futured 1 751

Schmerzfrei leben, besser bewegen: Dr. Scott Mills über Chiropraktik und den Full Body Fix – Ihr Leitfaden für ganzheitliche Körperpflege

Willkommen zu einem tiefgehenden Einblick in die Welt der ganzheitlichen Körperpflege und Schmerzlinderung. Heute sprechen wir mit unserem geschätzten Freund Dr. Scott A. Mills, einem angesehenen Chiropraktiker und dem visionären Gründer von The Full Body Fix. In dieser ausführlichen Zusammenfassung eines unserer beliebtesten Podcasts tauchen wir in die Geheimnisse der Wirbelsäulengesundheit, die Bedeutung des Nervensystems und effektive Strategien zur Verbesserung Ihrer Bewegung und Ihres Wohlbefindens ein. Erfahren Sie, wie Sie mit fundiertem Wissen und praktischen Werkzeugen Schmerzen eliminieren und Ihre Lebensqualität nachhaltig steigern können.

Dr. Scott Mills und Cassy Joy

Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse unseres Gesprächs mit Dr. Scott A. Mills, dem Schöpfer von The Full Body Fix, präsentieren zu können. Dr. Mills ist ein anerkannter Chiropraktiker mit einer tiefen Leidenschaft dafür, Menschen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Schmerzen zu beseitigen und ihre Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Ansässig in San Francisco, Kalifornien, teilt er sein Leben mit seiner Frau, unserer lieben Freundin Diane Sanfilippo, bekannt durch Balanced Bites und Practical Paleo – Namen, die Sie vielleicht schon gehört haben.

Zusätzlich zu seinem Doktortitel in Chiropraktik besitzt Dr. Mills einen Master in Sportwissenschaften und war vor seiner chiropraktischen Karriere sechs Jahre lang als zertifizierter Sporttrainer im Hochschulbereich tätig. Neben seiner Patientenbetreuung entwickelte er The Full Body Fix, eine Reihe von korrigierenden Übungsvideo-Protokollen. Diese sind darauf ausgelegt, Menschen mit den richtigen Techniken für die häusliche Pflege auszustatten – wirklich beeindruckende Inhalte. In seiner Freizeit widmet sich Dr. Scott typischerweise aktiven Unternehmungen wie Krafttraining, Golf und Mountainbiking sowie der Erkundung der Bay Area mit seinem liebenswerten Hund Harper.

Wichtige Ressourcen und Kontaktmöglichkeiten:

  • Dr. Scott Mills Blog: https://drscottamills.com
  • Social Media (Full Body Fix): Instagram, Twitter & Periscope unter @Fullbodyfix (Dr. Scott A. Mills ist auch auf Facebook zu finden)
  • Rehabilitationsvideos (The Full Body Fix): https://fullbodyfix.com

Die Bedeutung der Chiropraktik: Ein Blick hinter die Mythen

Ein zentraler Punkt unseres Gesprächs mit Dr. Mills war die Aufklärung über die Chiropraktik, eine Disziplin, die oft von Missverständnissen und Gerüchten umgeben ist. Dr. Mills betonte die Wichtigkeit, diese Mythen zu zerstreuen und ein klares Bild davon zu vermitteln, warum chiropraktische Versorgung so entscheidend für unsere Gesundheit ist.

„Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über die Chiropraktik, und das ist absolut verständlich“, erklärt Dr. Mills. „Manche davon haben wir leider selbst verschuldet, aber ein Großteil davon ist ehrlich gesagt nur auf Unverständnis und mangelnde Vertrautheit mit der chiropraktischen Behandlung zurückzuführen.“

Die Chiropraktik ist eine Spezialisierung innerhalb der natürlichen und ganzheitlichen Gesundheitswelt. Ihr primärer Fokus liegt auf der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Wirbelsäule und des Nervensystems. Dies ist das zentrale Merkmal aller chiropraktischen Behandlungen: Die Untersuchung der Wirbelsäulengesundheit und insbesondere der Kommunikation des Nervensystems zwischen Gehirn und Körper sowie Körper und Gehirn, um sicherzustellen, dass diese Verbindungswege einwandfrei funktionieren.

