futured 1 22

The Woks of Life: Authentische Chinesische Familienrezepte & Kochkunst Entdecken

Willkommen zu unserer exklusiven Interviewreihe „Lernen Sie kennen“! Jeden Dienstag, ein ganzes Jahr lang, stellen wir Ihnen inspirierende Persönlichkeiten und Marken aus dem Bereich Gesundheit und Wohlbefinden vor, die Sie unserer Meinung nach unbedingt kennenlernen sollten. Die von uns vorgestellten Kreativen bringen eine beeindruckende Vielfalt an Hintergründen mit sich. Ob es sich um talentierte Online-Content-Ersteller, erfahrene Coaches oder engagierte Inhaber produktbasierter Marken handelt – jeder von ihnen hat seine ganz eigene Nische in der Welt des Wohlbefindens gefunden und trägt auf unglaublich bedeutsame Weise zum Ganzen bei. Wir haben diese Reihe bewusst im Frage-Antwort-Stil gestaltet, um Ihnen einen tiefen Einblick in das „Warum“ hinter der Arbeit jedes Erstellers zu geben, welche Inhalte sie mit besonderem Stolz erfüllen und wie genau Sie ein Teil ihrer Reise sein und zu ihrem Erfolg beitragen können. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Ihnen diese wunderbaren Menschen und ihre Marken näherzubringen, und wir sind fest davon überzeugt, dass diese Gespräche Ihr Leben auf vielfältige Weise bereichern werden!

In dieser Woche haben wir die Ehre, The Woks of Life zu interviewen. The Woks of Life ist nicht nur ein Kochblog, sondern ein wahres Familienprojekt, das von vier Köpfen und Händen getragen wird: Bill (Vater), Judy (Mutter), Sarah (ältere Tochter) und Kaitlin (jüngere Tochter). Ihre gemeinsame Leidenschaft liegt darin, „ihre Rezepte & Reisen miteinander und mit der Welt zu teilen.“ Begleiten Sie uns jetzt auf dieser kulinarischen Entdeckungsreise, während wir mehr über die faszinierende Geschichte und die Vision hinter The Woks of Life erfahren:

Eine vierköpfige Familie (The Woks of Life) kocht gemeinsam in der Küche

Warum haben Sie Ihren Blog gegründet? Die Geschichte hinter The Woks of Life.

The Woks of Life: Die Gründung unseres Blogs lässt sich auf eine einfache, aber tiefgreifende Motivation zurückführen: Wir wollten traditionelle chinesische Rezepte für unsere eigene Familie und für unzählige andere Familien weltweit in englischer Sprache bewahren und zugänglich machen. Doch die vollständige Geschichte ist ein wenig komplexer und spiegelt unsere familiäre Reise wider. The Woks of Life ist, wie der Name schon andeutet, ein wahrhaft familiengeführter Blog. Meine Schwester Sarah, meine Eltern Bill und Judy, und ich, Kaitlin, tragen alle unsere einzigartigen Rezepte, Kocherfahrungen und persönlichen Geschichten dazu bei. Ursprünglich war es jedoch nicht unsere Absicht, ein Geschäft zu gründen. Vielmehr ging es darum, unsere über Generationen weitergegebenen Familienrezepte für uns selbst zu dokumentieren – ein digitales Erbstück, das wir jederzeit griffbereit haben würden und das uns mit unserer kulturellen Identität verbindet.

Der Blog wurde 2013 ins Leben gerufen, in einer Phase des Umbruchs für unsere Familie. Meine Eltern waren gerade nach Peking umgezogen, meine Schwester war noch mitten im Studium, und ich selbst war frischgebackene Hochschulabsolventin, die noch auf der Suche nach dem nächsten Schritt in meiner Karriere war. In dieser Zeit erkannten Sarah und ich, obwohl wir beide leidenschaftliche Köchinnen waren, dass wir viele der traditionellen chinesischen Gerichte, die unsere Eltern uns in unserer Kindheit so liebevoll zubereitet hatten, selbst nicht meistern konnten. Die Zubereitung dieser Gerichte schien oft von mündlichen Überlieferungen und einem intuitiven Gefühl abzuhängen, das wir noch nicht besaßen. Der Blog wurde somit zum idealen Medium, um diese wertvollen Rezepte systematisch für uns selbst festzuhalten – eine Art interaktives Familienkochbuch. Wir wollten die genauen Mengenangaben, die präzisen Schritte und die kleinen Geheimnisse, die ein Gericht wirklich authentisch machen, für die Nachwelt dokumentieren.

