futured 1 737

Cremiger Zitronen-Dill-Hähnchensalat: Ihr perfektes Meal-Prep-Rezept für eine proteinreiche Woche

Dieser Zitronen-Dill-Hähnchensalat ist absolut unwiderstehlich – er ist würzig, aromatisch und so unglaublich lecker, dass ich gar nicht genug davon bekommen kann! Er hat sich zu meinem absoluten Lieblingsrezept für die wöchentliche Essensvorbereitung (Meal Prep) entwickelt. Jeden Montag bereite ich eine große Portion zu, um die ganze Woche über ein köstliches, gesundes und sättigendes Mittagessen genießen zu können. Er schmeckt hervorragend pur, aber auch fantastisch zu einem würzigen, knoblauchlastigen Tomatensalat, knusprigen Crackern oder diesem erfrischenden Nektarinensalat! Dieser Hähnchensalat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich praktisch für einen hektischen Alltag, da er schnell zubereitet ist und sich hervorragend im Kühlschrank hält. Er wird garantiert auch Ihr neuer Favorit!

Ein samtig-glatter Zitronen-Dill-Hähnchensalat, serviert neben einem Nektarinensalat und Crackern.

Inhaltsverzeichnis

  • Dieses Rezept ist…
  • Warum Sie dieses Rezept lieben werden
  • Zutaten für den Zitronen-Dill-Hähnchensalat
  • Rezeptvariationen und Anpassungen
  • So bereiten Sie den Zitronen-Dill-Hähnchensalat zu
  • Rezept-Tipp
  • Serviervorschläge
  • Aufbewahrung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Weitere Meal-Prep-Mittagsrezepte
  • Rezept für Zitronen-Dill-Hähnchensalat
  • Rezept-Mitwirkende

Dieses Rezept ist…

GFGlutenfreiLCLow Carb

Dieser Hähnchensalat ist wirklich etwas Besonderes. Er überzeugt durch seinen unglaublich vielschichtigen Geschmack – er ist wunderbar kräuterig, leicht würzig, angenehm spritzig, dabei erfrischend und lebendig. Gleichzeitig ist er dank des Hähnchens und des Hüttenkäses eine wahre Proteinbombe, die Sie langanhaltend sättigt und mit Energie versorgt. Die Textur ist einfach ein Traum, ein wahrhaftiger „Chef’s Kiss“! Sie ist seidig-glatt und cremig, ganz anders als herkömmliche, stückige Hähnchensalate. Das macht ihn zu meinem absolut unverzichtbaren Mittagessen, das ich jede Woche zubereite, und ich habe mich noch nie daran sattgegessen. Ich bin mir sicher, Sie werden ihn genauso lieben wie ich!

Suchen Sie nach weiteren inspirierenden Rezepten für die Mittagessens-Vorbereitung (Meal Prep)? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben eine Fülle an köstlichen Optionen für Sie. Fügen Sie unbedingt diese herzhaften Hähnchen-Gyros-Bowls, die beliebten Big Mac Salate und unsere Hähnchen-Cobb-Salate (mit dem unwiderstehlich leckeren Green Goddess Dressing) zu Ihrer kulinarischen To-Do-Liste hinzu. All diese Rezepte sind darauf ausgelegt, Ihnen den Alltag zu erleichtern und gleichzeitig nahrhafte und schmackhafte Mahlzeiten zu garantieren.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Es ist unglaublich EINFACH – kein Scherz, dies ist wahrscheinlich das einfachste Rezept auf unserer gesamten Webseite! Die Zubereitung besteht aus exakt zwei Schritten, die selbst absolute Kochanfänger mühelos meistern können: (1) Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und (2) mixen, bis eine samtig-glatte Konsistenz erreicht ist. Das ist alles! Kein stundenlanges Schnibbeln, kein kompliziertes Kochen – einfach schnell und unkompliziert zu einem perfekten Ergebnis.
  • Es ist vielseitig anpassbar – das ist das Schöne an diesem Rezept! Sie mögen es nicht scharf? Dann lassen Sie einfach den Cayennepfeffer weg oder reduzieren Sie die Menge. Sie sind kein großer Fan von Dill? Kein Problem! Greifen Sie stattdessen zu frischen Kräutern, die Sie lieben, wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder fügen Sie gehacktes Gemüse wie Sellerie oder Radieschen für zusätzlichen Biss hinzu. Machen Sie dieses Rezept ganz einfach zu Ihrem persönlichen Lieblingssalat und passen Sie es an Ihre individuellen Vorlieben an!