Manchmal wird die Chiropraktik auch als Spezialgebiet der „Wirbelsäulenhygiene“ bezeichnet. Dieser Vergleich hilft, eine Brücke zu einem bereits etablierten Konzept zu schlagen: der Mundhygiene. In unserer Gesellschaft ist es selbstverständlich, die Zähne zu putzen, Zahnseide zu verwenden und regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen. Es ist ein fest verankerter Glaube, dass regelmäßige Zahnpflege wichtig ist. Doch in der westlichen Medizin ist nicht immer bekannt oder verstanden, warum wir uns regelmäßig um unsere Wirbelsäule kümmern sollten.

„Die Realität ist“, so Dr. Mills, „dass man bei schlechten Zähnen Zahnersatz bekommen kann, aber die Wirbelsäule kann man nicht ersetzen. Deshalb ist es aus ganzheitlicher Gesundheitsperspektive so wichtig, die Gelenke der Wirbelsäule zu pflegen.“ Warum ist das so wichtig? Weil das Nervensystem auf jeder Ebene der Wirbelsäule eng verbunden ist. Von der Wirbelsäule, unserem zentralen Nervensystem, zweigen kleine Nervenwurzeln ab, die Heilung und Erholung zu allen Zellen und Systemen des Körpers kommunizieren. Es ist also von größter Bedeutung, die Wirbelsäule zu pflegen, um sicherzustellen, dass sie gut funktioniert und sich gut bewegt. Das sind die Grundlagen der chiropraktischen Versorgung und der Grund, warum sie so essenziell ist.

Wie Chiropraktiker arbeiten: Die Wiederherstellung der Körperfunktionen

Dr. Mills erklärt, dass Chiropraktiker darauf abzielen, die Gesundheit und Heilung der Wirbelsäule wiederherzustellen, indem sie Bereiche mit Bewegungseinschränkungen identifizieren. Dies lässt sich am besten mit der Erfahrung eines verstauchten Knöchels vergleichen, der sich steif und eingeschränkt anfühlt. Bei der Wirbelsäule verfahren Chiropraktiker ähnlich: Sie beurteilen die Bewegung der Wirbelgelenke. Wenn diese nicht optimal funktionieren, wenden sie eine spezifische, sanfte chiropraktische Anpassung an, um die Beweglichkeit zu verbessern und dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu regulieren. Schließlich sind unsere Körper selbstheilende, selbstregulierende Organismen, die ihre Funktionen hervorragend ausführen können, wenn ihnen die Möglichkeit dazu gegeben wird und keine Störungen vorliegen. „Unsere Aufgabe als Chiropraktiker ist es, diese Störungen zu beseitigen und dem Körper zu ermöglichen, das zu tun, was er am besten kann“, fasst Dr. Mills zusammen.

Dieses Prinzip stimmt bemerkenswert gut mit dem Ansatz der ganzheitlichen Ernährung überein: den Körper nicht zu behindern, sondern ihm nährende, wunderbare Nährstoffe zuzuführen, damit er seine natürliche Heilfähigkeit entfalten kann.

Erfolgsgeschichten und die ganzheitliche Wirkung der Chiropraktik

Dr. Mills teilt eine besonders eindrucksvolle Erfolgsgeschichte aus seiner sechsjährigen chiropraktischen Praxis, die die oft unterschätzte Bandbreite chiropraktischer Behandlungen verdeutlicht. Er erinnert sich an einen zehnjährigen Jungen mit Tourette-Syndrom, der unter erheblichen Tics, hauptsächlich im Nackenbereich, litt. Diese repetitiven Bewegungen verursachten ihm erhebliche Schmerzen und Unbehagen. Dr. Mills wandte eine Form der chiropraktischen Neurologie an, die auf die Überprüfung der neurologischen Symmetrie und die Anwendung chiropraktischer Anpassungen zur Harmonisierung des Nervensystems abzielt.