Wie sich schnell herausstellte, war unser Bedürfnis nicht einzigartig. Viele andere – sei es die zweite oder dritte Generation von Einwanderern, die ihre Kindheitsfavoriten wiederbeleben wollten, oder einfach jeder, der die faszinierende Welt der chinesischen Kochkunst entdecken wollte – stießen auf unseren Blog. Seitdem hat sich The Woks of Life zu einer lebendigen und unglaublichen Online-Community entwickelt. Es ist ein Ort, an dem Menschen nicht nur Rezepte finden, sondern auch ihre Erfahrungen teilen, Fragen stellen, voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren, die reiche Vielfalt der chinesischen Küche zu entdecken und zu meistern. Wir sind zutiefst dankbar und stolz darauf, wie unser anfänglich kleines Familienprojekt zu einer solch großen und unterstützenden globalen Gemeinschaft herangewachsen ist.

Was ist Ihre Mission und Ihr Unternehmenszweck?

The Woks of Life: Die Kernmission von The Woks of Life ist es, die chinesische Kochkunst für eine neue Generation von Köchen zu „entmystifizieren“ und ihnen zu zeigen, dass sie keineswegs so kompliziert oder unzugänglich ist, wie sie oft erscheint. Wir möchten die Schwellenangst vor exotischen Zutaten und unbekannten Techniken nehmen, indem wir klare, verständliche Anleitungen und praktische Tipps bieten. Darüber hinaus ist es unser tiefes Anliegen, die chinesische Küche in all ihren vielen Facetten und Nuancen zu erkunden und zu präsentieren. Unser Blog dient als umfassende Plattform, die ein breites Spektrum chinesischer kulinarischer Traditionen abdeckt, um die reiche Vielfalt dieser Esskultur vollständig zu würdigen:

  • Die authentischen hausgemachten Gerichte: Dies sind die Gerichte, die uns mit Kindheitserinnerungen und dem Gefühl von Zuhause verbinden – die Mahlzeiten, die Ihre Mutter oder Großmutter mit Liebe zubereitet hat. Wir widmen uns der Bewahrung dieser oft über Generationen mündlich weitergegebenen Familienrezepte. Unser Ziel ist es, diese authentische Hausmannskost für jeden nachkochbar zu machen, der die Wärme, den Komfort und die Echtheit der chinesischen Küche erleben möchte. Es geht darum, ein wertvolles kulinarisches Erbe zu ehren und sicherzustellen, dass diese traditionellen Geschmäcker nicht in Vergessenheit geraten, sondern weiterhin auf unseren Tischen präsent sind.
  • Die beliebten chinesischen Takeout-Favoriten: Viele der bekanntesten chinesischen Gerichte in westlichen Ländern sind ikonische Takeout-Klassiker. Wir zeigen unseren Lesern detailliert, wie sie diese beliebten Gerichte, wie zum Beispiel General Tso’s Hähnchen, das aromatische Sesamhähnchen, knusprige Frühlingsrollen oder köstlichen gebratenen Reis, authentisch und oft gesünder zu Hause zubereiten können. Dabei legen wir Wert darauf, dass der vertraute und geliebte Geschmack erhalten bleibt. Diese Rezepte schlagen eine Brücke zwischen der traditionellen Küche und den populären Anpassungen, die einen festen Platz in der globalen Esskultur gefunden haben und von vielen geliebt werden.
  • Die vielfältigen regionalen chinesischen Gerichte: Die chinesische Küche ist von einer unglaublichen regionalen Vielfalt geprägt, die weit über das hinausgeht, was man üblicherweise in lokalen Restaurants findet. Wir erforschen und präsentieren Gerichte aus verschiedenen Provinzen und Regionen Chinas – sei es die feurige Schärfe der Sichuan-Küche, die subtilen und komplexen Aromen Kantons, die deftigen und nahrhaften Gerichte des Nordens oder die delikaten süß-sauren Noten Shanghais. Unser übergeordnetes Ziel ist es, unseren Lesern einen tiefen Einblick in die kulinarische Geografie und die reiche Geschichte Chinas durch seine Speisen zu ermöglichen und sie dazu zu ermutigen, ständig neue, aufregende und authentische Geschmacksrichtungen zu entdecken, die das wahre Ausmaß der chinesischen Kochkunst offenbaren.