Zutaten für den Zitronen-Dill-Hähnchensalat

Für diesen himmlischen Hähnchensalat benötigen Sie nur eine Handvoll wirklich einfacher und leicht erhältlicher Zutaten. Sie werden überrascht sein, wie wenig Aufwand nötig ist, um ein so geschmackvolles Gericht zu zaubern. Nachfolgend finden Sie detaillierte Anmerkungen zu den einzelnen Zutaten, einschließlich hilfreicher Tipps für mögliche Substitutionen und Anpassungen, damit Ihr Hähnchensalat perfekt gelingt und Ihren Vorlieben entspricht.

Alle Zutaten für den Zitronen-Dill-Hähnchensalat in verschiedenen Schüsseln und auf Tellern auf einer hellgrünen Oberfläche.
  • Hähnchen – Fühlen Sie sich frei, frisches Hähnchen selbst zu kochen und zu zerkleinern (Sie benötigen etwa 450-500 Gramm, was ungefähr 2 Tassen zerkleinertem Hähnchen entspricht). Alternativ können Sie auch bereits gekochtes und zerkleinertes Hähnchenfleisch verwenden, um Zeit zu sparen. Ideal sind zum Beispiel Reste vom Brathähnchen oder fertig gekochtes Hähnchenbrustfilet. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen gut zerkleinert ist, damit es sich optimal in die cremige Konsistenz des Salats einfügt.
  • Hüttenkäse – Wählen Sie Vollfett- oder Magerquark, je nachdem, welche Ernährungsziele Sie verfolgen. Beide Varianten eignen sich hervorragend für dieses Rezept und tragen maßgeblich zur unglaublichen Cremigkeit und dem hohen Proteingehalt des Salats bei. Der Hüttenkäse ersetzt hier die traditionelle Mayonnaise und macht den Salat leichter und nährstoffreicher, ohne an Geschmack oder Textur einzubüßen.
  • Frischer Dill – Wir empfehlen dringend die Verwendung von *frischem* Dill (im Gegensatz zu getrocknetem). Der Geschmack des frischen Dills ist viel intensiver, aromatischer und frischer, was dem Hähnchensalat seine charakteristische und leuchtende Note verleiht. Getrockneter Dill kann einen leicht erdigen Geschmack haben, der hier nicht gewünscht ist. Achten Sie auf frische, grüne Büschel und hacken Sie ihn kurz vor der Verwendung.
  • Dijon-Senf – Ein qualitativ hochwertiger Dijon-Senf ist entscheidend für die Würze und eine leichte Schärfe im Salat. Er bindet die Aromen und sorgt für eine ausgewogene Säure.
  • Zitronensaft – Der Saft einer frischen Zitrone verleiht dem Salat eine helle, spritzige Note, die den Dill perfekt ergänzt und für die nötige Frische sorgt. Verwenden Sie unbedingt frisch gepressten Saft für das beste Aroma.
  • Meersalz – Salz ist ein Geschmacksverstärker und unerlässlich, um die Aromen im Hähnchensalat hervorzuheben und auszugleichen. Meersalz bietet eine feinere Geschmacksnuance.
  • Cayennepfeffer – Für eine subtile, aber belebende Schärfe. Wenn Sie keine Schärfe mögen, können Sie die Menge reduzieren oder ganz weglassen. Für Liebhaber von schärferen Gerichten kann die Menge auch leicht erhöht werden.

Eine vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.