Innerhalb weniger Wochen regelmäßiger Behandlungen bemerkte die Mutter des Jungen eine deutliche Verbesserung. Der Junge selbst kam eines Tages überglücklich in die Praxis und berichtete, dass die Häufigkeit und Intensität seiner Tics seit den Behandlungen abgenommen hatten. „Diese Geschichte bleibt mir immer im Gedächtnis“, sagt Dr. Mills, „weil es ein erhebliches Problem für die Person war und über das normale Verständnis von Chiropraktik für Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Nacken- und Schulterschmerzen hinausgeht, die wir ebenfalls sehr gut konservativ behandeln können.“

Dr. Mills betont, dass sie niemals solche Ergebnisse versprechen oder behaupten würden, Tourette-Syndrom heilen zu können. Ihr Ansatz konzentriert sich darauf, die Wirbelsäule und das Nervensystem zu pflegen und dem Körper zu ermöglichen, seine eigene Arbeit zu verrichten. Diese Behandlung schenkte der Familie viel Hoffnung und ist kein Einzelfall, wie Dr. Mills von Kollegen im ganzen Land weiß. Es ist schlichtweg unglaublich, wenn man durch Berührung und persönliche Zuwendung das Leben eines Menschen auf diese Weise positiv beeinflussen kann.

The Full Body Fix: Von der Idee zur umfassenden Lösung

Dr. Scott Mills erläutert die Inspiration hinter The Full Body Fix, einem Programm, das seine Einzelpraxis ideal ergänzt. Die Idee entstand vor etwa drei Jahren, als er hauptsächlich mit der Crossfit-Community in seiner damaligen Praxis in New Jersey arbeitete. Er bemerkte, dass seine Patienten, die extrem motiviert waren, keine optimale Ressource für Heimübungen hatten, um ihre Behandlungen zu unterstützen. Er schickte ihnen zunächst Links zu YouTube-Videos oder anderen Quellen, erkannte aber schnell das Potenzial, eigene, präzise Anleitungen zu erstellen.

Mit einem iPhone und einem Stativ begann er, kurze, gezielte Übungen zu filmen, die er „2-Minuten-Fixes“ nannte. Diese stellte er auf YouTube ein und schickte die Links seinen Patienten. Das Ergebnis war phänomenal: Die Patientencompliance und die Verbesserungsraten schossen in die Höhe. „Ich begann, tonnenweise noch bessere Ergebnisse zu erzielen, als ich normalerweise bekommen würde“, erinnert sich Dr. Mills. „Ich fragte meine Patienten: ‚Was haben Sie gemacht?‘ Und sie antworteten: ‚Nun, Sie haben mir dieses Video geschickt, und ich habe es gemacht, und jetzt geht es mir besser.‘“

Diese Erfahrung war der Wendepunkt. Als Dr. Mills und seine Frau Diane nach Westen zogen, nutzte er die Gelegenheit und verbrachte etwa vier Monate damit, alle Übungen, die er für großartig hielt, in HD-Videos zu filmen. Er gruppierte sie nicht nur als einzelne Übungen, sondern auch in sogenannten „Protokollen“, die die Basis für The Full Body Fix bilden.

Heute bietet FullBodyFix.com etwa 20 Protokolle, die von Plantarfasziitis bis hin zu Nackenmobilität und -stabilität alles abdecken. Jedes Protokoll enthält Gruppen von Übungen, genaue Anweisungen sowie Modifikationen für viele Übungen, falls eine bestimmte Ausführung schwierig ist. Die Inhalte sind von hoher Qualität und werden von Dr. Mills persönlich präsentiert. Das Programm ist in „Oberkörper-“, „Unterkörper-“ und „Rumpf-Fixes“ unterteilt, die einzeln oder als vergünstigtes Gesamtpaket erworben werden können. Die meisten Nutzer entscheiden sich für das Gesamtpaket, da es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Dr. Mills fügt ständig neue Inhalte hinzu, die für bestehende Abonnenten kostenlos zugänglich sind.