Durch diesen umfassenden Ansatz wollen wir nicht nur die praktischen Kochfähigkeiten vermitteln, sondern auch ein tieferes Verständnis und eine nachhaltige Wertschätzung für die chinesische Kultur und ihre faszinierenden kulinarischen Traditionen fördern.

Auf welche 2 (oder 3!) Inhalte sind Sie am stolzesten?

The Woks of Life: Es ist tatsächlich eine Herausforderung, aus der Fülle unserer Inhalte, in die wir über die Jahre so viel Herzblut und Arbeit investiert haben, nur zwei oder drei auszuwählen. Doch die folgenden drei Beiträge repräsentieren besonders gut unsere Kernmission und haben sich als außergewöhnlich wertvoll und beliebt innerhalb unserer engagierten Community erwiesen:

  1. „Starten Sie Ihre Speisekammer mit 10 essentiellen Zutaten“ – Dieser Artikel hat sich für unzählige unserer Leser als ein wahrer „Game-Changer“ erwiesen und ist eine der Säulen unserer Mission. Er verdeutlicht auf eindringliche Weise, wie zugänglich die chinesische Küche tatsächlich ist. Wir zeigen darin detailliert auf, dass Hunderte von authentischen und köstlichen chinesischen Rezepten mit nur wenigen, sorgfältig ausgewählten Grundzutaten aus der Speisekammer zubereitet werden können. Wir gehen akribisch ins Detail, welche diese zehn unverzichtbaren Zutaten sind – darunter hochwertige Sojasauce, aromatischer Reisessig, nussiges Sesamöl, frischer Ingwer und Knoblauch – und erklären präzise, warum jede einzelne so entscheidend für den authentischen Geschmack ist und welche spezifischen Geschmacksnuancen sie den Gerichten verleiht. Dieser umfassende Leitfaden nimmt vielen die Angst vor dem vermeintlich „Unbekannten“ in der asiatischen Küche und ermutigt selbst die unerfahrensten Köche, mit Zuversicht in die Welt des chinesischen Kochens einzutauchen. Er ist ein lebendiger Beweis dafür, dass man keine überfüllte Spezialitätenkammer mit exotischen und schwer zu findenden Zutaten benötigt, um exquisite und authentische chinesische Mahlzeiten in den eigenen vier Wänden zu zaubern.
  2. „Wie man Chili-Öl herstellt“ – Dieses Rezept ist ein absoluter Bestseller und ein unbestreitbarer Favorit unserer Community. Das hausgemachte Chili-Öl meiner Schwester Kaitlin ist so vielseitig, dass es buchstäblich auf allem gut schmeckt! Es ist zu einem unverzichtbaren Grundnahrungsmittel für unzählige unserer Leser geworden, und wir erhalten ständig begeisterte Rückmeldungen dazu, wie es ihre Gerichte transformiert hat. Stellen Sie sich ein reichhaltiges, tiefrotes, aromatisches Öl vor, das durch die Schärfe getrockneter Chilis, den betörenden Duft von Sternanis, Zimtstangen, Lorbeerblättern und dem einzigartigen Prickeln von Sichuan-Pfeffer durchdrungen ist. Es verleiht schlichten Nudeln, saftigen Dumplings, duftenden Reisgerichten, wärmenden Suppen und sogar einem einfachen Spiegelei eine unglaubliche Geschmackstiefe und eine angenehme, vielschichtige Schärfe. Dieses hausgemachte Chili-Öl übertrifft bei Weitem die meisten gekauften Versionen und ist ein Paradebeispiel dafür, wie einfache, aber mit Sorgfalt und den richtigen Techniken hergestellte Gewürze ein Gericht auf ein völlig neues kulinarisches Niveau heben können.
  3. „Wie man Char Siu (Chinesisches BBQ-Schweinefleisch) zubereitet“ – Dieses Rezept ist aus gutem Grund enorm populär geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. Char Siu ist ein ikonisches Gericht der kantonesischen Küche, das für seine glänzende, leicht verkohlte, charakteristisch rote Außenseite und das zarte, saftige, unwiderstehlich süß-würzige Innere bekannt ist. Es ist nicht nur als eigenständiges Gericht ein Hochgenuss – perfekt zu Reis oder als Snack –, sondern öffnet auch die Tür zu einer ganzen Welt weiterer Köstlichkeiten und kulinarischer Abenteuer. Das selbstgemachte Char Siu kann als Füllung für flaumige gedämpfte Schweinefleischbrötchen (Cha Siu Bao), als köstlicher Bestandteil von gebratenem Reis oder Nudelsuppen oder als verlockender Belag für herzhafte Reisgerichte verwendet werden. Die Zubereitung mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber unser detailliertes und schrittweises Rezept, komplett mit hilfreichen Tipps und Bildern, macht es auch für ambitionierte Hobbyköche zu Hause absolut machbar, dieses Restaurant-würdige Gericht mit Bravour zu meistern. Es ist ein Rezept, das unsere Leser dazu ermutigt, sich an etwas anspruchsvolleres zu wagen und dabei die immense Befriedigung zu erleben, ein so klassisches Gericht selbst zubereitet zu haben.