Rezeptvariationen und Anpassungen

  • Verwenden Sie ein anderes Kraut – Sollten Sie Dill nicht so gerne mögen oder einfach Abwechslung wünschen, können Sie ihn problemlos austauschen. Jedes frische Kraut funktioniert hier wunderbar! Probieren Sie es zum Beispiel mit frischer Petersilie für eine mildere Note, mit Schnittlauch für eine leichte Zwiebelnote oder sogar mit Koriander für einen exotischeren Touch. Die Möglichkeiten sind endlos, um diesen Salat an Ihren Geschmack anzupassen.
  • Milchfrei zubereiten – Um dieses Rezept milchfrei zu gestalten, erhöhen Sie die Menge an Hähnchen um eine weitere Tasse (also insgesamt 3 Tassen anstelle von 2 Tassen zerkleinertem Hähnchen), lassen Sie den Hüttenkäse weg und ersetzen Sie ihn durch ¼ Tasse Mayonnaise. Achten Sie darauf, eine gute Qualität Mayonnaise zu verwenden. Sollte der Hähnchensalat beim Mixen zu dick erscheinen, fügen Sie löffelweise etwas Flüssigkeit (z.B. Wasser, Hühnerbrühe oder Zitronensaft) hinzu, bis die gewünschte samtig-glatte Konsistenz erreicht ist. Dieser Austausch sorgt dafür, dass der Salat immer noch cremig und lecker ist.
  • Glutenfrei zubereiten – Der Hähnchensalat selbst ist bereits von Natur aus glutenfrei. Um jedoch eine vollständig glutenfreie Mahlzeit zu gewährleisten, servieren Sie Ihren Hähnchensalat einfach mit glutenfreien Crackern, glutenfreiem Brot oder frischem Gemüse wie Gurkenscheiben, Karottensticks oder Paprikastreifen. So können auch Personen mit Glutenunverträglichkeit dieses köstliche Gericht uneingeschränkt genießen.
  • Zusätzliche Textur hinzufügen – Wenn Sie eine etwas stückigere Konsistenz bevorzugen, können Sie nach dem Mixen des Salats fein gehackte Sellerie, knackige Apfelstücke, Walnüsse oder gehackte rote Zwiebeln unterheben. Dies verleiht dem Salat zusätzlichen Biss und macht ihn noch interessanter.
  • Würze anpassen – Spielen Sie mit der Menge an Cayennepfeffer, um die Schärfe an Ihren Geschmack anzupassen. Für eine andere Art von Würze können Sie auch eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder Knoblauchpulver hinzufügen.

So bereiten Sie den Zitronen-Dill-Hähnchensalat zu

Dieses Rezept ist unglaublich einfach und schnell zubereitet! Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen für die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sie werden erstaunt sein, wie wenig Aufwand für ein so köstliches Ergebnis nötig ist.

Alle Zutaten für den Zitronen-Dill-Hähnchensalat in einer Küchenmaschine, bevor sie vermischt werden.
Zitronen-Dill-Hähnchensalat in einer Küchenmaschine.

Schritt 1: Geben Sie alle vorbereiteten Zutaten – das zerkleinerte Hähnchen, den Hüttenkäse, den frischen Dill, den Dijon-Senf, den Zitronensaft, das Meersalz und den Cayennepfeffer – vorsichtig in die Schüssel einer Küchenmaschine. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten bereitliegen, bevor Sie mit dem Mixen beginnen.

Schritt 2: Schalten Sie die Küchenmaschine ein und mixen Sie die Zutaten, bis eine wunderbar samtig-glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Es ist wichtig, lange genug zu mixen, damit sich alles perfekt verbindet und der Salat seine charakteristische, zarte Textur erhält. Probieren Sie den Salat und passen Sie die Würze bei Bedarf an. Anschließend ist der Zitronen-Dill-Hähnchensalat bereit zum Servieren! Genießen Sie ihn pur, mit knusprigen Crackern, erfrischenden Gurkenscheiben oder als herzhaften Belag zwischen zwei dicken Scheiben Brot.

Rezept-Tipp

  • Achten Sie unbedingt darauf, dass die Zutaten in der Küchenmaschine wirklich gründlich miteinander vermischt werden, bis eine absolut samtig-glatte und feine Textur entsteht. Dieser Hähnchensalat unterscheidet sich bewusst von den oft stückigeren Varianten; er soll eher eine cremige, fast pastenartige Konsistenz haben. Sollten Sie diese Art von Hähnchensalat zum ersten Mal probieren, vertrauen Sie dem Prozess! Es mag ungewohnt erscheinen, aber das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird. Die cremige Konsistenz sorgt für ein einzigartiges Mundgefühl und lässt die Aromen perfekt verschmelzen. Sie erwartet ein wahrer Genuss!
  • Verwenden Sie frische Zutaten höchster Qualität. Der Geschmack des Salats hängt stark von der Frische des Dills und der Qualität des Hähnchens ab. Investieren Sie in gute Produkte, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Serviervorschläge