Full Body Fix: Eine Ergänzung, kein Ersatz für professionelle Diagnostik

Ein wichtiger Aspekt, den Dr. Mills hervorhebt, ist, dass The Full Body Fix als unterstützende Pflege und nicht als Ersatz für eine persönliche chiropraktische Behandlung oder eine ärztliche Diagnose gedacht ist. Er betont dies zu Beginn und am Ende jedes Protokolls: „Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem vertrauenswürdigen Arzt zusammenarbeiten.“

Die Realität ist, dass das Wichtigste, was man tun kann, darin besteht, die tatsächliche Ursache des Problems herauszufinden, bevor man etwas beginnt. Dies ist die Aufgabe einer Diagnose. „Es geht nicht nur darum, Symptome in lateinischer Sprache zu benennen“, erklärt Dr. Mills. „Das Ziel ist es, die Wurzelursache des Problems zu finden.“ Oft ist der Ort des Schmerzes oder der Symptome nicht der tatsächliche Ursprung des Problems. Der Grund, einen Fachmann wie Dr. Mills aufzusuchen, ist, genau das herauszufinden: Was ist die eigentliche Ursache? Nur dann können unterstützende Produkte wie The Full Body Fix optimal genutzt werden.

Dr. Mills möchte nicht, dass seine Full Body Fix-Übungen ohne eine vorherige Diagnose angewendet werden, da sie speziell für die Unterstützung einer bestehenden Behandlung konzipiert sind. „Diagnose ist König“, fasst er zusammen. Manchmal liegt die Ursache nicht im Bewegungsapparat, sondern zum Beispiel in der Ernährung. Er erinnert sich an einen Patienten mit mittleren Rückenschmerzen, dem er erst helfen konnte, nachdem dieser seine Ernährung umgestellt hatte. Trotz wiederholter chiropraktischer Anpassungen verschwand der Schmerz erst, als der Patient glutenfrei lebte. Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist, Schmerz als Symptom zu betrachten und die Ursache zu ergründen, sei es ernährungsbedingt, mechanisch, neurologisch oder sogar emotional.

Die Zusammenarbeit mit einem Fachmann wie Dr. Mills bietet eine entscheidende externe Perspektive, da es oft schwierig ist, die eigenen Probleme objektiv zu erkennen – besonders wenn man versucht, sich selbst mit „Dr. Google“ zu diagnostizieren.

Dr. Scott Mills nimmt derzeit in San Francisco wieder Patienten auf. Er hat zwei Standorte, wobei die Hauptpraxis in Studiomix, im Herzen der Stadt, liegt. Termine können über seine Website DrScottAMills.com angefragt werden.

Das „Schreibtisch-Syndrom“ und schnelle Lösungen für den Arbeitsalltag

Dr. Mills, der in Silicon Valley arbeitet und täglich mit den Auswirkungen des „Schreibtisch-Syndroms“ konfrontiert ist, teilt wertvolle Empfehlungen für alle, die lange Stunden am Computer verbringen.

Seine wichtigste Empfehlung: Brechen Sie die Routine auf! „Unser Körper liebt Anpassung. Er liebt es, sich an neue und unterschiedliche Reize anzupassen, sei es beim Training oder einfach nur bei der Körperhaltung“, erklärt Dr. Mills. Der oft zitierte Satz „Sitzen ist das neue Rauchen“ wird von ihm erweitert: „Ich würde sagen, über längere Zeit immer dasselbe zu tun, ist das neue Rauchen.“

Schauen Sie sich Ihren Tag an: Können Sie ihn unterbrechen? Nehmen Sie mindestens jede ein bis zwei Stunden Pausen, stehen Sie auf und bewegen Sie sich. Idealerweise sollten Sie die Möglichkeit haben, im Wechsel zu stehen und zu sitzen. Denn auch ganztägiges Stehen kann zu Rückenbeschwerden führen, wie jeder weiß, der diese Arbeit verrichtet.

Einfache Übungen für den Arbeitsplatz:

Zusätzlich zur Bewegungspause können einfache Übungen helfen. Langes Sitzen führt oft zu einer Kombination aus dem sogenannten „Lower Cross Syndrome“ (unteres Kreuz-Syndrom) und „Upper Cross Syndrome“ (oberes Kreuz-Syndrom). Beim Sitzen fallen die Schultern nach vorne, die Brustmuskeln verkürzen sich, während die Schulterblatt-Retraktoren im Rücken (z.B. Rautenmuskeln) chronisch gedehnt und geschwächt werden. Die Gegenmaßnahme ist einfach: Ziehen Sie Ihre Schulterblätter für einige Sekunden nach hinten und öffnen Sie die Brust. Wiederholen Sie dies regelmäßig.

