haltbarkeit macht sie zu einer idealen Leckerei zum Vorbereiten und für den Vorrat.

Eine nahaufnahme von Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen, fertig und appetitlich auf Backpapier angerichtet.

Weitere beliebte Desserts ohne Backen

Zartbitterschokoladenrinde mit Erdbeeren und BrezelnGesalzene Schokoladen-Mandelbutter-RindeSchokoladenüberzogene Mandelbutter-gefüllte DattelnSchokoladen-Graham-Cracker-Rinde

Wenn Sie dieses Rezept für Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen oder ein anderes Rezept auf meiner Website ausprobiert haben, hinterlassen Sie bitte eine 🌟 Sternebewertung und teilen Sie mir in den 📝 Kommentaren unten mit, wie es Ihnen geschmeckt hat!

Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen

5 von 1 Bewertung
Von Cassy Joy Garcia
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: 15 Häufchen
Die fertigen Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen in einer Schale, bereit zum Servieren.
SpeichernGespeichert
Anpinnen
Drucken
Tauchen Sie ein in die festliche Stimmung mit diesen Schoko-Chili-Pekannuss-Häufchen – einer wunderbaren Ergänzung für Ihre Weihnachtsplätzchen-Boxen und geselligen Zusammenkünfte. Sie verbinden die reiche Süße dunkler Schokolade mit einem subtilen Kick von Chilipulver und sind eine mühelose, köstliche Leckerei, die jeden dazu bringen wird, nach mehr zu greifen. Dieses einfache Rezept ist ohne Backen zubereitet und passt perfekt zu jeder Gelegenheit.

Zutaten

  • 2 Tassen Pekannus-Hälften
  • 1 1/4 Tassen Schokoladen-Chips
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 2 Esslöffel ungesüßte Kokosraspel, optional
  • 1/2 Teelöffel Flocken-Meersalz, optional

Anleitung

  • Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite.

Schokolade schmelzen – Eine der folgenden Methoden verwenden:

  • Mikrowellen-Methode: Geben Sie die Schokolade in eine mittelgroße Glasschale und erwärmen Sie sie in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle. Rühren Sie zwischen jedem Intervall gut um, bis die Schokolade geschmolzen und glatt ist.
  • Wasserbad-Methode: Geben Sie die Schokolade in eine mittelgroße Glasschale, die auf einem Topf ruhen kann, ohne hineinzufallen. Füllen Sie den Topf mit ein paar Zentimetern Wasser, stellen Sie die Schale mit der Schokolade darüber und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Rühren Sie die Schokolade ständig mit einem Spatel um, bis sie geschmolzen und glatt ist.
  • Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, geben Sie das Chilipulver hinzu und rühren Sie es ein, um es zu verbinden.
  • Geben Sie die Pekannüsse in die Schüssel und rühren Sie sie um, bis sie vollständig bedeckt sind. Verwenden Sie einen großen Löffel, um etwa 1 Esslöffel große Klümpchen auf das Backpapier zu löffeln.
  • Wenn alle Häufchen auf dem Blech sind, bestreuen Sie sie optional mit den Kokosraspeln und dem Flocken-Meersalz. Stellen Sie die Häufchen für 1 Stunde oder über Nacht zum Festwerden in den Gefrierschrank oder Kühlschrank.
  • Bewahren Sie die Häufchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur eine Woche lang auf oder frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein.

Rezept-Notizen

  • Kokosraspel weglassen – Wenn Sie kein Fan von Kokos sind (oder keine zur Hand haben), können Sie sie einfach weglassen. Das Rezept wird trotzdem sehr lecker sein!
  • Trockenfrüchte hinzufügen – Rühren Sie getrocknete Cranberries zusammen mit den Pekannüssen ein, für einen köstlichen süß-säuerlichen Geschmackskick.
  • Eine andere Nusssorte verwenden – Während Pekannüsse hier absolute Perfektion sind, können Sie diese Häufchen mit jeder Nusssorte (oder sogar Sonnenblumenkernen!) zubereiten, die Sie lieben. Das Rezept ändert sich dabei kein bisschen!

Nährwerte

Kalorien: 173kcal | Kohlenhydrate: 12g | Protein: 1g | Fett: 14g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Natrium: 80mg | Kalium: 105mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 9g | Vitamin A: 47IE | Vitamin C: 0.2mg | Kalzium: 21mg | Eisen: 0.4mg

Zusätzliche Informationen

Gericht: Dessert
Küche: Amerikanisch
Portionen: 15 Häufchen
Kalorien: 173
Schlagwort: hausgemachte Pralinen, Pekannuss-Häufchen
Logo für Rezeptkarte

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rezept-Autoren

Cassy lächelnd

Cassy Joy Garcia

Rezept-Entwicklerin

Brandi Porträt

Brandi Schilhab

Texterin

Jessica Gaertner Porträt

Jessica Gaertner

Fotografin