Sie können diesen Hähnchensalat auf vielfältige Weise genießen! Halten Sie es ganz einfach und kombinieren Sie Ihren cremigen Zitronen-Dill-Hähnchensalat mit frischem, knackigem Gemüse – Gurkenscheiben sind eine hervorragende Wahl, aber auch Karotten- oder Paprikasticks passen wunderbar dazu. Dazu noch ein paar knusprige Cracker, und Ihr leichtes, gesundes Mittagessen ist perfekt. Wenn Sie Ihr Mittagessen zu einem echten Highlight machen möchten, ergänzen Sie den Hähnchensalat entweder mit diesem erfrischenden Nektarinensalat (wie auf dem Titelfoto zu sehen) oder mit unserem würzigen Tomatensalat. Beide Salate harmonieren wunderbar mit den Aromen des Hähnchensalats und sorgen für eine zusätzliche Geschmacksdimension. Denken Sie auch an Salatblätter für Wraps, als Füllung für Sandwiches oder Pitas, oder einfach pur als proteinreichen Snack. Die cremige Textur macht ihn auch zu einem idealen Dip für Gemüsesticks.

Aufbewahrung

Lagern Sie übrig gebliebenen Zitronen-Dill-Hähnchensalat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt er bis zu 4 Tage lang frisch und behält seinen vollen Geschmack. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Aromen zu bewahren und die Haltbarkeit zu maximieren. Dieser Salat eignet sich hervorragend für die Essensvorbereitung, da er seine Qualität über mehrere Tage behält. Vor dem Servieren kurz umrühren, falls sich Flüssigkeit abgesetzt hat.

Ein samtig-glatter Zitronen-Dill-Hähnchensalat mit Crackern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange ist Hähnchensalat haltbar?

Gute Frage! Sie können Ihren Hähnchensalat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage lang aufbewahren. Es ist wichtig, ihn gut gekühlt zu halten, um die Frische zu gewährleisten und das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Verlassen Sie sich immer auf Ihre Sinne: Wenn der Salat verdächtig riecht oder aussieht, sollte er entsorgt werden.

Was verleiht Hähnchensalat seinen Geschmack?

Viele Hähnchensalatrezepte schmecken oft fad, weil ihnen die entscheidenden Komponenten Salz und Säure fehlen. Unser Rezept berücksichtigt jedoch beide wichtigen Zutaten in perfekter Balance. Die Kombination aus frischem Zitronensaft und Meersalz hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor und sorgt für eine lebendige und ausgewogene Geschmacksnote, die alles andere als langweilig ist. Zusätzlich tragen die Würze des Dijonsenfes, die Frische des Dills und ein Hauch Cayennepfeffer zur komplexen und unwiderstehlichen Tiefe dieses Salats bei. Der Hüttenkäse sorgt zudem für eine milde Cremigkeit ohne zu beschweren.

Kann ich Hähnchensalat einfrieren?

Es wird nicht empfohlen, diesen Hähnchensalat einzufrieren. Hüttenkäse und andere Milchprodukte können sich beim Auftauen trennen und eine körnige oder wässrige Textur annehmen, die nicht optimal ist. Auch das Hähnchenfleisch kann nach dem Auftauen an Textur verlieren und trocken werden. Da der Salat ohnehin bis zu 4 Tage im Kühlschrank haltbar ist, eignet er sich perfekt für die kurzfristige Essensvorbereitung und kann frisch zubereitet seine beste Qualität behalten.

Was, wenn ich keine Küchenmaschine habe?

Obwohl eine Küchenmaschine die einfachste und beste Methode für die samtig-glatte Textur ist, können Sie den Salat auch ohne zubereiten. Sie müssten das gekochte Hähnchen sehr fein zerkleinern oder hacken – je feiner, desto cremiger wird das Ergebnis. Für die cremige Basis können Sie den Hüttenkäse mit den anderen feuchten Zutaten (Dijon-Senf, Zitronensaft) in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Stabmixer pürieren, bis er so glatt wie möglich ist. Dann einfach das fein zerkleinerte Hähnchen und den gehackten Dill unterheben. Die Textur wird zwar nicht ganz so seidig sein, aber der Geschmack bleibt fantastisch und der Salat ist immer noch ein Genuss.