Im unteren Körperbereich werden beim Sitzen die Gesäßmuskeln inaktiv, und die Hüftbeuger, insbesondere der Psoas-Muskel, verkürzen sich chronisch. Das führt dann beim Aufstehen oft zu Rückenschmerzen. Hier können einfache Übungen helfen, die Gesäßmuskeln zu aktivieren und die Hüftbeuger zu öffnen. Dr. Mills hat dafür ein spezielles Protokoll im „Midline Fix“-Bereich von The Full Body Fix entwickelt, das sich „Schreibtisch-Arbeitsplatz-Syndrom“ nennt. Diese Übungen erfordern keine Geräte und können in nur fünf Minuten direkt am Schreibtisch ausgeführt werden. Es mag anfangs komisch aussehen, aber Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!

Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, kleine Fortschritte zu machen und dem Körper neue Impulse zu geben. Die Erkenntnis, dass weder ständiges Sitzen noch ständiges Stehen optimal ist, unterstreicht die Wichtigkeit von Abwechslung und bewusster Bewegung.

Dr. Scott Mills‘ persönliche Fitness- und Gesundheitsroutine

Was tut ein Chiropraktiker selbst für seine Gesundheit? Dr. Scott Mills lebt nach dem Prinzip „practice what you preach“ (lebe, was du predigst). Er lässt sich selbst etwa einmal im Monat von Kollegen in San Francisco chiropraktisch behandeln – eine typische Empfehlung für die allgemeine Wellness-Pflege, sobald Schmerzfreiheit erreicht ist und die Beweglichkeit optimal ist.

Seine persönliche Fitnessroutine umfasst in der Regel fünf Trainingseinheiten pro Woche, wobei er großen Wert auf Abwechslung und periodische Anpassung legt. Aktuell befindet er sich in einer Phase, in der er sich auf schwerere Gewichte mit seinem Powerlifting-Coach konzentriert, mit dem Ziel, seine Leistungen im Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben zu testen. Zu anderen Zeiten im Jahr integriert er Crossfit-Einheiten oder gönnt sich Ruhephasen, um seinen Körper zu regenerieren.

„Ich liebe Krafttraining, das ist definitiv ein großer Bestandteil“, sagt Dr. Mills. Er ändert bewusst die Reize, um Stagnation zu vermeiden und seinen Körper immer wieder neu herauszufordern, was ihm hilft, gesund zu bleiben. Darüber hinaus betreibt er viele gelenkschonende Aktivitäten: Er geht regelmäßig mit seinem Hund Harper spazieren, wandert viel in der Bay Area und spielt wöchentlich Golf. Sein Credo ist es, aktiv zu bleiben und sich in Bewegung zu halten – ein Lebensstil, den er sichtlich genießt.

Fazit und besondere Angebote für Sie

Wir danken Dr. Scott Mills für dieses unglaublich aufschlussreiche Gespräch, das wertvolle Einblicke in die Chiropraktik, die Bedeutung ganzheitlicher Gesundheit und praktische Lösungen für den modernen Alltag geboten hat. Es ist inspirierend zu sehen, wie ein Experte sein Wissen nicht nur in der Praxis anwendet, sondern auch über Plattformen wie The Full Body Fix einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.

Für alle Hörer und Leser dieses Beitrags hat Dr. Mills ein besonderes Angebot: Nutzen Sie den Gutscheincode FEDANDFIT (alles in einem Wort) beim Checkout auf FullBodyFix.com, um 10 $ Rabatt auf jeden Kauf zu erhalten. Eine fantastische Gelegenheit, in Ihre Wirbelsäulen- und Bewegungsgesundheit zu investieren!

Vergessen Sie nicht, Dr. Scott Mills auf seinen Kanälen zu folgen:

  • Blog: DrScottAMills.com
  • Social Media: @FullBodyFix auf Twitter und Instagram (auf Facebook finden Sie ihn unter Dr. Scott A. Mills)
  • Rehab Videos: FullBodyFix.com

Wir hoffen, Sie fanden diesen Beitrag genauso hilfreich und inspirierend wie wir. Bleiben Sie gesund, bewegen Sie sich gut und bis nächste Woche!