Diese drei Inhalte sind nur ein kleiner, aber repräsentativer Einblick in das, was wir auf unserem Blog anbieten. Sie sind herausragende Beispiele dafür, wie wir versuchen, die chinesische Küche zugänglicher, spannender und vor allem köstlicher für jeden zu machen, der sich auf dieses kulinarische Abenteuer einlassen möchte.

Wohin geht die Reise als Nächstes? Was ist Ihr Ziel für das nächste Jahr?

The Woks of Life: Wir sind ständig bestrebt, unseren Lesern die bestmöglichen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihre Kochkünste kontinuierlich zu verbessern und die immense Vielfalt der chinesischen Küche noch besser zu verstehen. Unser großes, ambitioniertes Projekt für die kommende Zeit ist die umfassende Überarbeitung und Erweiterung unseres beliebten Glossars für chinesische Zutaten. Dieses Glossar hat sich bereits als eine unschätzbar wertvolle und häufig genutzte Ressource für unzählige Leser erwiesen, die ein tieferes Verständnis für die oft unbekannten oder schwer identifizierbaren chinesischen Zutaten entwickeln möchten. Von der richtigen Auswahl der Sojasauce über die verschiedenen Sorten von Reisweinessig bis hin zu speziellen Gewürzmischungen – die schiere Vielfalt kann überwältigend sein, besonders wenn man neu in der chinesischen Kochkunst ist oder zum ersten Mal einen gut sortierten asiatischen Supermarkt betritt.

Unser übergeordnetes Ziel mit dieser umfassenden Überarbeitung ist es, dieses Glossar noch intuitiver, detaillierter, umfassender und benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir möchten es unseren Lesern ermöglichen, bestimmte Zutaten schnell zu identifizieren, zu verstehen und zu finden, um ihre Einkäufe auf dem asiatischen Markt oder in Spezialitätengeschäften wesentlich zu vereinfachen und das Einkaufserlebnis stressfreier zu gestalten. Das überarbeitete Glossar wird eine Fülle an Informationen enthalten: verbesserte, prägnante Beschreibungen jeder Zutat, hochauflösende und klare Bilder zur besseren Identifizierung, detaillierte Informationen zur optimalen Lagerung, vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in verschiedenen chinesischen Gerichten sowie konkrete Empfehlungen für Bezugsquellen – sowohl online als auch in physischen Geschäften. Wir werden auch gängige Fragen beantworten, wie zum Beispiel sinnvolle Ersatzmöglichkeiten für schwer zu findende Zutaten oder die entscheidende Unterscheidung zwischen ähnlich aussehenden Produkten. Dies ist zweifellos ein Mammutprojekt, das viel Zeit und Engagement erfordert, aber wir sind felsenfest davon überzeugt, dass es eine enorme Hilfe für unsere gesamte Community sein wird. Es wird unseren Lesern ermöglichen, mit noch mehr Vertrauen und ungeteilter Freude neue und aufregende Rezepte auszuprobieren und die faszinierenden Zutatenregale asiatischer Märkte zu erkunden, ohne sich überfordert zu fühlen.