Kann ich diesem Hähnchensalat Gemüse hinzufügen?

Absolut! Obwohl das Originalrezept auf eine ultra-glatte Textur abzielt, können Sie für zusätzlichen Biss und Nährstoffe fein gehacktes Gemüse hinzufügen. Gut passen zum Beispiel sehr fein gewürfelte Selleriestangen für Knackigkeit, Radieschen für eine leichte Schärfe, Frühlingszwiebeln für eine milde Zwiebelnote oder Gurken für eine erfrischende Komponente. Mischen Sie das Gemüse einfach nach dem Mixen unter den cremigen Hähnchensalat. Dies verleiht dem Salat einen interessanten Texturkontrast und erweitert das Geschmacksprofil, ohne die Hauptnote zu überdecken.

Weitere Meal-Prep-Mittagsrezepte

Big Mac Salat mit proteinreicher Burgersauce
Hähnchensalat mit Trauben und Pekannüssen
Reichhaltiger BLT Eiersalat
Thailändisch inspirierter Erdnuss-Hähnchensalat

Wenn Sie diesen köstlichen Zitronen-Dill-Hähnchensalat oder ein anderes Rezept auf unserer Webseite ausprobiert haben, würden wir uns riesig freuen, wenn Sie eine 🌟 Sternebewertung hinterlassen und uns in den 📝 Kommentaren mitteilen, wie es Ihnen geschmeckt hat! Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft uns, unsere Rezepte weiter zu verbessern und anderen Kochbegeisterten Inspiration zu bieten. Guten Appetit!

Rezept für Zitronen-Dill-Hähnchensalat

5 — Stimmen 3 Stimmen
Von Cassy Joy Garcia
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Ein samtig-glatter Zitronen-Dill-Hähnchensalat, serviert neben einem Nektarinensalat und Crackern.
SpeichernGemerkt Merken Drucken

Zutaten  

  • 450 g Hähnchenfleisch, gekocht und zerkleinert (entspricht ca. 2 Tassen bereits zerkleinertem Hähnchen)
  • 240 g Hüttenkäse
  • 60 ml frischer Dill, gehackt
  • 60 ml Dijon-Senf
  • Saft von 1 Zitrone, ca. 2 Esslöffel
  • 1 Teelöffel Meersalz
  • ½ Teelöffel Cayennepfeffer

Anleitung 

  • Geben Sie alle Zutaten in eine Küchenmaschine und mixen Sie sie, bis eine samtig-glatte Konsistenz erreicht ist.
  • Servieren Sie den Salat mit Crackern, Gurkenscheiben oder als Brotaufstrich auf dicken Scheiben Brot.

Rezept-Notizen

Rezeptvariationen und Anpassungen
  • Verwenden Sie ein anderes Kraut – Sollten Sie Dill nicht so gerne mögen, können Sie ihn problemlos austauschen. Jedes frische Kraut funktioniert hier wunderbar!
  • Milchfrei zubereiten – Um dieses Rezept milchfrei zu gestalten, fügen Sie eine weitere Tasse Hähnchen hinzu (also 3 Tassen anstelle von 2), lassen Sie den Hüttenkäse weg und verwenden Sie ¼ Tasse Mayonnaise an dessen Stelle. Sollte der Hähnchensalat beim Mixen zu dick erscheinen, fügen Sie ein paar Esslöffel Flüssigkeit hinzu, bis die gewünschte Textur erreicht ist.
  • Glutenfrei zubereiten – Der Hähnchensalat selbst ist bereits glutenfrei. Um die gesamte Mahlzeit glutenfrei zu machen, servieren Sie Ihren Hähnchensalat einfach mit glutenfreien Crackern, glutenfreiem Brot oder frischem Gemüse.

Zusätzliche Informationen

Gang: Mittagessen
Küche: Amerikanisch
Portionen: 4 Portionen
Schlagwörter: Hähnchensalat, Zitronen-Dill-Hähnchensalat
wprm card

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rezept-Mitwirkende

Cassy lächelnd

Cassy Joy Garcia

Rezeptentwicklerin

Brandi Porträt

Brandi Schilhab

Texterin

img 10 18

Jessica Gaertner

Fotografin