Wie können wir (und die Fed and Fit Community) Sie am besten unterstützen?

The Woks of Life: Die besten und effektivsten Wege, The Woks of Life zu unterstützen und ein aktiver Teil unserer wachsenden, engagierten Gemeinschaft zu werden, sind sehr einfach und doch unglaublich wirkungsvoll für uns. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns enorm, unsere Mission fortzusetzen:

  • Schauen Sie sich einige unserer Rezepte an und kochen Sie mit uns: Der direkteste und wohl bedeutsamste Weg, unsere Arbeit zu würdigen und zu unterstützen, ist, tatsächlich in die Küche zu gehen und unsere Rezepte selbst auszuprobieren. Wir lieben es absolut, zu sehen, wie unsere Rezepte in den Küchen unserer Leser lebendig werden! Wenn Sie unsere Gerichte nachkochen und Ihre Erfahrungen mit uns teilen – sei es durch einen Kommentar direkt auf unserem Blog, eine Nachricht in den sozialen Medien oder sogar ein Foto Ihres fertigen Gerichts – spornt uns das immens an und gibt uns wertvolles Feedback, das uns hilft, uns stetig zu verbessern.
  • Erzählen Sie anderen von unserem Blog: Mundpropaganda ist ein unglaublich mächtiges Werkzeug und für uns von unschätzbarem Wert. Wenn Ihnen gefällt, was wir tun, teilen Sie unseren Blog bitte mit Ihren Freunden, Ihrer Familie oder jedem, der sich für authentische chinesische Kochkunst, bewährte Familienrezepte oder einfach nur für gutes, hausgemachtes Essen interessiert. Ein einfacher Link-Share in den sozialen Medien, eine persönliche Empfehlung oder das Weiterleiten eines unserer Newsletter kann uns helfen, neue Leser zu erreichen und unsere Community stetig weiter auszubauen und zu stärken.
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter: Wenn Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, bleiben Sie nicht nur stets auf dem Laufenden über unsere neuesten Rezepte, wertvolle Kochtipps, spannende Reiseberichte und aktuelle Projekte, sondern Sie erhalten auch ein exklusives, kostenloses E-Book mit unseren Top 25 beliebtesten Rezepten! Dies ist eine fantastische und einfache Möglichkeit, unsere besten und meistgefragten Rezepte direkt in Ihren Posteingang zu bekommen und gleichzeitig unsere Arbeit aktiv zu unterstützen, indem Sie Teil unserer direkten Kommunikationskanäle werden.
  • Folgen Sie uns auf Instagram @thewoksoflife: Auf unserer Instagram-Seite teilen wir nicht nur wunderschöne, appetitanregende Fotos unserer fertigen Gerichte, sondern auch authentische Einblicke hinter die Kulissen unserer Familienküche, kurze und inspirierende Kochvideos sowie Geschichten über unsere Reisen. Wir interagieren dort auch direkt und regelmäßig mit unserer Community. Ihre Likes, Kommentare und Shares auf unsere Beiträge helfen uns enorm, unsere Reichweite zu erhöhen, neue Follower zu gewinnen und zeigen uns auf direkte Weise, dass Sie unsere Inhalte schätzen und genießen.

Jede dieser Aktionen, ob klein oder groß, trägt maßgeblich dazu bei, dass The Woks of Life weiterhin authentische chinesische Rezepte und wertvolles Wissen teilen und eine lebendige, unterstützende und wachsende Kochgemeinschaft aufbauen kann. Wir sind zutiefst dankbar für jede Form der Unterstützung und freuen uns schon jetzt darauf, Sie in unserer inspirierenden Community willkommen zu heißen und gemeinsam die Freude am Kochen zu teilen!